• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taufe - bitte um Kritik

K.S.1

Themenersteller
Ich war zu einer Taufe eingeladen - kurz vorher dann die Frage: Kannst nicht auch ein paar Bilder machen (kennt ihr das?).
Zu meiner Erleichterung stellte sich Jemand mit einer 5D III und 24-104 4.0 L IS USM als Fotograf vor. Ohne Probleme waren wir uns sofort einig, dass ich den 2. mache. In Anbetracht der vom Fotografen gewählten Brennweite habe ich also die lange Brennweitem mit Blitz genommen.

Anmerkung am Rande: Das Zusammenspiel hat vom Start weg gut funktioniert, Abstimmung durch Blickkontakt ohne großes Bramborium- so hab ich mir das immer vorgestellt, war richtig fein. Am Ende stellte sich dann heraus, dass er zumeist Events macht, wo sie bis zu 4 Fotografen sind. Na da war dann klar warum das so gut ging ;)

Location grausam - die Front aus Glas, somit alles was sich vorne abspielte schwierig.

Hier ein paar Bilder daraus - ich bitte euch um konstruktive Kritik die mich weiterbringt. Danke.
 

Anhänge

Es geht nicht um die Innenbeleuchtung der Kirche, sondern um die Menschen bei der Taufe. Ich glaube nicht , dass der liebe Gott was gegen Blitzen hätte.
so manche neue Kirche hat so gut wie keine Farbstimmung
 
Sorry, richtig gelungen find ich die eigentlich alle nicht.

#1 Unscharf, Hand und Kopf/Rücken seltsam abgeschnitten, Gesichter dunkel - Schnappschuss
#2 Auch begrenzte Schärfe, mäßig vorteilhafter Gesichtsausdruck des Täuflings, Pech mit dem Blatt Papier, ungünstiger HG
#3 Die Streifen auf dem Pastorenärmel sind scharf - sonst seh ich nix. Das Taufbecken ist halb abgeschnitten, im HG der Bilderrahmen und eine schwarze Schulter
#4 Am besten aus der Reihe. Schade, dass die Taufkerze schon wieder unscharf ist, aber OK. Insgesamt vielleicht eine Spur knapp belichtet, vielleicht kannst den HG ja noch etwas aufhellen. Das Grau, das wohl eigentlich ein Weiß ist, wirkt - nun ja - gräulich.
Aber insgesamt das Highlight der Reihe :top:
#5 Wieder Mutter, Vater und Taufbecken abgeschnitten. Mutter-Hand anscheinend sowohl Bewegungsunschärfe als auch nicht mehr in der Schärfeebene. Der Bilderrahmen, der Vati aus dem Kopf zu wachsen scheint und die Gesichtsausdrücke von Pfarrer und Täufling sind auch wieder mäßig vorteilhaft.


MMn hättest Dich entscheiden sollen: Entwerder blitzen _oder_ bei Offenblende. Wenn Du sowieso schon mit Licht um Dich wirfst, warum sorgst Du dann bei der langen Brennweite durch die große Blende für eine Schärfentiefe von wenigen Zentimetern?
 
... Ich glaube nicht , dass der liebe Gott was gegen Blitzen hätte.

Genau das ist der Grund warum es die Hochzeitsfotografen immer schwerer haben. Die Geistlichen haben drauf nämlich keine Lust. Es stört einfach und es ist einfach nur unnütz wie ein Kropf. In einer Kirche muss nicht geblitzt werden. Das Equipment ist heute so gut das man problemlos ihn Blitz arbeiten kann. Auch wenn der liebe Gott vielleicht nix dagegen hätte die geistlichen haben es und es ist einfach respektlos.
 
"Nogo...respektlos...die Geistlichen mögens nicht..."

Bisschen viel Pauschalisierung auf einmal, ne? Kann ja abgesprochen und explizit erlaubt gewesen sein. Ist aber ja sowieso nicht Thema dieses Threads.
 
und mir ehrlich gesagt sch....egal, wenn meine Optik nicht lichtstark genug ist , nehme ich eben einen Blitz. Allerdings fotografier ich weder Hochzeiten noch Taufen, also kann ich wenn ich Kirchen von innen fotografiere auch mein Stativ nehmen ;-).
Ich finde es nur unfair, bei Taufen oder Eheschließungen so was zu vernieten, Auf keiner ProminentenHochzeit hat sich je ein Priester dermassen dagegen geäußert, dass es durch die Medien kam. Also kann auch Herr Meier bei der Taufe blitzen.
Genug OT
 
Nicht zu fassen welche Ignoranz hier einige an den Tag legen. Selbst mit einer alten 1D Mark II dir nur bis ISO 1600 geht kann man in fast alle Kirchen mit f/2,8 vernünftige Ergebnisse abliefern.

Auch wenn man das mit dem geistlichen abstimmt, bleibt es dabei das es die Zeremonie stört.
 
ich bitte euch um konstruktive Kritik die mich weiterbringt. Danke.
Etwas heller belichten und mit der Nachbearbeitung etwas mehr Mühe geben.

#4 und #5 finde ich noch am besten. Bei #1 gehen die Blicke zum anderen Fotografen, sowas sieht selten gut aus. Bei #2 hättest Du evtl. eine etwas tiefere Perspektive nehmen können.

Die Diskussion bzgl Blitz: unnötige Diskussion. Man macht das, was man kann und darf. Ich persönlich verzichte in Kirchen auch auf Blitz, ebenso wie in Standesämtern (es sei denn, dort ist es richtig richtig richtig dunkel, dann aber nur selten, weil es einfach stört). Wenn sich jemand bewusst über ein Blitzverbot hinweg setzt (oder würde) so wie der Theoretiker waldschratnrw, ist das mehr als respektlos und gehört von solchen Veranstaltungen verbannt.
 
Danke für die Rückmeldungen - waren ja auch konstruktive dabei.

Wie beschrieben war die Location grausam - die Front aus Glas, somit alles was sich vorne abspielte schwierig. Hier noch ein Bild zur Verdeutlichung. Es handelt sich um einen hellen, nicht reinweißen, vielmehr gelblichgrau-schmutzigweißen Raum und nicht um eine klassische Kirche. Blitz hab ich gefragt, weder die Eltern noch der Pfarrer hatte Einwände und damit ist es für mich OK.
Zugegeben - ich habe versucht nur minimal aufzuhellen, auch um sicherzustellen, dass meine Ergebnisse nicht zu weit von denen des Fotografen weg sind.

Sorry, richtig gelungen find ich die eigentlich alle nicht.
Danke für die ehrliche Aussage - das hilft mir weiter.
#3 - mein Fehler, das falsche Bild hier reingestellt, die grundlegenden Aussagen treffen aber auch hier zu.

Selbst mit einer alten 1D Mark II dir nur bis ISO 1600 geht kann man in fast alle Kirchen mit f/2,8 vernünftige Ergebnisse abliefern.
Hab nur eine 600D und da würd ich meinen ist spätestens bei ISO800 Ende.

Etwas heller belichten und mit der Nachbearbeitung etwas mehr Mühe geben....
Danke, das hilft mir weiter.

Was ich an den Rückmeldungen interessant finde - sollt das heißen, dass ich generell zu dunkel unterwegs bin? Der Beschnitt zumeist zu knapp ist?
 

Anhänge

In der Kirche schaut's nicht so aus als hätte es einen Blitz gebraucht. Blitzen in der Kirche lässt sich praktisch immer vermeiden. Und das ist auch gut so. ;)

Mal das Blitzthema außen vor gelassen, so richtig übel ist das ansonsten nicht.
Das zu dunkel kann ich nur bedingt nachvollziehen. Die 3 wäre z.B. mit vermeintlich "korrekter" Belichtung auf den Gesichtern von der Lichtstimmung her schlicht versaut.
 
Der Beschnitt zumeist zu knapp ist?

Beim Bild aus Beitrag #13 ist der Ausschnitt eher ungünstig. Warum oben so viel Luft, wenns unten alles sehr eng wird?
Außerdem sind ein Ellenbogen, zwei von drei Händen, ein Bein und der Kerzenteller angeschnitten.
Ich würd generell vermeiden, durch Körperteile wie Füße, Hände und Ellenbogen zu schneiden und auch relevante Gegenstände ganz lassen.
 
Beim Bild aus Beitrag #13 ist der Ausschnitt eher ungünstig. Warum oben so viel Luft, wenns unten alles sehr eng wird?
Außerdem sind ein Ellenbogen, zwei von drei Händen, ein Bein und der Kerzenteller angeschnitten.
Ich würd generell vermeiden, durch Körperteile wie Füße, Hände und Ellenbogen zu schneiden und auch relevante Gegenstände ganz lassen.
Danke für die Anmerkung. Das Bild in Beitrag #13 war ein Testschuß vor der Zeremonie und sollte nur dazu dienen die Situation darzustellen.
 
Zum Thema, das letzte ist super, klasse Situation.
Situation ja, Bildinhalt eher nicht so - die Kerze wirkt zu dominant. Und imo sieht mir das zu sehr nach Klappblitzeinsatz aus.

@waldschratnrw:
Du kannst Dich winden wie Du willst - blitzen ist einfach störend. Das hat auch nichts mit BUMM aus dem 19. Jahrhundert zu tun, wie man es aus alten Western kennt, sondern der helle Blitz stört einfach die Stimmung. Punkt.

@TE:
Sei einfach mal mutig, belichte das Hauptmotiv korrekt (Spot) und nimm ggf. eine Überbelichtung der Fenster in Kauf. Die tut nicht weh und macht das Bild nur selten kaputt.
Außerdem denke ich, dass Deine recht moderne Kamera locker mit 1600 ISO gute Bilder liefern müsste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten