• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoNinja und Fuji (XTrans/X-T1) - Farbfehler im Bild

rr-markus

Themenersteller
Hallo,

da mir Silkypix überhaupt nicht zusagt, hab ich mir heute intensiv Photoninja mit RAWs der Fuji X-T1 angeschaut. Ich habe die Version 1.2.3b installiert. (Aktuell stand heute, 23.03.2014)

Der mögliche Detailreichtum haut mich um, das Interface ist iO, aber es schleichen sich bei feinen Strukturen komische gelb-lila Fehlfarben ins Bild. Ich hab mal zwei Screenshots gemacht, wobei links das RAW und rechts das JPEG OOC zu sehen ist. Egal, was ich einstelle, die Farbfehler sind da.

Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Kann man da was machen? Silkypix erzeugt die Fehler auch nicht.

Dachziegel
Birke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus,

bei den Birken schaut's deutlich nach CA's aus, hast Du mal in PN bei "Chromatic aberration" einen Haken gesetzt? Bei PN finde ich die CA-Korrektur etwas mühsam und funktionierte bei mir nicht gleich auf Anhieb. Bei den Dachziegeln sehe ich einen leichten Moiré-Effekt, der nicht so ohne weiteres weg zubekommen ist und dem fehlenden Tiefpassfilter geschuldet ist (kannte ich all zu gut von meiner D800E)
Davon abgesehen bin ich mit der RAW-Konvertierung über Photo-Ninja nach wie vor sehr zufrieden und habe meinen Workflow daraufhin komplett umgestellt. Mich wundert schon ein wenig, dass die auf die X-Trans Technologie hervorragend abgestimmte Software in allen Foren so in Vergessenheit geraten ist, der von Dir benannte Thread ist bereits Ende November letzten Jahres quasi eingeschlafen.
 
Hallo markel,

Ich stimme dir zu, was das Potential von Photo Ninja anbelangt und habe deshalb auch schon die Kreditkarte gezückt :). Der Detaillevel, den man damit aus den Bildern holen kann ist schier unglaublich.

Was die Störungen anbelangt:
Den CA Regler hatte ich diesem Fall nicht versucht, da er mMn anders wirkt (An Kontrastkanten), aber ich probiere es nochmal aus.

Hier sieht man im linken Bildteil bei den blattlosen Bäumen auch ein paar seltsame gelbe Flächen, die mir wie "Dekodierungsfehler" erscheinen...

http://abload.de/image.php?img=x-trans_photo_ninjapfuy8.jpg

Die Aufnahmen aus der D800 gefallen mir übrigens bei der Entwicklung in CNX2 besser...

Danke für deine Hinweise und Grüße,
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten