• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7s offiziell angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe mir eben einpaar Videos und Präsentationen angeschaut. Auf SAR gibt es auch einpaar Infos. Wenn das alles so stimmt, dann hat Sony bald die mit Abstand beste Low-Light Camera auf dem Markt.
Die Idee, einfach eine 4K Kamera zu bauen, die einen modernen 12MP Sensor hat ist naheliegend. Die Tatsache, dass man aber wirklich den Mut hatte, dass umzusetzen finde ich beeindruckend. Beim aktuellen Pixelwahn kommt Sony mit einem 12MP Sensor, genial!
So langsam mausert sich Sony's Alpha-System zu einem richtig guten System. Hoffen wir nur, dass bald mehr Objektive raus kommen, auch im A-Mount könnte man das eine oder andere mal überarbeiten!

Nichtsdestotrotz: Weiter so! Mir gefällt, was ich in 2014 bisher so gesehen habe! :D
 
Die Idee, einfach eine 4K Kamera zu bauen, die einen modernen 12MP Sensor hat ist naheliegend. Die Tatsache, dass man aber wirklich den Mut hatte, dass umzusetzen finde ich beeindruckend. Beim aktuellen Pixelwahn kommt Sony mit einem 12MP Sensor, genial!

Der interessante Teil ist eher, dass sie die fast gleiche Kamera für beide Extreme spezialisiert anbieten. Das Konzept "Wechselobjektiv" konsequent auf der anderen Seite des Bajonetts fortgeführt, steck die für das konkrete Vorhaben bestgeeigneten Komponenten zusammen, keine Kompromisse.
(Das Ganze noch in einem grösseren Gehäuse, weniger Restriktionen beim Energiemanagement bei besserer Balance mit grossen Objektiven,...)
 
Hm, die A7s lässt mich jetzt ein bisschen zögern, mir die A6000 zu kaufen, weil ich jetzt die Hoffnung habe, dass vielleicht auch eine 12MP APS-C-Kamera kommt. Das ist für mich der Megapixel-Sweetspot. :top:
 
Bei ISO 409.600 muss jetzt aber dringend das Lichtleck geschlossen werden. :cool:

Wenn die ISO 400.000 so gut nutzbar sind wie so 6400 bei heutigen Kompaktkameras, dann weiß ich nicht. Wozu meinereiner das braucht versteh ich auch nicht ganz - man kann dann im Dunkeln fotografieren wo nichts mehr zu sehen ist. Aber warum?

Wovon ich aber ausgehen würde, und was natürlich auch sinnvoll ist, sind praktisch perfekt nutzbare ISO 12.800 und vielleicht auch 25.600. Das wäre schon ein Pfund, aktuell würde ich da die Grenze bei 3200 sehen bei den besten APS-C, 6400 bei VF.

Ärgerlich ist es für die bisherigen A7 Käufer, die haben so kurz nach der Anschaffung ein Modell aus der zweiten Reihe.
Es sei denn der Preisunterschied ist gewaltig
http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7s/specifications
 
Zuletzt bearbeitet:
Ärgerlich ist es für die bisherigen A7 Käufer, die haben so kurz nach der Anschaffung ein Modell aus der zweiten Reihe.
Es sei denn der Preisunterschied ist gewaltig
http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7s/specifications

Hm... Wie kommst du zu der Aussage.?
4K nur per externem Rekorder. Nur Kontrast-AF.
Und für mich dass KO-Kriterium. Nur 12 MP. Wäre mir zu wenig.
Da helfen auch ISO 400000 nicht :)
Eigentlich ist das Ding ne Videokamera im Fotogewand mit Nachtsichtfunktion.

Da warte ich lieber auf eine etwaige A9.
 
Der Preis soll wohl bei $1699 liegen aber dafür gibt es natürlich einige Einschränkungen wie 4K-Aufnahme nur mit externen Recorder und 720p120 gibt es auch nur im Cropmodus.

Dafür gibt es aber nun einen besseren Codec, 1:1-Readout bei 1080p24 und eben eine dramatisch verbesserte High-Iso-Leistung.

Da ich mir gerade ein System aus RX, APS-C E-Mount und KB-E-Mount aufbaue und ich eben KB insbesondere für Available-Light, Studio, Event und Portrait nutzen würde, wäre wohl die A7s perfekt für mich. Durch die geringere Auflösung wir nun auch das SEL-2470F4 als Reportagezoom wieder interessanter.
 
Hm, die A7s lässt mich jetzt ein bisschen zögern, mir die A6000 zu kaufen, weil ich jetzt die Hoffnung habe, dass vielleicht auch eine 12MP APS-C-Kamera kommt. Das ist für mich der Megapixel-Sweetspot. :top:

Das würde mich auch schmecken. Eine NEX 6 (A6000) mit 10-12mpx die bei ISO 6400 das gleiche Resultat bringt wie jetzt eine NEX 6 bei ISO 1600 =)
 
Ich bin ja schon abgehärtet was Innovationen im Kamerabreich angehen.
Über den 16 MP meiner NEX-5N hat mich in der Hinsicht auch nie mehr Interessiert - eher gelangweilt.
Aber bei dem Clou bekomm' ich wirklich Gänsehaut.

Wozu man eine so hohe ISO braucht?

Wie oft hab' ich bei Konzerten u.ä. mit ISO 6400 bei 1/20 sec oder länger herumgegurkt.
Da hätten mir auch sogenannte lichtstarke Objektive nichts gebracht,
wenn ich eine gewisse Schärfentiefe nicht unterschreiten wollte.

Das muss man sich einmal auf der Zunge vergehen lassen.
409600 ISO ist im Vergleich zu 6400 64 mal mehr !!
Die letzte beiden Stufen zwar erweitert aber dafür auch bei Video!

Klar ist diese ISO wahrscheinlich eine Poser-ISO.
Aber:

Wenn bei dem bisherigen Maximum von 25600 die 6400 gut nutzbar waren - also ein Viertel davon
und es jetzt die 102400 ISO wären......

Aber Hallo. Dann wären das statt der 1/20 sec jetzt 1/320 sec.
Das ist doch eine Ansage.
Bei Konzerten u.ä. ist für gewöhnlich Bewegung und Tiefe (also höhere Blendenzahl) vorhanden.

Ich find' es nicht übertrieben von einer Revolution zu sprechen PUNKT.

Das Zweite ist der im allgemeinen viel zu wenig beachtete Dynamikbereich
den ich auch schon immer bildentscheidender fand als den Megapixelwahn.

Mir wird echt schlecht vor Begeisterung. Ich glaub' ich muss mich bis zum Release einfrieren lassen.
Da wäre ich auch bereit das Lichtleck mit Silikonpaste oder Gaffertape abzudichten :lol:


Empfindliche Grüße, nighthopper
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Marktpolitik von Sony kann ich nun überhaupt nicht mehr verstehen:grumble:

Da freuen sich alle, die die alte A7 haben:D
 
Die Marktpolitik von Sony kann ich nun überhaupt nicht mehr verstehen:grumble:

Da freuen sich alle, die die alte A7 haben:D

Ja, ich freu mich jedenfalls über die A-7. Hab grad gestern wieder damit Porträts gemacht, mit dem Minolta 85/1,4 und dem Zeiss 135/1,8 und ich wüßte jetzt auf Anhieb nicht, was mir fehlt .......;)

Ich verstehe sowieso nicht, warum manche beim Erscheinen eines neuen Modells gleich meinen, dass das alte jetzt automatisch schlechtere Fotos macht. Oder gibt es da jetzt eine datumsbasierte FW, die beim Erscheinen eines neuen Modells die Leistung des alten prozentuell reduziert ? :rolleyes:

Manche Leute bestellen sich eine Kamera, knipsen ein wenig damit rum und schicken sie wieder zurück. Vermutlich wissen sie gar nicht, was das Teil kann, denn nach ein paar Stunden haben sie vermutlich erst herausgefunden, welcher Button welche Parameter ändert :evil:

Ist aber nicht mein Problem, ich verfolge die A7S natürlich auch mit Interesse. Wenn es mich interessiert, schaue ich sie mir auch mal näher an.
Aber deswegen alles vorhergehende gleich in die Tonne zu treten - naja.....
 
Ja, ich freu mich jedenfalls über die A-7. Hab grad gestern wieder damit Porträts gemacht, mit dem Minolta 85/1,4 und dem Zeiss 135/1,8 und ich wüßte jetzt auf Anhieb nicht, was mir fehlt .......;)

Ich verstehe sowieso nicht, warum manche beim Erscheinen eines neuen Modells gleich meinen, dass das alte jetzt automatisch schlechtere Fotos macht. Oder gibt es da jetzt eine datumsbasierte FW, die beim Erscheinen eines neuen Modells die Leistung des alten prozentuell reduziert ? :rolleyes:

Manche Leute bestellen sich eine Kamera, knipsen ein wenig damit rum und schicken sie wieder zurück. Vermutlich wissen sie gar nicht, was das Teil kann, denn nach ein paar Stunden haben sie vermutlich erst herausgefunden, welcher Button welche Parameter ändert :evil:

Ist aber nicht mein Problem, ich verfolge die A7S natürlich auch mit Interesse. Wenn es mich interessiert, schaue ich sie mir auch mal näher an.
Aber deswegen alles vorhergehende gleich in die Tonne zu treten - naja.....


Mein Hinweis bezog sich darauf, Sony hätte alle drei Modelle zeitgleich bringen können, m.M.
 
Wie ist eigentlich die AF-Empfindlichkeit von -4EV zu werten?
Immerhin kommen Canon 1Dx und Nikon D4s nur auf -2EV.
 
Gutes Konzept, aber ich bleibe erstmal skeptisch was die Performance von Kontrast-AF bei 12 MP angeht. Ansonsten aber ein sehr konsequentes Design und zudem mit einem passenden Powerzoom in Entwicklung. Aber jetzt bitte endlich das WW! :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten