• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der TK ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
UVP von 600$ gefällt mir eigentlich und ist nicht mal sooo sehr übertrieben...

Canon hat ja bps. ne UVP von 525€ und bei Nikon ähnlich...
 
Für unsere Telekonverter-Freunde ist dies eine sehr willkommene Nachricht :top: !

Leider ist in der Kompatibilitätsliste kein einziges FA(*) aufgeführt. Daher ist der Artikel für mich leider völlig uninteressant :( .
 
Ja ist denn scho Weihnachten?:eek:
Ich mags ja immernoch nicht glauben...
 
Nur, weil ich es echt nicht verstehe:
Was hat es mit dieser Kompatibilitätsliste auf sich?

Ich denke, das Ding hat K-AF-Anschluss. Und kann mit der Welle ein Objektiv bewegen (scharfstellen).

Können da echt nur die aufgelisteten Objektive angeschlossen werden? Oder jedes mit K-Anschluß? Und welcher Teil der Funktionalität geht verloren, wenn ich da ein Sigma-/Tamron-Objektiv anschließe?
 
Na, sie haben nur Interesse daran, die eigenen neuen Objektive zu verkaufen und keins, dass da irgendwas anderes läuft. Altglas und Fremdkram ist bestimmt nicht deren Ziel.

Und sie sind ja präzise genug, bei allem, was dusterer als F4 ist, die Warnung hinzuschreiben.
 
Mit Kompatibilität ist wohl die von Ricoh/Pentax garantierte Funktionalität gemeint.
Also, bei nicht aufgelisteten Objektiven/Kameras geht das eine oder andere nicht.
Zum Beispiel die korrekte Übertragung der verlängerten Brennweite.
Womöglich werden auch die Daten von Fremdobjektiven nicht brennweitenkorrigiert an die Kamera übertragen.

Meine gute alte K20 ist ja auch nicht in der Liste. Aber an der Qualität der Bilder wird das bestimmt nichts ändern.
Vielleicht arbeitet der SR nicht ganz korrekt, weil falsche Brennweite.
Dass die K20 oder alte andere Objektive die Zusammenarbeit mit dem Konverter total verweigern glaube ich nun nicht.
Aber die K3 rückt jetzt wieder ein bisschen näher zu mir….
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur, weil ich es echt nicht verstehe:
Was hat es mit dieser Kompatibilitätsliste auf sich?

Ich denke, das Ding hat K-AF-Anschluss. Und kann mit der Welle ein Objektiv bewegen (scharfstellen).

Können da echt nur die aufgelisteten Objektive angeschlossen werden? Oder jedes mit K-Anschluß? Und welcher Teil der Funktionalität geht verloren, wenn ich da ein Sigma-/Tamron-Objektiv anschließe?

Angeblich sollen alle AF-Objektive funktionieren. Nur sichert sich Pantax wahrscheinlich gegen etwaige Gewährleistungsansprüche ab, indem sie einfach sagen: "Nur die Objektive auf der Liste funktionieren korrekt." Sollte jemand etwas anderes dranschrauben und geht was kaputt -> Pech gehabt!
 
Schön ist auch, dass das 300mm Sternchen mit dem Konverter zu einem 1:3 Macro wird. :) Ohne Stativ läuft dann allerdings nix.
 
Schön ist auch, dass das 300mm Sternchen mit dem Konverter zu einem 1:3 Macro wird. :) Ohne Stativ läuft dann allerdings nix.

Bleibt dann die Nahgrenze des 300* erhalten und nur die Brennweite verlängert sich? 1:3 ist schon sportlich als Telemakro, vor allem mit der Qualität.

Die Kompatibilitätsliste interpretiere ich so, dass dann auch interne Objektivkorrekturen funktionieren, die EXIFs mit der richtigen Brennweite und Lichtstärke korrekt übertragen werden und der SR optimal funktionieren wird.

500 € Straßenpreis => gekauft.
 
Keine Nasen, Stulpen oder ähnliche künstliche Bremsen => sollte also im Prinzip auch an Fremdobjektiven wie dem Sigma 70-200 funktionieren. Bin mal gespannt....
 
Mich wundert, dass noch keiner hier weinend am Boden liegt, weil er sein DA 15, 21, 40 XS nicht damit betreiben könnte - die klassischen Konvertkombis eben. :evil:

Für die ganz geistlosen Katzen-in-der-Mikrowelle-Trockner hier noch eine Gratis-Warnung:

Auch A 15mrn F3 .5, M ZOOM 24-35mrn F3.5, K PENTAX 15mrn F3.5, K 18mrn F3.5 werden sicherlich nicht empfehlenswert sein. :D
 
Naja, aber das DA14mm F2.8 funktioniert mit dem Konverter ... dann am besten an die Pentax Q montieren und man hat ein schönes Portrait-Objektiv! :evil::ugly:
 
Demnach rechnet das Ding also tatsächlich auch wieder die Blende um, was gut ist. das war ja bei keinen 3rd party TKs so nur beim AF.
 
Das muss ein vernünftiger Systemkonverter auch. Die Kenkos und Konsorten sind sicher nicht schlecht, aber was es da an Inkompatibilitäten und seltsamen Belichtungen gibt....
Dazu bei Pentax noch das SR-System im Gehäuse.

Das ist schon gut so, auch wenn man damit den AF nicht mehr überlisten kann (was in den meisten Fällen eh nicht zu brauchbaren Aufnahmen führte) :top:

Irgenwo geistert auch schon ein Preis von 400 Euro durchs Netz, das wäre sehr, sehr fair.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten