Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
(canonier hier)
-4ev AF - ist doch schön, Man muß ja nicht gleich von den Extremen sprechen, aber er greift noch, wenn ich (zur Zeit) manchmal das Objektiv pumpen lasse. Und das passiert in kontrastschwachen Momenten auf der Bühne gerne mal.
ISO400K - auch hier wieder, man muß doch nicht gleich die Extreme diskutieren. Hauptsache, sie ist bei ISO12.800 noch nutzbar (das Hochspringerinbild in der Präsentation war schon schmackig) - der Vorteil der nutzbaren ISO spiegelt sich wider bei Blende und Verschlusszeit. Alles schicki.
Dynamikumfang - Da die Raw-Daten (der AD-Wandler) mit weiterhin 14bit arbeitet, gehe ich davon aus, dass sie im LowISO-Bereich keine nennenswerten Vorteile ggüber den älteren Bodies bringt, eher, dass sie die HighISO-Werte massiv verbessert haben. Wie?! da möchte ich nicht unken.. wenn es Softwaretricks sind, kann es am Ende egal sein, wenn das Ergebnis stimmt.
12MP - Es ist ein immer wieder gerne genannter Trugschluß, das große Sensel einen Vorsprung vor kleineren (aber mehr) Sensels haben. Am Ende ist die Lichtmenge (Empfindlichkeit) über das ganze Bild die Selbe, der höherauflösende Sensor hat den Vorteil mehr Details mitzunehmen, so denn man sie braucht. Den entscheidenden Vorteil werden die anderen Entwicklungsschritte bringen. Da muß man mal schauen, was sie in dem Sensor angestellt haben.
Video - auch da, schicke Bilder. Aber, Demovideo sehr statisch (rollingshutter?), bei ISO12.800 sieht man schon die Glättungsalgorithmen und Codecartefakte, dennoch essentiell eine Super-Qualität. "Kein Binning" ist der einzig wahre Schritt. Die Teilung, im Gerät nur FullHD, extern 4K finde ich völlig ok. Lasst Euch bloss nicht aufdrücken, 4K sei der Heilsbringer. Und: Alles scharf, ok. Aber anstatt die Auflösung aufzupumpen sollten sie mal Dynamikumfang in den Consumerbereich bringen. 10 oder 12bit in allen Geräten.. Hier muß man eben Geld ausgeben und in F5 F55 F65 investieren.
Von mir: Chapeau! Sony mischt richtig auf. Ich von meiner Warte sehe keinen Bedarf zu wechseln - aber am Ende hat das auch Vorteile für mich, da Canon das über kurz oder lang nicht so durchgehen lassen wird.
mfg chmee
Gibt es dafür auch eine Quelle? In den USA kann man sie bereits bei B&H vorbestellen, aber da ist noch kein Preis angegeben. http://www.bhphotovideo.com/c/product/1044728-REG/sony_ilce7s_b_alpha_a7s_mirrorless_digital.htmlAngeblich nun 3000$...![]()
UPDATE: I am hearing the price has been confirmed at just $1699. If true that is quite a bargain. But don’t forget the cost of external recorder for 4K. These are expected to be announced at NAB on Monday.
Eine Pressemitteilung des Recorder-Herstellers würde ich als ziemlich gute Quelle betrachten. "Atomos 7” Shogun and Sony A7S Camera 4K Recording Solution Shown for the First Time at NAB 2014 ...... With Sony’s pedigree and reliability coupled with Atomos’ revolutionary feature set and price points, this combination at under $5K is the most compelling video solution on the market today." Stellt sich halt die Frage was genau in dieser $5K Kombination enthalten ist. Gibt es da unterschiedliche Ausbaustufen des Recorders? Ist das neue PZ-Objektiv mit dabei? Etwas beunruhigend ist der genannte Zeitpunkt für die Einführung des Recorders "The Atomos Shogun is slated for shipping end of Q3 beginning Q4 2014 for under $2000." Für mich klingt das eher nach Weihnachtsgeschäft. Mal sehen ob die A7s vorher ausgeliefert wird.Quelle.
http://forum.slashcam.de/kurznews-sony-a7s-doch-eher-3000-dollar-vp711628.html#711628
ok keine besonders gute, aber egal..
Wenn es denn bei 1699 bleiben würde, dann würde ich eher zur A7S als zur GH4 greifen.
So wie ich es verstehe, werden alle Videoformate zusammengerechnet ("no binning"), ergo werden Schärfe und Dynamikumfang auch in FullHD zu sehen sein
Ein 4-K-Kamera mit externem Rekorder ist leider für mich nicht erstrebenswert,