• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-35 AF triff nicht

viktorguenter

Themenersteller
hallo.
habe mitlerweile 2 sigma 18-35 da und 2 bodys 600d und 700d. erst hatte ich die 600d mit einem 18-35. ganz klar backfokus. und das schlimmste das obj trifft unter guten bedingungen ohne bewegung nur in ca 2, 3 fällen von 10. verhaut also total so das alles unscharf ist. selbst mit af hilfslicht. neues 18-35 bestellt. aha trifft öfter. aber auch nur in ca 50-60% der fälle. due scharfe ist offen der hammer wenn es denn trifft. ok wird evtl am body liegen dachte ich also 700d bestellt. keine besserung dasselbe problem.

meine frage: ich mein back oder front fokus ok, kann man justieren lassen. aber wie kann es sein das die linse nicht trifft. beide gleich. da ist dann überhaupt nix scharf. der fokus ist dann nicht mal in der nähe von dem af feld. mir scheint so dass das obj ein fokussierversuch macht und wenn es über dem fokus fährt versucht es nicht weiter zu suchen oder gar zu pumpen die cam löst aus.

ist das ein bekannter fehler? und kann man sowas überhaupt justieren?
bin echt verzweifelt und enttäuscht von der af leistung.
 
AW: sigma 18-35 af triff nicht

Wenn ich AF-Hilfslicht lese ... unter welchen Bedingungen prüfst Du das?

Um mal ein Beispiel zu geben: Sigma 85/1.4 und 7D. Solange es hell genug war (also z.B. bei Tageslicht draußen) haben beide ohne Mucken und Murren zusammengearbeitet. Die Schmerzen kamen, wenn es dunkler wurde, vor allem in Innenräumen bei Kunstlicht.
 
AW: sigma 18-35 af triff nicht

ich habe es draussen getestet. drinnen bei tageslicht und abend bei lampemlicht. ich dachte wenn ich das obj mit dem af hilfslicht unterstütze würde es besser fokussieren können. dem ist aber nicht so.
 
AW: sigma 18-35 af triff nicht

In welchem Modus fotographierst du?
Stelle mal an deiner Kamera den mittleren Sensor ein.
Probiere dann mal in AV oder TV.
Benutze nach Möglichkeit ein Stativ
Vergleiche dann mal die Bilder bei verschiedenen Einstellungen.

Ich selbst habe dieses Objektiv und bin positiv überrascht
 
AW: sigma 18-35 af triff nicht

Ohne Bilder wieder einmal nur ein Topic um Sigma schlecht zu machen. Tz

Kann man das justieren lassen, klar kann man so wie bei jedem Objektiv. Backfockus gibts auch bei L Objektiven und die kann man auch justieren lassen.

PS: Überdenke mal deine Art zu schreiben, das ist richtig schlimm und unangenehm zu lesen. Bei Fragen verwendet man ein ? Und komplette Sätze wären auch hilfreich!

Schade das du enttäsucht bist, aber du bist auch jemand der so total unsinnige Rezessionen auf Amazon schreibt und so für zu einem schlechten Ruf von Sigma.
 
AW: sigma 18-35 af triff nicht

aber du bist auch jemand der so total unsinnige Rezessionen auf Amazon schreibt und so für zu einem schlechten Ruf von Sigma.

Dieser Satz ist kompletter Unsinn, du kennst mich doch garnicht und behauptest so ein Blödsinn!

Ich habe heute folgendes getestet.
Von Bekanntem dass 17-50 VC ausgeliehen.
Praktisch gegen 0 der Ausschuss an der 600d und 700d. Selbst bei schlechtem Licht. Mein Gefühl sagt mir das ich danicht der einzige Betroffene sein kann was dass Sigma AF Problem angeht. Wie gesagt selbst unter guten Bedingungen trifft der Fokus nicht. Auch auf dem Stativ habe ich es Versucht. Es ist so als ob der AF über den Schärfebereich fährt und dann nicht mehr korrigiert sondern einfach das Piep Signal gibt und ich Auslöse. Das Sigma hingegen pump deutlich und findet den Fokus.

Ich finde es schon sehr Merkwürdig.
 
AW: sigma 18-35 af triff nicht

Dieser Satz ist kompletter Unsinn, du kennst mich doch garnicht und behauptest so ein Blödsinn!

Ich habe heute folgendes getestet.
Von Bekanntem dass 17-50 VC ausgeliehen.
Praktisch gegen 0 der Ausschuss an der 600d und 700d. Selbst bei schlechtem Licht. Mein Gefühl sagt mir das ich danicht der einzige Betroffene sein kann was dass Sigma AF Problem angeht. Wie gesagt selbst unter guten Bedingungen trifft der Fokus nicht. Auch auf dem Stativ habe ich es Versucht. Es ist so als ob der AF über den Schärfebereich fährt und dann nicht mehr korrigiert sondern einfach das Piep Signal gibt und ich Auslöse. Das Sigma hingegen pump deutlich und findet den Fokus.

Ich finde es schon sehr Merkwürdig.

Die Kamera gibt aber die Bestätigung für ein scharfes Bild.Mein Sigma macht auf jedenfall gute Bilder und der Af ist so zuverlässig wie der des 24mm L mk 1.Aber ohne Bilder kann man nur spekulieren.Mach einfach mal ein Bild mit Liveview.Wenn du kein scharfes Bild kriegst stimmt was nicht.Ist die Firmware aktuell?
 
AW: sigma 18-35 af triff nicht

Ich bin Sigma User (Kamera) und habe viele Objektive von Sigma, so auch das 18-35er. Leider kann ich bestätigen was Du sagst. Der Autofokus ist total inkonsistent. So etwas hatte ich noch mit keinem Objektiv. Viele Testberichte bestätigen diesen Eindruck leider.

Es ist nicht so, dass Front oder Backfokus das Problem wären, sondern absoluter Fehlfokus. Überhaupt keine Schärfe im ganzen Bild zu finden. Vermutlich wurde irgendwie auf unendlich fokussiert statt auf 1 Meter.

Momentan bin ich etwas ratlos wie so ein Objektiv einen Preis nach dem andern einheimst.

"Leider" ist es dermassen genial wenn der Fokus mal passt, dass ich es behalte. :D
Ich bin jedoch auf manuellen Fokus umgestiegen mit dieser Linse.
 
AW: sigma 18-35 af triff nicht

Also nach einer kurzen Suche bin ich über einen Thread in einem englischen Forum gestolpert, der ähnliche Probleme beschreibt. Da haben sich einige Leute mit dem USB-Dock beholfen, was teils bzw. sogar vollständig die Probleme löst.

Das ganze Thema mit den Sigma-Objektiven ist um einiges komplizierter, weshalb es mittlerweile dieses USB-Dock gibt, mit denen man an den Fokus-Parameter-Tabellen, die in den Objektiven verwendet werden, rumspielen kann, als auch den Objektiven eine neue Firmware verpassen usw.
 
AW: sigma 18-35 af triff nicht

Es ist nicht so, dass Front oder Backfokus das Problem wären, sondern absoluter Fehlfokus. Überhaupt keine Schärfe im ganzen Bild zu finden. Vermutlich wurde irgendwie auf unendlich fokussiert statt auf 1 Meter.

Genau das meine ich, da bringt es nix das ich Fotos hier reinstelle. Da ist einfach alles unscharf, ich denk ich habe es deutlich beschrieben.

Und ja, wenn der Fokus dann mal sitzt oder im Lievw fokussiere ist es der ober Hammer. Bringt aber nix wenn ich mich auf meine Linse nicht verlassen kann.

Und mal erlich, 730 Euro ausgegeben, jetzt soll ich nochmal 50 und es selber VERSUCHEN hinzukriegen. Ähh, NO. Ich habe 2 Stück getestet und beide waren was den Fokus angeht überhaupt nicht akzeptabel.

Werde das Tamron 17-50 VC oder Sigma nehmen, zwar kein HSM dafür trifft er, wenn auch mit pumpen :top: und Einbusen in der Schärfe offen.
 
AW: sigma 18-35 af triff nicht

Und mal erlich, 730 Euro ausgegeben, jetzt soll ich nochmal 50 und es selber VERSUCHEN hinzukriegen. Ähh, NO. Ich habe 2 Stück getestet und beide waren was den Fokus angeht überhaupt nicht akzeptabel.

Werde das Tamron 17-50 VC oder Sigma nehmen, zwar kein HSM dafür trifft er, wenn auch mit pumpen :top: und Einbusen in der Schärfe offen.
Oh man. Echt schade, über diesen Stapel an Problemen mit dem 18-35er zu lesen, weil es, wie Du schon selbst sagtest, optisch auf einer sehr hohen Liga spielt. Auf daß das 17-50er besser mitspielen möge! :D
 
AW: sigma 18-35 af triff nicht

Es ist nicht unbekannt das die neue Objektivbaureihe von Sigma nicht mit diversen firmwares von Canon und Nikon funktioniert. Dafür gibt es das USB Dock um die Firmware des Objektivs zu aktualisieren.
 
AW: sigma 18-35 af triff nicht

Das Problem ist wie gesagt nicht nur an der 700d.
An der 600d und die gibts schon 2 Jahre ist es dasselbe Problem.
 
AW: sigma 18-35 af triff nicht

Grad hab ich mein 18-35 zu SIGMA geschickt. Hatte es mit dem USB-Dock justiert.

Das Problem:

0-35cm lässt sich sehr fein justieren und das Ergebnis passt auch.

Aber von 35cm bis unendlich mit einer einzigen Einstellungsmöglichkeit zu justieren (und ein unendlich entferntes Motiv ist bei 18mm nicht gerade leicht zu isolieren) habe ich nicht hinbekommen. Alles über 3m hatte zu viele Ausrutscher. Und zwar an 70D und 40D gleichermaßen.

Genau mit dieser Beschreibung ist es nun auf dem Weg nach Rödermark.

LG
 
AW: sigma 18-35 af triff nicht

Ne aber Ironie.

Zum Thema Sigma: Wenn ein Hersteller schon einen Objektiv Dock auf den Markt wirft, dann ist das ein kalres Zeichen für mich, "Wir kriegen die allzu oft diskutierten AF Probleme bei uns Werksintern nicht ausgebügelt...soll der Kunde es halt selbst probieren." ...und verzweifeln. Seltsame Firmenpolitik. Bestätigt meine Meinung über Sigma nur.
Ich würds aber lieber einschicken als es selbst zu probieren.
 
AW: sigma 18-35 af triff nicht

Ne aber Ironie.

Zum Thema Sigma: Wenn ein Hersteller schon einen Objektiv Dock auf den Markt wirft, dann ist das ein kalres Zeichen für mich, "Wir kriegen die allzu oft diskutierten AF Probleme bei uns Werksintern nicht ausgebügelt...soll der Kunde es halt selbst probieren." ...und verzweifeln. Seltsame Firmenpolitik. Bestätigt meine Meinung über Sigma nur.
Ich würds aber lieber einschicken als es selbst zu probieren.

Und wie siehtst Du die interne AF-Microjustage und die Firmware-Updatemöglichkeit bei Canon-Kameras?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten