Der Buesumer
Themenersteller
Moin, gibt es eigentlich eine " Faustformel "
( ähnlich der beim Führerschein - früher ) für die richtige Höhe eines Einbein - bzw. Dreibeinstativ ?? Sagen wir mal für ein Körpergröße von 175 cm !


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
+1Bei...
...oder muss...Es geht eigentlich doch eher darum, aus welcher Perspektive man fotografieren will
Das sollte aber schon möglich sein, ganz besonders bei Einbeinen.als darum, dass man kerzengerade hinter seinem Stativ steht.
s.o.Und bei vielen Motiven wirkt ein etwas tieferen Kamerastandpunkt imho einfach besser.
Moin Hans
Vom Prinzip her hast du recht, aber ich kann ein hohes kleiner machen wenn ich will.
Aber wie machst du ein kleines höher wenn was im weg ist(Zoo, Mauer etc.)?
Denn auch bei nem hohen kann man das Schwenkdisplay benutzen.
Ich nicht.Da geb ich dir jetzt uneingeschränkt recht![]()
ergo:...gibt es eigentlich eine " Faustformel *"...
Die eigene Augenhöhe ist zunächst einmal bezüglich der Höhe eines Stativs die wichtigste "Zahl", wenn schon nach einer Faustformel * für die Höhe gefragt ist.Ich finde hohe Stative ja auch nicht sinnlos, nur...sollte man die eigene Körpergröße nicht zum wichtigsten Maß stilisieren, wenn man beim Stativ auch noch auf Preis, Gewicht und Packmaß achten will.
Sagt wer?Kerzengerade hinterm Stativ stehen ist halt die einzige Konstante die man hat auf der Suche nach ner Formel!
Auf jeden Fall ist das ein sehr wichtiger Wert.Kerzengerade hinterm Stativ stehen ist halt die einzige Konstante die man hat auf der Suche nach ner Formel!
Ebenso ein Rumwedeln mit einem 5-Meter-Stock, an dem oben eine Kamera klemmt.Du könntest auch flach auf dem Boden liegend nehmen, ist aber weniger praktikabel, lol
Ging mir ähnlich, als ich bzgl. der Nachfrage einer Höhen-Faustformel von Aufnahmehöhen um 5 Meter las.@Yoda: Ich kann dir nicht folgen
Man sollte das nicht. Das sage ich nicht.denn du bringst kein einziges Argument, warum man zum Fotografieren kerzengerade hinter der Kamera stehen und Motive in Höhe des Horizonts ablichten sollte.
Ob es eine allgemeingültige "Formel" gibt oder nicht - zumindest die schon genannte Näherung wird seit Jahr und Tag und zu Recht in Beratungen herangezogenNur weil jemand nach einer Faustformel fragt, heißt doch noch lange nicht, dass es auch eine gibt.![]()
Nö, denn wenn es lediglich um die Höhe geht ist das Motiv ausschlaggebend.Es ist und bleibt so, dass die Körpergröße ein entscheidender Aspekt ist, wenn es (lediglich) um die Höhe eines Stativs geht.
Nein.Nö, denn wenn es lediglich um die Höhe geht ist das Motiv ausschlaggebend.![]()