• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfeproblem EF 70-200L/2.8 IS USM?? Vergleichsbilder gesucht!!

pixxgallery

Themenersteller
...oder bin ich einfach nur zu pingelig. Dachte vor der Justierung, dass diese neue Linse schon weich abbildet und nun nach der Justage kommt sie mir noch schlechter vor. Bei gleicher Blende und Brennweite (z.B.: 85mm@5.6) bildet mein EFS 17-85 in den Kamera Standardeinstellungen und RAW wesentlich schärfer ab als diese L Linse. Muss aber dazu sagen, dass dieses Objektiv (EF-S 17-85) auch erst justiert wurde.

Hat jemand vielleicht Vergleichsbilder oder auch schon mal einen Fokus Chart damit abgelichtet? Was meint ihr zu diesem Objektiv?

Irgendwie ärgert mich das nun, da ich gerade für die Weihnachtszeit diese lichtstarke Linse benötigt hätte.

Aber hier mal die Testbilder

Gruß
Alexander

1. 70mm@2.8
2. 70mm@5.6
3. 100mm@2.8
4. 100mm@5.6
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fokusprobleme nach Justierung eines EF 70-200L/2.8 IS USM??

weitere:

5. 140mm@2.8
6. 140mm@5.6
7. 200mm@2.8
8. 200mm@5.6
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fokusprobleme nach Justierung eines EF 70-200L/2.8 IS USM??

9. Figur AF@Nase
10. Figur AF@Bauch
11. Notebook AF@H

Alles 100% Ausschnitte!
Bildstabilisator auf "aus"
Stativ mit Fernauslöser

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fokusprobleme nach Justierung eines EF 70-200L/2.8 IS USM??

Hallo Alexander,

Du solltest Schärfe nicht mit Fokusprobleme gleichsetzen. Wenn ich die Bilder so ansehe hat Dein Objektiv kein Fokusproblem. Sieht man auch gut an der Aufnahme mit Dein Laptop. Von der Schärfe her finde ich, könnte es aber besser sein. Leider habe ich die 70-200L/2.8 nicht, deshalb kann ich auch kein Vergleich machen ob es so normal ist.

Gruß
Dreamer
 
AW: Fokusprobleme nach Justierung eines EF 70-200L/2.8 IS USM??

Hallo,
aber aus irgendwelchen Gründen muss sich doch dann diese Unschärfe, vorallem im zunehmeneden Brennweitenbereich erklären? Finde halt, dass die Tiefenschärfe und die Schärfeleistung generell bei höherer Brennweite extrem abnimmt, bis die Bilder bei 200mm und Offenblende nur noch matschig sind.

So wie bei diesem 200@2.8 Bild https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=190302

Mein bisheriges Empfinden ist so, dass der Fokus irgendwie zu weit vorne sitzt und somit dies nicht gerade förderlich für scharfe Bilder ist.
Habe hier noch 2 Bilder gemacht. Jeweils bei der Verpackung auf das "a" Fokusiert.Die Schärfeausdehnung nach Hinten passt ja eigentlich aber nach vorne ist Sie mehr als knapp. Beim 200mm@2.8 Bild ist das a gar nicht scharf sondern erst ein wenig an dem "m"

Hat vielleicht jemand dennoch Vergleichsbilder bei Offenblende und 200mm?

Gruß
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fokusprobleme nach Justierung eines EF 70-200L/2.8 IS USM??

nein ohne...
Aber das sollte ja nun nicht das Problem sein oder?
Brauche diese Linse damit ich Freihand bei schlechten Licht noch einigermaßen Bilder machen kann, was ja in anderen Treads und Konzertfotos ersichtlich ist, dass dieses geht.
Somit ist das schlecht dass gerade bei 200mm und Offenblende die Bilder so matschig werden. Verwackeln schließe ich aber trotzdem mal aus.
 
AW: Fokusprobleme nach Justierung eines EF 70-200L/2.8 IS USM??

moin moin,

erhlich gesagt finde ich, dass Du meines erachtens keine probleme mit dem focus hast.
die schärfe ebene stimmt doch bei allen aufnahmen, bis auf die aufnahme #9 vielleicht. entweder bin ich total blind, oder aber jemand belehrt mich eines besseren.
ich denke für ein 2,8er Objektiv sitzt der focus perfekt und die schärfe, wenns denn nicht nachgeschärft ist, ist auch super.
also ich wäre sehr zufrieden, wenn manch anderes objektiv bei mir abgeblendet und ungeschärft ähnliche schärfeleistungen bringen würde.

aber wie gesagt, möge man mich eines besseren belehren.

schöne grüsse Axel.
 
AW: Fokusprobleme nach Justierung eines EF 70-200L/2.8 IS USM??

ja sind bei Kunstlicht entstanden.
Dachte mir eben auch schon mal soetwas und begann Nachbars Schornsteine zu foten. Entfernungen jeweils ca 10 Meter und AF Mitte.
Hier mal dessen Crops:
 
AW: Fokusprobleme nach Justierung eines EF 70-200L/2.8 IS USM??

hallo,

sehe ich auch so. in anbetracht der umstände (200mm, offenblende, nicht nachgeschärft) sind die bilder wirklich gut. ich würde mir da keinen kopp drum machen.
ich meine aber feststellen zu können, das in letzter zeit bei vielen usern die messlatte in sachen fokus, schärfe und abbildungsleistung (objektiv + kamera) unerreichbar hoch liegt.

gruss

tino
 
AW: Fokusprobleme nach Justierung eines EF 70-200L/2.8 IS USM??

also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieses normal ist. Eigentlich bin ja, wie ich am Anfang schon erwähnt nur draufgekommen, da mein EFS 17-85 bei zb 85mm und Blende 5.6 auch wesentlich besser abbildet als diese Linse auch bei 85mm und Blende 5.6. Deswegen dachte ich, schickst diese halt mal zum Justieren da ich diese ja nun erst benötige. Als ich diese dann am Dienstag wieder erhalten hatte, war ich erschrocken da sie mir nun noch schlechter vorkommt als zuvor.

Hatte hier auch mal auf einen Thread geantwortet, wegen Abbildungsleistung von einem Sigma 150. Das wären zum Vergleich mal das selbige Motiv und das ist Top!! Genauso ungeschärft bei Offenblende und sogar frei Hand:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1413648&postcount=8

Gruß
Alexander
 
AW: Fokusprobleme nach Justierung eines EF 70-200L/2.8 IS USM??

hallo,

das sigma ist ja auch eine fb - also nicht mit einem zoom (auch wenn´s ein L ist) zu vergleichen. die letzten beiden schornsteinbilder sehen wirklich nicht so doll aus.
stell doch mal ein "normales" motiv ein, also keine backsteinmauer o. ä.. und bitte auch keinen 100% crop. wenns geht als original.

gruss

tino
 
AW: Fokusprobleme nach Justierung eines EF 70-200L/2.8 IS USM??

So hab nun mal 3 Bilder geschossen und in voller Grösse hochgeladen :D:D:D

Einstellungen:
Programm AV
ISO 100
Blende 2.8
Brennweite 200mm
Stativ mit Kabelfernauslöser
Bildstabilisator aus
Weissabgleich AWB
AF One Shot Mitte


1. Fokus auf das T-Schild beim Telefonhäuschen
http://www.pixxgallery.de/files/_MG_0002.JPG

2. Fokus im oberen Dreick des Häuschens
http://www.pixxgallery.de/files/_MG_0003.JPG

3. Fokus im Display
http://www.pixxgallery.de/files/_MG_0006.JPG

Finde aber immer noch, abgesehen von der schlechten Schärfe, dass der Fokus zu weit vorne sitzt bzw. dadurch die Tiefenschärfe zu gering wird - ist.

Gruß
Alexander
 
AW: Fokusprobleme nach Justierung eines EF 70-200L/2.8 IS USM??

hallo,

einen ff, bzw. bf kann ich nicht erkennen. in der vollansicht wirken die bilder ganz gut. besonders das erste (telefonzelle) wirkt in der vergrösserung ein wenig schwammig. wie hast du sie aufgenommen? IS an oder aus? vom stativ, sva an?

gruss

tino
 
AW: Fokusprobleme nach Justierung eines EF 70-200L/2.8 IS USM??

öööhm :D:D

Einstellungen:
Programm AV
ISO 100
Blende 2.8
Brennweite 200mm
Stativ mit Kabelfernauslöser
Bildstabilisator aus
Weissabgleich AWB
AF One Shot Mitte

Also gerade das Bild mit dem Telefonhäuschen finde ich schrecklich, da gerade das was ich anfokusiert hatte (das weisse T Schild auf dem Dach des Häuschens) total verschwommen ist. Zu den Büschen hin (meiner Meinung nach) wird es dann ein wenig besser. Wie matschig es aber auch ist sieht man auch an der Schrift des Blitzes. Vielleicht brauch ich ja eher einen Optiker
aber wie gesagt bin ich von Linsen die nur 1/4 dieser Kosten wesentlich mehr begeistert und anderes gewöhnt *gg*
 
AW: Fokusprobleme nach Justierung eines EF 70-200L/2.8 IS USM??

hallo,

joo, wer lesen kann ist klar im vorteil... wird zeit das wochenende wird...
also für eine solch teure linse finde ich die leistung bei offenblende nicht sehr berrauschend. das telefonzellen-bild wirkt matschig, die anderen sind noch im rahmen.

gruss

tino
 
AW: Fokusprobleme nach Justierung eines EF 70-200L/2.8 IS USM??

eben. mein 50 1.8 ist zwar ne FB, kostete aber nur 90€ und macht aber zigx bessere Bilder als dieses :-(
 
AW: Fokusprobleme nach Justierung eines EF 70-200L/2.8 IS USM??

wo hast du das objektiv denn justieren lassen, bei canon oder gima? evtl. noch einmal hinschicken. die ersten bilder, die du eingestellt hast, waren ja ganz ok. da stellt sich nur die frage ob du mit der bildqualität glücklich wirst. falls nicht, evtl. noch einmal zum justieren schicken. wäre toll ,wenn jemand mal bilder bi offenblende von seinem 70-200/2,8 L IS USM einstellen kann, dann hat man wenigstens mal einen ungefähren vergleich.

gruss

tino
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten