roccatron
Themenersteller
Hallo Zusammen
Ich spiele derzeit mit dem Gedanken, alte Carl Zeiss Contax Objektive auf meine 5D3 zu adaptieren und kann mangels Erfahrung schlecht abschätzen, wie viel Wert diese Einzelnen Objektive heute noch haben und ob mehr (Abbildungsleistung?) dahinter steckt, als einfach nur Nostalgie und ein Hauch von "ursprünglicher Fotografie".
Konkret geht es um das "Carl Zeiss Distagon T* 28mm F2.8" (Wert/Preis bei gutem Zustand?) und das "Planar T* 85mm F1.4" (Wert/Preis bei gutem Zustand?). Je nach Spassfaktor/Zufriedenheit könnte noch das "Tele Tessar 200mm F3.5" dazu kommen.
Mir ist bewusst, dass ich auf den AF verzichten muss, aber welche "Probleme" erwarten mich sonst noch? (z.B. Mattscheibe auswechseln?) Was hat es mit dem Chip für die Fokusierhilfe auf sich? Ist das Objektiv umgebaut worden, oder besitzt jedes dieser Objektive einen solchen Chip?
Ich bedanke mich für die Antworten und hoffe, dass ihr nicht zu hart mit mir ins Gericht geht.
Ich spiele derzeit mit dem Gedanken, alte Carl Zeiss Contax Objektive auf meine 5D3 zu adaptieren und kann mangels Erfahrung schlecht abschätzen, wie viel Wert diese Einzelnen Objektive heute noch haben und ob mehr (Abbildungsleistung?) dahinter steckt, als einfach nur Nostalgie und ein Hauch von "ursprünglicher Fotografie".
Konkret geht es um das "Carl Zeiss Distagon T* 28mm F2.8" (Wert/Preis bei gutem Zustand?) und das "Planar T* 85mm F1.4" (Wert/Preis bei gutem Zustand?). Je nach Spassfaktor/Zufriedenheit könnte noch das "Tele Tessar 200mm F3.5" dazu kommen.
Mir ist bewusst, dass ich auf den AF verzichten muss, aber welche "Probleme" erwarten mich sonst noch? (z.B. Mattscheibe auswechseln?) Was hat es mit dem Chip für die Fokusierhilfe auf sich? Ist das Objektiv umgebaut worden, oder besitzt jedes dieser Objektive einen solchen Chip?
Ich bedanke mich für die Antworten und hoffe, dass ihr nicht zu hart mit mir ins Gericht geht.

Zuletzt bearbeitet: