KingOfSub
Themenersteller
Hallo,
so ganz überzeugt bin ich von der Verarbeitung der X-Trans-RAWs in Lightroom noch immer nicht. Am Wochenende hatte ich auf einer kleinen Messe die Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter von FujiFilm darüber zu sprechen und er hat mir empfohlen, mal einen Blick auf die neueste Version von Photo Ninja zu werfen - hab ich dann auch gemacht und mir die Demoversion runtergeladen.
Und ich war wirklich erstaunt: Details und auch Farben der X-Trans-RAWs meiner X100s gefielen mir auf Anhieb besser als der Lightroom-Output!
Ich habe dann ein wenig im Internet gesucht und bin noch auf diesen Vergleich gestoßen:
http://www.dpreview.com/news/2013/10/02/photo-ninja-adds-preliminary-support-for-x-trans-raw-images
Nun war ich nach meinen ersten Versuchen mit Photo Ninja zwar vom Output, nicht aber von der Bedienung begeistert, was aber bestimmt auch daran liegt, dass ich mich einfach an LR gewöhnt habe.
Außerdem hatte ich das Gefühl, dass Photo Ninja meinen Rechner viel stärker beansprucht als Lightroom, zwischenzeitlich ist er fast eingefroren.
Nun habe ich nicht den schnellsten Computer (i5 M520, 8GB Ram, Win7 64bit), mit Lightroom aber keine solchen Probleme gehabt.
Aber naja, ich habe Photo Ninja gestern auch nur mal ne Stunde getestet.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Programm? Allgemein und mit den X-Trans RAWs?
Und denkt ihr, Adobe könnte nachziehen, jetzt wo die Entwickler von Photo Ninja gezeigt haben, wie's geht? Eigentlich habe ich nämlich keine Lust, auf einen anderen Konverter umzusteigen.
Ich bin auf Antworten gespannt.
Viele Grüße
so ganz überzeugt bin ich von der Verarbeitung der X-Trans-RAWs in Lightroom noch immer nicht. Am Wochenende hatte ich auf einer kleinen Messe die Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter von FujiFilm darüber zu sprechen und er hat mir empfohlen, mal einen Blick auf die neueste Version von Photo Ninja zu werfen - hab ich dann auch gemacht und mir die Demoversion runtergeladen.

Und ich war wirklich erstaunt: Details und auch Farben der X-Trans-RAWs meiner X100s gefielen mir auf Anhieb besser als der Lightroom-Output!
Ich habe dann ein wenig im Internet gesucht und bin noch auf diesen Vergleich gestoßen:
http://www.dpreview.com/news/2013/10/02/photo-ninja-adds-preliminary-support-for-x-trans-raw-images
Nun war ich nach meinen ersten Versuchen mit Photo Ninja zwar vom Output, nicht aber von der Bedienung begeistert, was aber bestimmt auch daran liegt, dass ich mich einfach an LR gewöhnt habe.
Außerdem hatte ich das Gefühl, dass Photo Ninja meinen Rechner viel stärker beansprucht als Lightroom, zwischenzeitlich ist er fast eingefroren.
Nun habe ich nicht den schnellsten Computer (i5 M520, 8GB Ram, Win7 64bit), mit Lightroom aber keine solchen Probleme gehabt.
Aber naja, ich habe Photo Ninja gestern auch nur mal ne Stunde getestet.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Programm? Allgemein und mit den X-Trans RAWs?
Und denkt ihr, Adobe könnte nachziehen, jetzt wo die Entwickler von Photo Ninja gezeigt haben, wie's geht? Eigentlich habe ich nämlich keine Lust, auf einen anderen Konverter umzusteigen.
Ich bin auf Antworten gespannt.

Viele Grüße