Frank Klemm
Themenersteller
Ich habe auch mal den Spaß gemacht und den Fokus mit dem Ferienflieger-Chart bestimmt.
Das Ergebnis war ein stabiler Fokus vor dem gewünschten Fokus von etwa 8 mm bis 10 mm bei verschiedenen Objektiven.
Mache ich dagegen Bilder zum Ansehen, dann stimmt der Fokus allerdings ziemlich präzise.
Näher getestet habe ich das mit dem EF 50/1.4 (bei Blende 1.4, ich bin ja nicht zimperlich) und mit dem EF 85/1.8 (bei Blende 1.8).
Bei dem Testchart habe ich mit dem mittleren Autofokuspunkt auf den Kopf dieses Viechs gezielt, trotzdem lag der Fokus weit unter den Beinen. Als Licht wurde Kunstlicht genommen, Lichtwerte erlaubten bei ISO 100 und Blende 1,4 Belichtungszeiten zwischen 1/125 und 1/200 sec.
Der Raw Shooter läuft derzeitig noch, die Traumflieger-Bilder kommen dann morgen.

Das Ergebnis war ein stabiler Fokus vor dem gewünschten Fokus von etwa 8 mm bis 10 mm bei verschiedenen Objektiven.
Mache ich dagegen Bilder zum Ansehen, dann stimmt der Fokus allerdings ziemlich präzise.
Näher getestet habe ich das mit dem EF 50/1.4 (bei Blende 1.4, ich bin ja nicht zimperlich) und mit dem EF 85/1.8 (bei Blende 1.8).
Bei dem Testchart habe ich mit dem mittleren Autofokuspunkt auf den Kopf dieses Viechs gezielt, trotzdem lag der Fokus weit unter den Beinen. Als Licht wurde Kunstlicht genommen, Lichtwerte erlaubten bei ISO 100 und Blende 1,4 Belichtungszeiten zwischen 1/125 und 1/200 sec.
Der Raw Shooter läuft derzeitig noch, die Traumflieger-Bilder kommen dann morgen.





Zuletzt bearbeitet: