Dtex
Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir auf jeden Fall ein 70-200mm Objektiv zu legen. Besonders wegen der Schärfe und der Qualität der Ergebnisse die man damit erzielen kann.
Jetzt steht noch die Frage im Raum ob 2.8 oder 4.0.
Natürlich gibt es diese Diskussionen schon, jedoch möchte ich ein paar Erfahrungen zu folgendem hören:
von 4.0 auf 2.8 sind 2 Blenden Unterschied, richtig? Sprich Anstatt ISO 1600 wäre somit ISO 400 möglich oder Belichtungszeit statt 1/100 Sek z.B. 1/400 Sek.
Das ist vom Unterschied erst einmal sehr groß. Andererseits wenn man eine Kamera hat die ein sehr gutes Rauschverhalten hat und 5000+ ISO noch mitspielt, sollte dann die größere Blende nicht eher zu vernachlässigen sein?
Als weiterer Unterschied fällt mir die Bildgestaltung ein, Thema Bokeh. Jedoch kann ich bei 70mm oder 135mm oder 200mm nichts damit anfangen ob sie bei 2.8 oder 4.0 gemacht wurden. Dazu würde ich gerne ein paar von euch aufrufen eventuell mal ein paar Bilder einzustellen, die den Blendenunterschied verdeutlichen.
Es gibt ja auch das 135mm 2.0. Sieht man von 2.8 auf 2.0 einen so großen Unterschied oder liegt es wohl eher daran dass das 135mm schärfer abbildet und man es sich deswegen gerne zulegt?
Ich persönlich Fotografiere gerne Portraits, Taufen, Hochzeiten (In Zukunft), Events und frage mich ob ich die größere Blende zwingend brauche oder lieber das 4.0 nehmen sollte und dazu eine andere gute Optik.
Mfg
ich möchte mir auf jeden Fall ein 70-200mm Objektiv zu legen. Besonders wegen der Schärfe und der Qualität der Ergebnisse die man damit erzielen kann.
Jetzt steht noch die Frage im Raum ob 2.8 oder 4.0.
Natürlich gibt es diese Diskussionen schon, jedoch möchte ich ein paar Erfahrungen zu folgendem hören:
von 4.0 auf 2.8 sind 2 Blenden Unterschied, richtig? Sprich Anstatt ISO 1600 wäre somit ISO 400 möglich oder Belichtungszeit statt 1/100 Sek z.B. 1/400 Sek.
Das ist vom Unterschied erst einmal sehr groß. Andererseits wenn man eine Kamera hat die ein sehr gutes Rauschverhalten hat und 5000+ ISO noch mitspielt, sollte dann die größere Blende nicht eher zu vernachlässigen sein?
Als weiterer Unterschied fällt mir die Bildgestaltung ein, Thema Bokeh. Jedoch kann ich bei 70mm oder 135mm oder 200mm nichts damit anfangen ob sie bei 2.8 oder 4.0 gemacht wurden. Dazu würde ich gerne ein paar von euch aufrufen eventuell mal ein paar Bilder einzustellen, die den Blendenunterschied verdeutlichen.
Es gibt ja auch das 135mm 2.0. Sieht man von 2.8 auf 2.0 einen so großen Unterschied oder liegt es wohl eher daran dass das 135mm schärfer abbildet und man es sich deswegen gerne zulegt?
Ich persönlich Fotografiere gerne Portraits, Taufen, Hochzeiten (In Zukunft), Events und frage mich ob ich die größere Blende zwingend brauche oder lieber das 4.0 nehmen sollte und dazu eine andere gute Optik.
Mfg