• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon G7X-Einstellungsthread

Christian_HH

Themenersteller
Hallo, das ist hier zwar off topic, aber wo genau finde ich diese Einstellungen?
Mir hilft auch das Handbuch nicht weiter.


Der Weg zu den Bildparametern (JPG: Schärfe, Kontrast, Farbe, ua.)

1. Du drückst Funktion = mittlere Taste im Ring.
2. wähle My Colors.
3. gehe einmal nach links (kannst auch bis ans Ende nach rechts gehen) und suche Custom Colors
4. drücke die Taste auf dem Monitor
5. gehe die Parameter nach unten durch Schärfe, Farbe etc

Die NR liegt im Hauptmenü (bei den Lumixen ist das alles untereinander in den FILMMODI- besser!), ebenso wie die ISO-Automatik.

Etwas umständlich und wenig intuitiv, Canon ist da leider seit Generationen ohne Lernkurve und hält diese versteckte Lösung für kundenfreundlich.

Man hat im Funktionmenü auch nie alle Optionen (max 14, sichtbar knapp 8) im Blick sondern scrollt sich durch. Umständlich.

Die Optionen sind links platziert was nicht optimal ist weil hochkant weniger Platz ist als unten für den Überblick auf alle Parameter und ihre Einstellung (im Untermenü ist genug Platz).

Die Konkurrenz ist da intuitiver, am Besten gefällt hier die Lösung der RX100 III mit 12 Parametern unten (I/II: 6). Aber auch bei Fuji und Olympus hat man alle Einstelllungen auf einmal im Blick.

Generelle Typs bzw Vorschläge für die JPGs:

KONTRAST/SCHATTEN off
NR OFF
Schärfe +1 oder +2

Belichtung:
oft ist -1/3 bis -2/3 angebracht, das kommt nicht nur der Lichterzeichnug zu Gute sondern auch der Randschärfe!

Kontrast
EVF NEGATIV heißt mehr Kontrast also Kontrast ins Minus setzen - paßt oft!




Makros bzw Bokeh-Idee:
suche die höchste Brennweite wo gerade noch f2.2 möglich ist!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12683994&postcount=14

Alles nur Vorschläge nach 2 Tagen mit der Kamera, am besten selbst ausprobieren. Auf jeden Fall finde ich meine Bilder so einiges besser als die die im Netz zu sehen sind und wo meistens nichts optmiert wurde!

Anhang verschiedene Schnellmenüs
(Titel zeigt die Aufnahmekamera, 1+2 sind die Canon, 3 Fuji, 4+5 Sony III und I, 6 OMD)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Du drückst Funktion = mittlere Taste im Ring.
2. wähle My Colors.
3. gehe einmal nach links (kannst auch bis ans Ende nach rechts gehen) und suche Custom Colors
4. drücke die Taste auf dem Monitor
5. gehe die Parameter nach unten durch Schärfe, Farbe etc

Danke ! Der Punkt Custom Farbe war bei mir deaktiviert :grumble:
und zwar bei allen Modis: P, A, S usw.
Jetzt habe ich habe ich auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und es
geht.
Keine Ahnung wie ich das deaktiviert habe....
 
Das geht manchmal sehr schnell, man kann die Optionen im FN-Menü einzeln an oder abwählen. Ich würde mich auf 8 beschränken um nicht scrollen zu müssen. Nachteil: man kann nicht weitere 12 erscrollen ;)
Besser wäre es wenn wie bei Fuji, der RX oder OMD gleich 12 und mehr mit den jeweils aktuellen Einstelllungen im Bild wären.

Ein weiteres Beispiel wie die obigen Einstellungen im Bild wirken im Vergleich mit der RX100 (s. auch G7X-Bilderthread).
Im Crop (aus Bild 4+5) sieht man das die G7X hier so eingestellt nicht weniger Details zeigt als die RX! In den Defaults (wie auf den Testeiten) ist es genau andersrum!
Schade finde ich das man die CA-Korrektur nicht besser hinbekommen hat und nicht weiter justieren kann, die G ist nicht besser als die RX100, deren Nachfolger sind es aber in dieser Hinsicht schon!
Da hilft nur RAW, in LR geht das sehr einfach und schnell, auch per Batch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, gibt es mittlerweile noch mehr Tipps für die Einstellungen bei der Canon G7x?

Ich finde in dem im P-Modus im Menü My Colors" nicht "Kontrast/Schatten" off oder "NR".

Bei "Schärfe" und "Kontrast" gehe ich davon aus, das die Mitte der 5 Striche "0" ist und ich entsprechend einen Strich nach recht (+1) und einen Strich nach links (-1) einstellen muss. Wenn ich hier Kontrast auf -1 stelle erhöht sich dann der Kontrast? (EVF NEGATIV finde ich hier auch nicht).

vielen Dank.
 
Prinzipiell steht es auf Seite 80 der Bedienungsanleitung. Wenn es nicht klappen sollte, dann musst du die Kamera eventuell zurücksetzen...

Ansonsten, ja. Ich habe Schärfe auch auf +1 gesetzt, also einen Strich weiter nach rechts. Den Rest habe ich bislang gelassen. Allerdings habe ich die Korrekturen für Kontrast und Schatten auf "automatisch" gesetzt und finde das die Kamera das gut macht. Wenn das aber eng wird, was man aber ja im Monitorbild, wie auch im Histogramm bereits erkennen kann, dann würde ich es entweder deaktivieren, oder ein HDR machen. Allerdings geht die Canon besser mit Licht und Schatten um als alle RX-en, die ich habe und hatte.

Der Auto-WB funktioniert auch recht gut. Allerdings wird es bei sehr warmen Lichtverhältnissen schon mal zu warm. Da kann man den WB dann aber sehr schnell korrigieren. Habe das die letzten Tage am nachmittag bei sehr tiefstehender Sonne mehrfach gehabt. Die Einstellung wurde dann entweder auf "Tageslicht" oder "Wolkig" gestellt. Klappt ganz gut, finde ich.

Klasse ist auch die Verschiebung des Fokuspunktes über Touch. Das hat mir bereits sehr an der EOS100D gefallen. Zudem kann man ja auch Ruckzuck die Fokusfeldgrösse einstellen.

Die Kamera gefällt mir, von der Bedienung, wie auch von den Bildergebnissen sehr gut.

Die besagte Eckenunschärfe bei 8,8mm (KB24mm) bei Offenbarende und gemäss Aussagen verschiedener Leute auch darüber, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich sehe in meinen Bildern, im Vergleich zu denen der RX100 (in allen 3 Variationen) keine Nachteile, eher Vorteile für die Canon. Interessant finde ich auch wenn man sich mal die Bilder der G7X-Group auf flickr anschaut....

Hallo, gibt es mittlerweile noch mehr Tipps für die Einstellungen bei der Canon G7x?

Ich finde in dem im P-Modus im Menü My Colors" nicht "Kontrast/Schatten" off oder "NR".

Bei "Schärfe" und "Kontrast" gehe ich davon aus, das die Mitte der 5 Striche "0" ist und ich entsprechend einen Strich nach recht (+1) und einen Strich nach links (-1) einstellen muss. Wenn ich hier Kontrast auf -1 stelle erhöht sich dann der Kontrast? (EVF NEGATIV finde ich hier auch nicht).

vielen Dank.
 
Danke ! Der Punkt Custom Farbe war bei mir deaktiviert :grumble:
und zwar bei allen Modis: P, A, S usw.
Jetzt habe ich habe ich auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und es
geht.
Keine Ahnung wie ich das deaktiviert habe....

Zwar schon älter, aber vielleicht noch interessant. Wenn man in RAW oder RAW +JPEG fotografiert, sind diese Menüpunkte nicht wählbar.
 
haben die empfohlenen Einstellungen noch Bestand?
oder hat sich aktuell was besseres ergeben?


Generelle Typs bzw Vorschläge für die JPGs:

KONTRAST/SCHATTEN off
NR OFF
Schärfe +1 oder +2

Belichtung:
oft ist -1/3 bis -2/3 angebracht, das kommt nicht nur der Lichterzeichnug zu Gute sondern auch der Randschärfe!

Kontrast
EVF NEGATIV heißt mehr Kontrast also Kontrast ins Minus setzen - paßt oft!
 
Moin,

Wo finde ich nochmal NR ?

Danke


... und Kontrast EVF > ist hier der Kontrast bei Custom Farbe gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst die "High ISO NR"
Zu finden unter Einstellungen

Standard - Hoch - Gering kann ausgewählt werden

Weiß aber nicht ob es evtl. nicht doch schon bei niedrigen ISOs wirkt

Genau, ist einfach die Kontrast Einstellung unter "My Colors => Custom Farbe
 
Wo bitte schön kann ich die Belichtung einstellen, irgendwie vor lauter Funktionen find ich es gerade nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten