• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Vergleich FB 20mm/f1,7 vs. Vario 14-140II

frontfokus

Themenersteller
Hallo,
bin heute mal wieder mit meiner EM5+Pana14-140II zusammen mit meinem 20mm Pancake losgezogen.
Endlich kein Regen in Sicht und die Sonne kam hin und wieder auch mal raus.
In der SuFu konnte ich nicht feststellen, ob schon jemand beide Objektive im Real-Life direkt miteinander verglichen hat.

Hier meine Aufnahmen:
(WF: alles in RAW mit LR5 tonwertkorr, Lichter/Tiefen angepasst, etwas verkleinert im Bilderhoster hochgeladen.)

1.Bildvergleich (zuerst 14-140II dann FB 20mm)


2.Bildvergleich


3.Bildvergleich


4.Bildvergleich


Mich als Hobby-Fotograf erstaunen die Ergebnisse, da ich eigentlich kaum Unterschiede erkennen kann. Oder gibt es doch welche??
 
Du hast die Objektive bei gleicher Blende verglichen oder?

Ist das 14-140 Offenblende?

Ich kann da jetzt auf die schnelle auch nicht viel sehen ...
Vorteil beim 20er bleibt die hohe Lichtstärke wenn man sie benötigt.
 
Die Einstellung an der Kamera war Blendenautomatik (S).
Um nicht in zu hohe ISO-Bereiche zu kommen wurde entsprechend aufgeblendet.
(Verschlusszeit variiert so zw. 1/100 bis 1/160).
Alles klar?
 
Bei einem solchen Vergleich muss man unbedingt mit gleicher Blende
fotografieren, also Modus A.
 

schön, schön, aber wo sind deine Bilder hier?

@berlin:
das sind keine Studioaufnahmen, sondern Aufnahmen wie sie sich einfach ergeben haben.
Mit gleicher Blende etc. ist es mMn nur sinnvoll, wenn du identische Objektive vergleichst.
Zudem ist kaum ein BQ-Unterschied wahrnehmbar,
ob das Bild in Blende f3,5 oder in f8 aufgenommen wird.
Hier handelt es sich - bis auf die Möglichkeit BW 20mm einzustellen -,
um ganz verschiedene Objektive. (Superzoom vs. FB).
Trotzdem reizt mich der Vergleich.
Da ich bei annähernd gleicher BQ zB bei BW 20mm es nicht immer Sinn macht das Objektiv (14-140 --> FB 20mm) zu tauschen. (nur meine persö Meinung)
 
Könnte schwören mal gelesen zu haben dass sich die Abbildungsleistung mancher Objektive verbessert oder verschlechert wenn man mit verschiedenen Blenden fotografiert. Kann aber auch ein Gerücht sein.

Nehmen wir also an dass an diesem Gerücht etwas dran ist, was bringt dann ein Vergleich wenn man diesen wichtigen Faktor einfach ignoriert?.
 
Könnte schwören mal gelesen zu haben dass sich die Abbildungsleistung mancher Objektive verbessert oder verschlechert wenn man mit verschiedenen Blenden fotografiert. Kann aber auch ein Gerücht sein.

Nehmen wir also an dass an diesem Gerücht etwas dran ist, was bringt dann ein Vergleich wenn man diesen wichtigen Faktor einfach ignoriert?.

Bildvergleich Nr. 3 und 4 wurden mit den selben Blendenwerten aufgenommen.

Die anderen Bilder (1.u.2) liegen jeweils 0,5 bis 1 Blende auseinander (sorry). Klar dass hier die Bildqualität total verschieden sein muss.

Jetzt zufrieden?
 
Hallo,

ich habe das 20 mm auch mal mit meinem 12-32 mm verglichen, bei gleichen Blenden. Damals hatte ich zum Vergleich auch das Sigma 19 mm. Ich habe beide Festbrennweiten weggegeben, da ich keinen Schärfevorteil zum 12-32 mm ausmachen konnte. Ich bin deswegen der Ansicht, dass das 20 mm etwas überschätzt wird. Klar, wenn man bei schlechtem Licht die Blenden braucht, die das 12-32 mm, oder ein anderes gutes Zoom nicht bietet, kommt man um das 20 mm nicht herum. Aber im normalen Alltag sehe ich keinen Vorteil.

Grüße,

Rainer
 
Was soll der Sinn dieses Vergleichs sein? Die grundlegenden Unterschiede zwischen 20/1.7 und Suppenzoom sind doch bekannt.

Oder umgekehrt ausgedrückt: In Situationen, wo man sowieso locker ab Blende 5.6 fotografieren kann, gibt es bei 20mm wenig Gründe, um vom Zoom auf das Pana 20 1.7 zu wechseln. Letzteres ist für andere Situationen prädestiniert.
 
Was soll der Sinn dieses Vergleichs sein? Die grundlegenden Unterschiede zwischen 20/1.7 und Suppenzoom sind doch bekannt.

die Unterschiede sind hinreichend bekannt,
beide Objektive können sich nicht gegenseitig ersetzen, bestenfalls ergänzen.
In vielen Posts hier wird aber das 14-140II als minderwertig angesehen.
Darum finde ich den Vergleich durchaus sinnvoll und berechtigt.
Viele die über das 14-140II lästern (zB ShutterShock etc) gehen von falschen überzogenen Anforderungen aus und sind auch nicht bereit sich näher mit dessen positiven Möglichkeiten zu befassen.
 
Viele die über das 14-140II lästern (zB ShutterShock etc) gehen von falschen überzogenen Anforderungen aus und sind auch nicht bereit sich näher mit dessen positiven Möglichkeiten zu befassen.

Nun ja, der Vergleich zeigt erstmal nur, dass DEIN 14-140 bei 20mm vielleicht nicht viel schlechter ist als DEIN 20er.

Mein wirklich nicht tolles 14-42II kann bei Blende 6.3 und 20mm auch ganz gut mit meinem 20er mithalten - bleibt aber trotzdem ein höchstens mittelmässiges Objektiv mit Sweet Spots und Schwächen, die man nutzen kann, aber auch kennen muss.
Bei Superzooms ist das nicht anders. Das hat mit "lästern" nix zu tun!

Falls Du das 45er Oly zum Vergleich heranziehen kannst, dann tu das bitte mal. Vielleicht wirst Du da schon Dein Blaues Wunder erleben...

LG Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten