• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine waagerechte Aufnahme von Objekten möglich (Sturz nach links)

Butzi

Themenersteller
Hallo Freunde des DSLR-Forum!

Bin neu hier und seit einem Jahr stolzer Besitzer einer EOS 350D. Habe mir heute das Objektiv EF 24-105 1:4 L IS USM gekauft und bin vom Hocker gefallen: Irgendwie sind auf meinen Fotos gerade im Weitwinkelbereich keine waagerechten Aufnahmen möglich. Sieht immer so aus, als ob das Bild nach links kippt. Um auszuschliessen, dass es sich um ein Objektivproblem handelt habe ich mein Kit-Objektiv angeschlossen und festgestellt, dass hier auch dieses Phänomen auftaucht.
Ist das bei der 350 D normal? Ich habe noch 1 Monat Garantie. Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Ich habe 2 Fotos (Kit und das neue EF) für Euch hochgeladen.

Vielen Dank
Butzi
 
Bist Du Dir ganz sicher, dass Du die Kamera waagrecht hälst ?
Das ist in dem kleinen Sucher der 350D manchmal schwer genau zu
beurteilen. Geht mir auch manchmal so.

Um hier eine exakte Aussage treffen zu können musst Du die Kamera
nach meiner Ansicht auf ein Stativ montieren und die Kamera exakt
waagrecht ausrichten.

Grüße

Stephan
 
Hallo Freunde,

ich habt wohl recht. Hab meine Kamera auf ein Stativ gepackt und es ist dieses Foto dabei entstanden: 3.jpg

Vielleicht bin ich wegen meinem neuen (sündhaft teuren) Objektiv etwas übersensibel!

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Bin gerne hier im Forum!!

Butzi
 
Abend!

@Butzi, versuche wenn du ein foto machst, den auslöser langsam und gleichmäßig durch zu drücken, oft wird vor allem am anfang der auslöser richtig fest hinunter gedrückt und dadurch die kamera nach rechts unten gerissen.

dadurch kippen dann die bilder nach links.

mfg Andi
 
Abend!

@Butzi, versuche wenn du ein foto machst, den auslöser langsam und gleichmäßig durch zu drücken, oft wird vor allem am anfang der auslöser richtig fest hinunter gedrückt und dadurch die kamera nach rechts unten gerissen.

dadurch kippen dann die bilder nach links.

mfg Andi


lies das doch nochmal durch, was Du da geschrieben hast.....:lol:

Gruss
Jens
 
Könnte da vielleicht jemand meinen, das Bild müsste auch nach rechts kippen, wenn die Kamera nach rechts verrissen wird?

Janz schön kompliziert, wa? :confused:

Im Zweifelsfall einfach mal ausprobieren ...
 
Hallo Butzi,

ich habe mit meiner 350D das gleiche Problem mit dauernd schiefen Horizonten. Ich vermute für mich, dass der kleine Sucher der 350D nix für mich ist. Ich habe kürzlich wieder mit einem 17mm Tokina und meiner analogen Contax 167 MT fotografiert und alle Horizonte usw. sind gerade. Ich richte mich dabei an der oberen und unter Sucherkante aus und alles wird gerade - Seit Jahren. Wenn es irgendwie demnächst finanziell drin ist, werde ich allein des größeren Suchers wegen auf Vollformat umsteigen - und mittels Adapter meine Festbrennweiten benutzen.

Gruss Charlott
 
trinkt ihr sehr viel alkohol?;)
so ab 8 glas bier krieg ich auch schwierigkeiten mit waagrechten aufnahmen, ab 12 bier generell mit waagrecht und senkrecht :angel:
 
Hallo Freunde,

nochmals vielen Dank für die ganzen Tipps! Ich habe meine Kamera auf den Fußboden gelegt und dann die Fliesenleiste fotografiert. Schaut Euch das Foto mal an. Ist das alles so in Ordnung? Rechts seht Ihr die Wand der Sauna (Holzwand).

Vielen Dank
Butzi
 
Also wenn Du über die Fliesenkante eine horizontale Linie legst (in Deinem Bildbearbeitungsprogramm) siehst Du, dass sie absolut richtig in der Horizontalen liegt - kein Dreher nach re. oder li. Der Sensor sitzt also gerade.

Es könnte also höchstens noch an einem schief sitzenden Sucher liegen - oder Du hälst die Kamera einfach schief.
 
Das 24-105 hat auf jeden Fall ein "Waagerechtproblem", wie übrigens alle anderen auch. Überprüfe sofort Deine Seriennummer und schick es zum dejustieren bei Canon ein.

:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten