• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Fotografie allround Helfer Android App - Suche Feedback und Kritik

delitti

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe die letzten beiden Monate meine erste Android Fotoapp geschrieben und bräuchte eure Hilfe!

Es gibt schon sehr viele Apps zum berechnen der Hyperfokaldistanz, Apps für Graufilter etc...
Ich wollte aber für mich eine App haben die alles in einer Oberfläche berechnet und konnte da die fototechnischen und programmiertechnischen Kenntnisse meines Studiums gut einfließen lassen.

Ich würde mich freuen wenn ihr die App ausprobiert und mir Feedback gebt was ich noch verbessern kann und was eventuell noch komplett fehlt.
(sie ist und wird auch in Zukunft kostenlos bleiben)

Sie kann bisher folgendes berechnen:
maximale Belichtungszeit Nachts ohne Sternspuren zu bekommen
berechnen der hyperfokal Einstellung
anpassen der Belichtungszeit an eine sich verändernde ISO und Blende
Verlängerung der Belichtungszeit durch bis zu drei Graufilter
berechnen der kritischen Blende (verhindern von Beugungsunschärfe)
bestimmen von Sonnen und Mond Auf- und Untergang und Dämmerung
...

https://play.google.com/store/apps/details?id=barsnick.felix.camcalc

Danke für eure Hilfe

ps: alle Inhalte der App sind auf Deutsch und English programmiert, ich freue mich über jedes teilen und weitersagen und hab auch schon einige internationale user
 
Hallo,
ich habe mir die App mal runtergeladen. Sehr übersichtlich - gefällt mir gut.
anpassen der Belichtungszeit an eine sich verändernde ISO und Blende
Verlängerung der Belichtungszeit durch bis zu drei Graufilter
Diese beiden Punkte interessieren mich am meisten. Ich fände es toll, wenn der "Graufilter Rechner" in den "Nacht Blenden Rechner" (was für ein Name ;)) integriert wäre, so dass man unter "Ziel" noch die Graufilter eingeben könnte.
Ich vermisse die Möglichkeit die App wieder zu schließen.

Nachtrag zum Graufilter Rechner:
Hier hast Du es mit der Auswahlmöglichkeit aber ein Bisschen zu gut gemeint. Ich persönlich kenne keinen Filter, der stärker ist als ND 3,0 = 10 Blendenstufen = 1000fach. Mag sein, dass es stärkere gibt, aber 27 Blendenstufen? Gibt es das wirklich?
Ach ja, den Verlängerungsfaktor könntest Du noch mit dazu schreiben, also z. B.
ND 0,9 - 3 Blenden - 8x
ND 3,0 - 10 Blenden - 1000x

Und zum Schluss noch:
DANKE, für diese kostenlose werbefreie App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey

Danke, es freut mich dass sie dir gefällt. Nacht Blenden Rechner kommt davon dass ich nachts mit hoher iso testbilder mache und dann ein gutes mit niedriger iso und bisher die blenden immer an meinen fingern abgezählt habe. die app vereinfacht das hier erheblich.

die app lässt sich, wie jede andere auch, über die android sensortasten unten schließen, da ist in android eigentlich kein anderer weg für vorgesehen.

zum graufilterrechner: ja ich weiß dass es so starke filter eventuell nicht gibt, aber der vollständigkeit halber ists mit drin, stört ja nicht. die blenden gehen auch bis 45 und belichtungszeiten bis 4048minuten (das sind 1 oder 2 monate). es wird bestimmt irgendwann jemanden geben der das brauchen kann...

die verlängerungsfaktoren hatte ich nur in einem frühen beta stadium, werde die jetzt aber nach vermehrten rückmeldungen in der nächsten version wieder einfügen.


@the_lion: ein dof hab ich noch nie benutzt, wird aber auch vermehrt gewünscht, werde ich auch bald umsetzen. soll ich den mit auf den hyperfokal screen setzen oder einen eigenen machen?
 
Bei dem DOF Calculator, den ich jetzt verwende, steht das alles in der Übersicht, auf den Folgeseiten geht es dann um die Werte in Abhängigkeit von Brennweite und Blende etc., so als List. ND-Filter gibt es nicht, nur TK.
 
"Diese App nutzt anonymes Usertracking des Diestes Flurry. Besuchen Sie für weitere Informationen deren Website www.flurry.com"

Wofür genau brauchst du das?
 
Das ist nur Standart user tracking, nichts böses.

Damit sehe ich wie viele Leute die app installieren, wie viele die auch nutzen, wo die herkommen und welche Funktionen genutzt werden und welche nicht.
Daraus kann ich mir dann überlegen an welchen stellen der app ich nach bessern muss.
Und kann mich freuen wenn die user zahlen immer weiter steigen :-)
 
Der play store bietet mir eh Statistiken und Auswertungen über meine user aber so erfasse ich noch ein zwei Werte mehr.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Die meisten apps benutzen sowas aber es wird nur selten darüber aufgeklärt
 
Hi,
gefällt mir gut.
Beim Graufilter-Rechner:
könnte er nicht die einmal voreingestellten Filter speichern?
und bei mir kommt als Ergebnis immer "etwas über 4096m" :)
Gruß

edit:ah, jetzt hab ichs kapiert, der addiert alle drei Filter ... , dachte er würde mir 3 versch. Ergebnisse anzeigen
 
Zuletzt bearbeitet:
am einfachsten mit dem "Fon" im PlayStore nach CamCalc suchen...
aber nicht den ersten nehmen ;) - glaube der dritte ist es, dann nur noch installieren.
 
Hallo,

Danke für die App. Ist sehr gut gemacht.

Ein Vorschlag hab ich aber doch noch.
Wie wäre es wenn du die Startseite anklickbar machst. Also wenn man auf einen der Einträge klickt gleich zum Rechner kommt.

Und ich benutzte die App auf einem Blackberry Z10. Läuft problemlos.
Wenn du mal Zeit hast kannst du sie ja noch in der Blackberry World veröffentlichen.
 
Geradem mal runtergeladen auf ein Xperia Z1.
Gefällt mir so weit gut! Schön schlicht und übersichtlich und auch nicht zu kompliziert aufgebaut.
Allerdings ist mir ein Fehler aufgefallen im Menü für Hyperfokaldistanz und DOF. Du hast "rechnerisch" als "rechneriscj" geschrieben^^
 
Davon ausgehend dass die Screenshots auf Google Play aktuell sind:

Benutz doch für die Menüführung den NavigationDrawer anstatt die veraltete ActionBar-Liste. Die Implementierung ist auch nicht wirklich schwer, sofern du bisher einzelne Fragments für die verschiedenen Sachen hast

PS: Schade, dass kein Open Source ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände es ja super, wenn man nicht jedes mal eingeben muss, was für einen Sensor man hat, sondern sein Sensorformat als preselected angeben kann und das dann bei Bedarf in den Formularen ändern kann.

Sonst super App, vielen Dank dafür!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten