• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7s offiziell angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Angeblich nun 3000$...:top::(
 
(canonier hier :))

-4ev AF - ist doch schön, Man muß ja nicht gleich von den Extremen sprechen, aber er greift noch, wenn ich (zur Zeit) manchmal das Objektiv pumpen lasse. Und das passiert in kontrastschwachen Momenten auf der Bühne gerne mal.

ISO400K - auch hier wieder, man muß doch nicht gleich die Extreme diskutieren. Hauptsache, sie ist bei ISO12.800 noch nutzbar (das Hochspringerinbild in der Präsentation war schon schmackig) - der Vorteil der nutzbaren ISO spiegelt sich wider bei Blende und Verschlusszeit. Alles schicki.

Dynamikumfang - Da die Raw-Daten (der AD-Wandler) mit weiterhin 14bit arbeitet, gehe ich davon aus, dass sie im LowISO-Bereich keine nennenswerten Vorteile ggüber den älteren Bodies bringt, eher, dass sie die HighISO-Werte massiv verbessert haben. Wie?! da möchte ich nicht unken.. wenn es Softwaretricks sind, kann es am Ende egal sein, wenn das Ergebnis stimmt.

12MP - Es ist ein immer wieder gerne genannter Trugschluß, das große Sensel einen Vorsprung vor kleineren (aber mehr) Sensels haben. Am Ende ist die Lichtmenge (Empfindlichkeit) über das ganze Bild die Selbe, der höherauflösende Sensor hat den Vorteil mehr Details mitzunehmen, so denn man sie braucht. Den entscheidenden Vorteil werden die anderen Entwicklungsschritte bringen. Da muß man mal schauen, was sie in dem Sensor angestellt haben.

Video - auch da, schicke Bilder. Aber, Demovideo sehr statisch (rollingshutter?), bei ISO12.800 sieht man schon die Glättungsalgorithmen und Codecartefakte, dennoch essentiell eine Super-Qualität. "Kein Binning" ist der einzig wahre Schritt. Die Teilung, im Gerät nur FullHD, extern 4K finde ich völlig ok. Lasst Euch bloss nicht aufdrücken, 4K sei der Heilsbringer. Und: Alles scharf, ok. Aber anstatt die Auflösung aufzupumpen sollten sie mal Dynamikumfang in den Consumerbereich bringen. 10 oder 12bit in allen Geräten.. Hier muß man eben Geld ausgeben und in F5 F55 F65 investieren.

Von mir: Chapeau! Sony mischt richtig auf. Ich von meiner Warte sehe keinen Bedarf zu wechseln - aber am Ende hat das auch Vorteile für mich, da Canon das über kurz oder lang nicht so durchgehen lassen wird.

mfg chmee

Meiner Meinung nach der beste und reflektierteste Post in diesem Thread.
Von so einer Kamera träume ich schon seit mehreren Jahren und Sony hat sie auf den Markt gebracht. Wer den Sinn oder Zweck der A7s nicht versteht sollte nochmal lesen. Und wer denkt man könne mit 12 MPix keine Party rocken, der sollte mal die Canon S95-S120 Besitzer fragen, wie absolut ausreichend diese Auflösung ist.

Sony ist aktuell der einzige Hersteller der zeigt, wie man es macht. Canon und Nikon, lebt ihr noch?
 
Canon kommt vermutlich mit einer 7D Mark II angegurkt, dann aber viel zu spät. Sony geht da interessantere Wege. Kann mir recht sein. :cool:
 
Angeblich nun 3000$...:top::(
Gibt es dafür auch eine Quelle? In den USA kann man sie bereits bei B&H vorbestellen, aber da ist noch kein Preis angegeben. http://www.bhphotovideo.com/c/product/1044728-REG/sony_ilce7s_b_alpha_a7s_mirrorless_digital.html
 
Naja, 7DII und D400 (D9300) stehen schon seit Jahren in den Gerüchtecharts.. Aber was heisst schon "interessantere Wege"? Ich habe immer noch nen Klopper mit echtem Sucher in der Hand. gerne. Hybrid, Ja. Nur EVF? Bis jetzt keinen gesehen, der mich überzeugen konnte.. Ich brauche Nix Interessantes, sondern ein Gerät, das meinen Bedarf deckt. Diese Sony ist (auch bei mir) das erste Mal, dass ich weitere Specs abwarte (und hoffe, dass es nen EF-Adapter gibt :D). Der erste Schlag war die eben genannte Preiskorrektur (so denn sie stimmt). Das wäre mir der (Test)Wechsel sowieso nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht etwas von $3000? Hier steht $1699, wenn auch noch nicht offiziell bestätigt:

UPDATE: I am hearing the price has been confirmed at just $1699. If true that is quite a bargain. But don’t forget the cost of external recorder for 4K. These are expected to be announced at NAB on Monday.

http://www.eoshd.com/content/12535/sony-a7s-4k-sample-video

Mit dem FE28135F4 als Kit könnten die $3000 passen, wobei ich das FE28135 auf den ersten Blick aufgrund der Profioptik deutlich teurer einschätze als $1300.
 
Ich finds etwas amüsant wie einige plötzlich die 12 MP kritisieren wo jahrelang bei jedem Modell mit 18, 20 oder 24 MP der zunehmende Pixelwahn beklagt würde. Was der Hersteller macht is falsch ;)
Ich fände dieses Modell gegenüber der A7 aber nur dann spannend wenn man zb bei der Neuen Iso25800 so scharf und rauscharm bekommt wie zb iso6400 bei der A7. Das wär schon ein Hammer und würd die alte A7 auf jeden Fall in die zweite Reihe schieben.
Das man damit anschließend nicht mehr fotografieren kann heißt das natürlich nicht, aber wenn VF dann richtig und soviel besser als eine Fuji x ist die A7 ja nun auch nicht.
 
Quelle.

http://forum.slashcam.de/kurznews-sony-a7s-doch-eher-3000-dollar-vp711628.html#711628

ok keine besonders gute, aber egal..:ugly:

Wenn es denn bei 1699 bleiben würde, dann würde ich eher zur A7S als zur GH4 greifen.
Eine Pressemitteilung des Recorder-Herstellers würde ich als ziemlich gute Quelle betrachten. "Atomos 7” Shogun and Sony A7S Camera 4K Recording Solution Shown for the First Time at NAB 2014 ...... With Sony’s pedigree and reliability coupled with Atomos’ revolutionary feature set and price points, this combination at under $5K is the most compelling video solution on the market today." Stellt sich halt die Frage was genau in dieser $5K Kombination enthalten ist. Gibt es da unterschiedliche Ausbaustufen des Recorders? Ist das neue PZ-Objektiv mit dabei? Etwas beunruhigend ist der genannte Zeitpunkt für die Einführung des Recorders "The Atomos Shogun is slated for shipping end of Q3 beginning Q4 2014 for under $2000." Für mich klingt das eher nach Weihnachtsgeschäft. Mal sehen ob die A7s vorher ausgeliefert wird.
 
Unter 5k??? Stell mir nur grad die Frage, wer soviel Geld im Amateurlager für eine Videokamera ausgibt. Das Angebot und somit auch die A7S richtet sich doch damit eindeutig an die professionellen Filmemacher...
 
:) WENN dem Amateur 4K wichtig sind.. (und nebenbei kann man in jedem Hobby Geld versenken :) Das mein ich nun nicht böse, Hobby kostet eben.)
 
4k wäre für mich ansich nicht wichtig, aber wenn damit FullHD eine höhere Pixelschärfe bekommt (wie Foveon), weil alle 8 Millionen Pixel (16:9) ausgelesen werden und dann vielleicht auf FullHD runtergerechnet wird, dann wäre die Cam ein Hammer. Monitore haben ja Vollfarbpixel, Sensoren jedoch nicht. Werden jedoch 8 MP ausgelesen und auf 2 MP runtergerechnet, dann dürfte das FullHD-Video deutlich schärfer werden als sonst üblich. Interessant wird die Cam auch dadurch, dass die Dynamik bei voll ausgelesenem Sensor viel besser ist als wenn meine 24 MP-Cam (D600) 2 MP vom Sensor ausliest.
j.
 
So wie ich es verstehe, werden alle Videoformate zusammengerechnet ("no binning"), ergo werden Schärfe und Dynamikumfang auch in FullHD zu sehen sein - ABER was kommt am Ende in der Datei an :) 4:2:2 oder doch 4:4:4? Bezüglich Dynamikumfang muß auch preprocessed werden, S- oder C-Log, logisch, es bleiben aber für die Nachbearbeitung doch wieder nur 8bit übrig. Heisst also, onPoint belichten, denn in der Post gibts kaum noch etwas zu schrauben. Alles keine Dealbreaker, sogar teurere Geräte machen es so..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir gestern Abend den Live-Stream auch angetan. Der Kollege auf der Bühne war ja mächtig stolz, aber an Steve Jobs' Show kamen sie natürlich nicht dran... :p

Entscheidend wird es sein wie gut die BQ generell sein wird. Mit 12MP kann man leben. Allerdings nur, wenn diese einen deutlichen Sprung zu den bestehenden Systemen - diese runtergerechnet auf 12MP - sein werden. Und ob Video auch schon out-of-cam eine deutliche Verbesserung zu bisherigen Systemen darstellt? Ein externer Recorder würde den Kompaktheitsvorteil nämlich wieder zunichte machen.

Dies und das Handling ('responsiveness') wären für mich entscheidende Kriterien. Nach nüchterner Überlegung ist leider die Wahrscheinlichkeit, dass das Produkt zwar innovativ, aber noch voller Kinderkrankheiten und/oder kleine, aber lästige Nachteile hat, noch recht hoch. Insofern: vermutlich nichts für mich - aber ich finde es trotzdem super, wie innovativ Sony den Markt aufmischt.
 
So wie ich es verstehe, werden alle Videoformate zusammengerechnet ("no binning"), ergo werden Schärfe und Dynamikumfang auch in FullHD zu sehen sein

Ich weiß nicht, welche Hersteller Pixel binning im Video nutzen, aber Canon soll z.B. Line skipping nutzen, d.h. es werden ganze Zeilen ausgelassen.

Die Schärfe ist bei DSLRs doch vergleichsweise mies (kein Vergleich zu einem Foto, das von voller Auflösung auf 2 MP runtergerechnet wird). Auch Pixel binning würde da nichts bringen, denke ich. Wenn hingegen die Pixel einzeln ausgelesen werden und auf FullHD runtergerechnet wird, dann dürfte sich eine Foveon-ähnliche Schärfe ergeben bzw. vergleichbar mit 3CMOS-Verfahren von Camcordern. Im Grunde ist ein 4k-Monitor gar nicht notwendig, da FullHD bei solchem Auslesen nicht viel weniger scharf sein dürfte. :)
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
4K Video bedarf u.U. neuer Hardware (Monitor, TV, Grafikkarte; vielleicht auch neues Motherboard, CPU, mehr RAM und ggf. noch mehr) und für manchen auch neue Software für die Videobearbeitung. Da kommt u.U. ganz schön was zusammen. Und das für p25:cool:!
 
@Jenne von Skipping rede ich gar nicht "mehr". Die 5DIII macht 3x3-Binning, quasi Superpixel. Das reicht dennoch nicht für 100%-Qualität. Sony unterstreicht dieses Merkmal, weil es die erste ist, die den ganzen Sensor/alle Sensel herunterrechnet. Nur darum ging es mir. (Es gibt bei der a7s auch Formateinstellungen mit gecropptem Sensor, sprich, ich wollte nur unterscheiden, dass FullHD nicht nur in den Cropformaten geht, sondern auch mit dem ganzen Sensor)

Nachtrag: Die miese Qualität in (zB) Canon-DSLR-Videos ist nicht dem Sensor oder dem Algorithmus(Binning) geschuldet, sondern vor Allem dem miesen Processing (Raw14bit->JPG8bit->H.2648bit) dahinter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 4-K-Kamera mit externem Rekorder ist leider für mich nicht erstrebenswert,

4k intern komprimiert bedeutet, dass du kaum mehr als aus fHD mit der gleichen Datenrate herausbekommst. Mit dem Unterschied, dass der Encoder 4x so viele Daten verarbeiten muss & Energie gerade hier schon ein knappes Gut ist.
 
Die 4K Videofähigkeiten interessieren mich nicht im Geringsten, dafür aber
ob die A7S der neue LowLight King wird...ISO12800 wird den Samples nach
ja sehr gut aussehen...für Nachtfotografie/avialable Light sehr interessant,
und 12 MP reichen dicke aus, wer 2/3 vom Bild croppt, macht etwas verkehrt.
 
Ähhh.. Bin jetzt etwas irritiert...
Kann jemand in jeweils wenigen Sätzen zusammenfassen was die Unterscheide der 7er sind und wer das jeweilige Zielpublikum ist?
Danke :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten