• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie groß ist der Unterschied zwischen D7000 und D7100 wirklich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xephnock

Themenersteller
Hallo, da das hier mien erster Post ist stelle ich mich auch mal ganz kurz vor:
Mein Name ist Alex, ich bin 30 und komme aus der Nähe von Kassel. Ich fotografiere seit etwas über einem halben Jahr rein hobbymäßig.

Nun zum Thema:
Ich habe eine D3100 und möchte Upgraden, in erster Linie aus dem Grund, dass mir einige Funktionen (z.b. Schulter Display, Abblendtaste, Belichtungsreihen, Einstellungen für manuelle Objektive Speichern, zweites Einstellrad) an der D3100 fehlen.
Ich fotografiere in erster Linie Architektur und Landschaft, mache dabei aber auch gerne Detailaufnahmen (keine Macros) und das alles bei Available Light mit Stativ und in RAW. Die Bilder sind in erster Linie für das Internet, jedoch würde ich es nicht ausschließen auch mal ein Poster davon machen zu lassen.

Ich möchte mich beim Fotografieren entspannen und nicht von einem Klick zum nächsten hetzen, von daher sind mir Bilder pro Sekunde oder hi-ISO Bereich relativ egal, ich lasse mir auch mal 5 Minuten Zeit für ein Bild, wenns sein muss, habe dann aber trotzdem keine Lust erst ewig lange in Menüs rumzufummeln, sondern hätte gern wichtige Funktionen über Funktionstasten auf die Einstellräder.
Die Video Funktionen benutze ich garnicht.

An Optiken benutze ich meistens ein Walimex 8mm Fisheye, ein Sigma 10-20mm f4-5.6 und ein Sigma 17-50mm f2.8.
Nach langer Recherche bin ich jetzt bei D7000 oder D7100 hängengeblieben und sehe für mich die einzigen wirklichen Vorteile der D7100 gegenüber der D7000 in dem weggelassenen Tiefpassfilter und der 5 anstatt 3 Bilder pro Belichtungsreihe. Die 51 Fokus Messfelder sind für mich nicht wirklich entscheidend schätze ich.

Habe ich noch etwas übersehen, oder sind diese Unterschiede in meinem Fall die gut 350,- Euro mehr für die D7100 wirklich gut angelegtes Geld, oder eher teure Spielerei, die ich lieber in Zubehör investieren sollte? Oder rentiert sich sogar eher eine D300s (woran mich der CF Card Slot etwas stört)?

D300 oder D90 sind schon aus dem rennen, genauso wie der Umstieg auf FX Format. In Glas wollte ich im Moment auch erstmal nicht weiter investieren, da ich sehr zufrieden bin.
Ich möchte keinen Glaubenskrieg anzetteln, sondern einfach nur mal hören, wie ihr euch in meiner Position entscheiden würdet, da ich mittlerweile einfach nur noch völlig überfragt bin weil mit Sicherheit alle 3 sehr gute Kameras sind.

Danke fürs durchlesen, ist ja doch etwas länger geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen xephnock !
Von 16Mp auf 24Mp hast du nicht aufgelistet, oder übersehen.

Bei der 300s und 300 hast du noch mehr direkte einstellungs möglichkeiten.
Der einzige unterschied bei der 300s und 300 ist Video falls das wichtig ist.

Vom high ISO und der Auflösung Ist die 7100 natürlich die bessere Wahl.
 
Danke für die Antwort Roli5173. Stimmt, die MP habe ich nicht aufgelistet, da ich darin keinen wirklich so großen Vorteil für meine Anwendung sehe.
High ISO ist wie gesagt kein Thema, da ich dann ggf. einfach länger Belichte, wenn das Rauschen zu stark werden würde.

Die D300 ist für mich in erster Linie wegen den CF Card Slots ausgeschieden und die D300s finde ich vom Preis her eigentlich schon wieder uninteressant.
 
D7000 in wenig gebraucht -> bester Deal im gesamten Nikon-Sortiment.
 
Hallo,

ich hatte die 7000 und immer wieder Focusprobleme, die aber wohl an mir lagen. Bei sorgfältigem Arbeiten stellte sie schon scharf. Aber mein Ausschuss an Bildern war recht groß.

Mit der 7100 gibt es diese Probleme nicht mehr. Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera, die Bildqualität ist sehr gut. Für Ausschnitte sind die 24 mpixel ebenfalls sehr gut.

Ich habe den Umstieg nicht bereut.

aagsten
 
Ob 7000 oder 7100 kann ich leider nichts sagen, da ich selbst nur die 7100 besitze. Bin damit aber mehr als zufrieden!

Denk nur dran das du mit deinem Sigma 17-50 2.8 bei der Bildbetrachtung die auch hier im Forum schon erwähnten Scroll-/Zoomprobleme hast. Ich habe das Objektiv auch, für mich überwiegen aber am Ende die Vorteile, da ich nicht so oft durch die Bilder scrolle, und die paar mal damit leben kann.
 
Ich hatte beide und kann dir sagen, dass du mit keiner der beiden etwas falsch machst! :top:

Die Sachen, die mir beim Umstieg auf die D7100 positiv aufgefallen sind:

1. Die Haptik war für meine Hände besser, da der Griff stärker ausgeformt ist und somit mir persönlich bei großen Händen besser in der Hand lag.
Die Gummierung wirkte ein bisschen hochwertiger, kann aber auch dran liegen, dass die 7.1er neu war und die 7k schon älter. ;)

2. Das Display ist sehr gut, löst feiner auf und kann sehr hell eingestellt werden, somit auch bei heller Umgebung top ablesbar.

3. Die Bildverarbeitung durch den Expeed 3 Bildprozessor hat mich dezent umgehauen! Selbst die RAWs OOC waren derart ansprechend, dass ich fast nix mehr zu bearbeiten hatte in Photoshop.

4. Kompletter Sucher voll mit Autofokuspunkten und auch die Ziffern im Sucher leuchten schön hell und brilliant!

5. Den zusätzlichen Cropmodus fand ich sehr praktisch, wobei man fast einen Cropfaktor von 2 hatte und immer noch 15.4 MPIX über bleiben.

Mir ist aber auch aufgefallen, dass man mit der D7100 sorgfältiger arbeiten muss! Ich hatte am Anfang öfter unscharfe Bilder, da ich einfach die längstmöglichen Verschlusszeiten der D7k gewöhnt war und diese waren dann für die D7100 schon zu lange, sodass die Bilder verwackelt waren.
Aber die Auflösung der D7100 ist schon geil muss ich sagen! :D
 
ich hatte damals überlegt, ob ich von der D90 auf die D7000 umsteigen soll. Da war mir seinerzeit der Unterschied zu gering und ich bin auf die D700 umgestiegen. Heute habe ich die D7100 neben der D800....und der Unterschied der D7100 ist im Vergleich zur D90 gewaltig. Kurz - ich würde in die neuere D7100 investieren an Deiner Stelle. Sie ist die modernere Kamera und Du wirst mehr und länger Freude daran haben. Gerade die 24MP werden Dir ein Mehr an Flexibilität geben. Diese Erfahrung macht man meist erst, wenn man sie hat und dann nicht mehr missen möchte ;-)
 
Nur bei der D7k unbedingt auf die Fokusproblematik achten!
Wenn du eine gebraucht kaufen willst, Lichtstarkes Objektiv mit möglichst langer Brennweite mitnehmen, dann siehst du es gleich. :D
 
Ich habe mich seinerzeit (Anfang 2014) für den Wechsel zur D7000 entschieden, kommend von der D3000. Die Grübelei über den Mehrwert oder Nicht-Mehrwert der D7100 war mir nicht den Aufpreis wert. Und so wie ich deinen Post lese, wärst auch du mehr als zufrieden - so wie ich es bin - mit der D7000.

Aber das ist wirklich nur meine Meinung. Ich bin total begeistert von der Kamera und werde sie auf jeden Fall ne Weile benutzen. :D
 
Nur zur Beruhigung...solltest du eine d7000 kaufen und stellst einen Fokusfehler fest...ab zum Nikon Service und die stellen alles so ein wie es gehört.
Ich hab meine neu gekauft und mit meinen FB's getestet. Fällt gleich auf ob sie einen Fehler hat.
Aber nach dem Service war alles Super:top:
Also...keine Angst...die d7000 ist echt toll!
 
Nur zur Beruhigung...solltest du eine d7000 kaufen und stellst einen Fokusfehler fest...ab zum Nikon Service und die stellen alles so ein wie es gehört.
Ich hab meine neu gekauft und mit meinen FB's getestet. Fällt gleich auf ob sie einen Fehler hat.
Aber nach dem Service war alles Super:top:
Also...keine Angst...die d7000 ist echt toll!

Richtig, diese Hype "Fokusfehler" ist nur Panikmache.
 
Hallo,

ich habe weder die D7000 noch die D7100, aber nur ein kurzer Einwurf:

Wenn ich nach den aktuellen Preisen schaue, dann kostet die D7000 neu 680€, die D7100 neu ca. 870€.

Der Unterschied ist daher unter 200€ und nicht 350€. Höchstens du kaufst von einem bestimmten Händler, bei dem der Preisunterschied 350€ beträgt oder du kaufst eine gebrauchte Kamera. Dann sieht es natürlich anders aus.

Mir persönlich wären gewisse Punkte den Aufpreis zur D7100 wert (dabei meine ich nicht die Bildqualität), aber das ist natürlich persönliches Empfinden/Nutzen.
 
Hallo,

was für mich ein wichtiger Punkt wäre:

D7100 hat den sogenannten 100%-Knop, also die 100%-Ansicht auf den
fokussierten Bereich auf dem OK-Knopf (konfigurierbar). Die D7000 nicht.

Das wäre für mich ein wichtiges Kriterium, möchte es eigentlich nicht missen.

Wenn man es bisher nicht hatte, kann man es vielleicht nicht einschätzen,
doch wenn man daran gewöhnt ist, vermisst man es wenn man es nicht hat.
 
Ich habe auch davon gesprochen, wenn er die D7k gebraucht kauft!
Ein Neukauf wäre bei den niedrigen Gebrauchtpreisen zurzeit meiner Meinung nach wirtschaftlich nicht sinnvoll.

Dass man die Kamera gratis justiert bekommt, wenn man sie neu wo kauft und dann gleich einschickt, liegt auf der Hand.

Mein Rat bezog sich auf einen Gebrauchtkauf, wie es bei mir war. Wenn du nämlich die Kamera gebraucht kaufst und daheim draufkommst, dass der Fokus nicht sitzt, möchte Nikon dafür 120 Euro haben. :)
 
mache dabei aber auch gerne Detailaufnahmen .......

ich lasse mir auch mal 5 Minuten Zeit für ein Bild .....

Nach langer Recherche bin ich jetzt bei D7000 oder D7100 hängengeblieben und sehe für mich die einzigen wirklichen Vorteile der D7100 gegenüber der D7000 in dem weggelassenen Tiefpassfilter und der 5 anstatt 3 Bilder pro Belichtungsreihe.

..... sind diese Unterschiede in meinem Fall die gut 350,- Euro mehr für die D7100 wirklich gut angelegtes Geld, oder eher teure Spielerei .....

Du machst gerne Detailaufnahmen ....

Du hast den Vorteil des fehlenden Tiefpassfilters erkannt ...
und dabei doch ganz klar die mit 24MP um 50% höhere Auflösung gegenüber den 16MP der D7000 unterschlagen ...

Wenn dir diese 50% höhere Auflösung in Verbindung mit dem fehlenden AA-Filter nicht die realistischen ca. 180,- € ( neu vs neu ) wert sind
für wirklich sichtbar bessere Detailaufnahmen; ...

Dann kaufe dir die D7000 :cool:


Ansonsten : die D7100 ist die bessere D7000 ... sie kann einiges besser, teilweise sogar viel besser als die D7000 :top:

Die D7000 kann aber auch etwas besser :top: : ... sie kann "billiger" :evil:


Manfred
 
Soweit schon mal Danke für die vielen Tipps!
Eine D7000 würde ich gebraucht kaufen, es gibt ja hier im Forum einige wirklich sehr gute Angebote. Eine D7100 gebraucht ist da doch eher noch selten und die 350,- Preisdifferenz kommen auf dem Gebruachtmarkt etwa hin. Wenn es um "nur" 150,- bis 180,- Euro ginge hätte ich die Frage schon garnicht mehr gestellt ;)

Das Thema Fokusprobleme ignoriere ich einfach mal, ich glaube, da wird etwas zu viel Wind drum gemacht, ist wahrscheinlich wie bei den Sigma Objektiven. Alle Welt schreit rum, es wird nicht scharf und man muss zig mal zum Service usw. ich habe 2 Sigma Objektive bekommen und beide waren von Anfang an 100%ig in Ordnung, von daher lasse ich das mal auf mich zukommen und wenn ich wirklich eine mit Fokusproblemen erwischen würde, dann hätte ich da eben mal Pech gehabt.

Wie viel bringt mir denn die höhere Auflösung überhaupt noch, wenn ich sowieso nach der Bearbeitung fast alles auf jpeg mit ca. 1200pixel fürs web runterrechne?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten