Christian_HH
Themenersteller
Dann will ich mal das Eis brechen und den Bilderthread starten. Ein paar erste visuelle Eindrücke mit einer ISO-Reihe unter Kellerlicht.
Hinweis:
Ich teste nicht mit den JPG defaults, dafür hat es genug andere Tests, sondern entweder RAW oder angepaßte JPGs.
idR mit NR min, aktuell Schärfe + und hier Kontrast +1, DR (noch auf) Auto testweise (bei der Sony geht das gut, mal sehen wie es hier ist?!).
Was ich beim Erstkontakt vemisse ist eine Entsprechung zum FN-Menü der RX.
Aber mal sehen wie sich das einspielt wenn man das Konzept neu verinnerlicht hat (hatte schon S95/100, SX260 und G7).
Tipp an alle Neulinge, ohne Handbuch findet sich die Verstellung der Bildparameter (Schärfe, Kontrast, u.a.) schwer.
Leider schleppt Canon dieses Versteckspiel seit diversen Generationen durch, die Schärfe u.a. wird ganz am Ende der Farboptionen (entsprichten den "Filmen" bei der RX) eingestellt. Die NR dagegen im Hauptmenü?!
RX100
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12676770&postcount=1872
Hinweis:
Ich teste nicht mit den JPG defaults, dafür hat es genug andere Tests, sondern entweder RAW oder angepaßte JPGs.
idR mit NR min, aktuell Schärfe + und hier Kontrast +1, DR (noch auf) Auto testweise (bei der Sony geht das gut, mal sehen wie es hier ist?!).






Was ich beim Erstkontakt vemisse ist eine Entsprechung zum FN-Menü der RX.
Aber mal sehen wie sich das einspielt wenn man das Konzept neu verinnerlicht hat (hatte schon S95/100, SX260 und G7).
Tipp an alle Neulinge, ohne Handbuch findet sich die Verstellung der Bildparameter (Schärfe, Kontrast, u.a.) schwer.
Leider schleppt Canon dieses Versteckspiel seit diversen Generationen durch, die Schärfe u.a. wird ganz am Ende der Farboptionen (entsprichten den "Filmen" bei der RX) eingestellt. Die NR dagegen im Hauptmenü?!
RX100
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12676770&postcount=1872
Zuletzt bearbeitet: