• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hasselblad HV auf Basis der A99

jenne

Themenersteller
Habe hier noch gar nichts zur neuen Hasselblad HV gelesen. Die basiert auf der A99 und kostet mit 2,8/24-70 8500 €. Ich finde das schon ein bisschen seltsam. Sicher, kleine Hersteller haben erkannt, dass sie es unter dem Mittelformat nicht besser machen können als Großserienhersteller mit mehr Entwickler-Power, aber die Hasselblad scheint einfach nur ein bisschen umgestylt zu sein, bei rund doppeltem Preis und gleichem Bajonett. Die A99 ist ja auch nicht mehr die jüngste. Wer kauft denn sowas?

http://www.dpreview.com/news/2014/0...ource=news-list&utm_medium=text&ref=title_0_2

http://www.hasselblad-hv.com
j.
 
Doch, aber die HV ist ganz neu. Wegen des A-Bajonetts habe ich das Posting hier einsortiert. Ist hoffentlich richtig so.
j.
 
Ist weniger haesslich als befuerchtet, wenn man die verunstalteten NEXe als Vergleich hernimmt.

Potenzielle Kunden: Alle die, die einen als Aston Martin Cygnet (umgelabelter Toyota iQ) gekauft haben. Das waren aber offenbar zu wenige. Zumindest ist die Hasselblad HV aber eher ein umgelabelter Lexus LS 600h und kein iQ.

Ansonsten wuesste ich nicht, was die A99 am heutigen Tag weniger konkurrenzfaehig macht als am Tage ihres Erscheinens. Ihre spezifischen Vorteile gegenueber den Konkurrenzprodukten sind SLT-bedingt weiterhin vorhanden. Canon und Nikon muessen zuerst ihre EVIL-Baustellen loesen und sind auf Grund der A99 in keinen hektischen VF-Modellwechselrhytmus verfallen. Somit ist die Hasslblad HV technisch durchaus fortschrittlich und in vielen Dingen der etablierten DSLR Konkurrenz voraus. Ob genuegend Leute den Preis nur fuer den Namen und die Haptik zahlen werden, wird man sehen.

So mancher Scheich/Oligarch wird wahrscheinlich nie erfahren, dass er eine Sony im Hasselbladgewand gekauft hat. Der Nutzwert dieser Kamera mag in den Haenden unkundiger jedoch durchaus hoeher sein als der einer gleich teuren Leica.
 
Nicht vergessen: 8500€ exklusive Mehrwertsteuer! Wenn mich nicht alles täuscht - denn ich bin, was finanzielle Nomenklatur angeht, nicht sehr bewandert -, dann heißt das doch wohl, dass da noch 19% draufkommen oder nicht? Ist zwar im Set mit einem Objektiv, aber ich sehe auch noch keine richtige Käuferschicht, die bei dem Preis nicht eher zu einer Pentax 645D oder einer günstigeren KB greifen würde. Außer Leute, die zu viel Geld und zu wenig Ahnung haben. Ok, die wirds wahrscheinlich auch geben.
 
das kaufen halt iwelche reichen leute die bissl knippsen wollen. leute mit ahnung werden dann wohl eher direkt zur A99 greifen (vermutlich auch der grund warum es zu dem ding hier noch keinen thread gibt .. :D)
 
Potenzielle Kunden: Alle die, die einen als Aston Martin Cygnet (umgelabelter Toyota iQ) gekauft haben. Das waren aber offenbar zu wenige. Zumindest ist die Hasselblad HV aber eher ein umgelabelter Lexus LS 600h und kein iQ.

Der Cygnet ist ziemlich stark umgebaut (nur leider nicht der Motor), den finde ich echt attraktiv. Bei der HV ist es, naja, überschaubar und nicht unbedingt schöner.

Ansonsten wuesste ich nicht, was die A99 am heutigen Tag weniger konkurrenzfaehig macht als am Tage ihres Erscheinens. Ihre spezifischen Vorteile gegenueber den Konkurrenzprodukten sind SLT-bedingt weiterhin vorhanden.

Ja, die Kamera ist ansich ja noch durchaus uptodate, aber eben auch nicht mehr neu. 1,5 Jahre sind aber auch nicht so wenig, also theoretisch könnte da schon bald der Nachfolger kommen. Allerdings hat ja Sony nun die A7 und A7R gebracht. Das sind keine direkten Nachfolger, weil Nex-Bajonett, aber es kann sein, dass gar kein Nachfolger mit A-Bajonett mehr kommen wird. So deke ich, dass Hasselblad von Sony meist nur die leicht angestaubten Kameras bekommt... Eine A7R wäre für Hasselblad als Basis doch passender, weil ganz frisch. Aber die können mit dem Gehäuseumbau vielleicht auch erst anfangen zu konstruieren, wenn das Originalgerät schon sein Release hatte. Und das dauert dann. Oder Sony hatte diese Vorgabe, die Technik erst 1,5 Jahre später zur Verfügung zu stellen.

Ich bezog mich eher auf dein "seltsam". Wenn man lunar und stellar kennt, ist doch die HV der nächste logische Schritt :D

Ja, schon richtig. Ich finde es nur immer wieder seltsam :D. Relativ alte Basis und dann doppelter Preis ohne echte Vorteile... naja... Da muss einem das Geld echt egal sein. Das ist ja noch viel extremer als der Aufschlag bei einer Leica mit Panasonic-Basis.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
das kaufen halt iwelche reichen leute die bissl knippsen wollen. leute mit ahnung werden dann wohl eher direkt zur A99 greifen (vermutlich auch der grund warum es zu dem ding hier noch keinen thread gibt .. :D)

Ich glaube kaum, dass es Käufern eines abgehobenen Prestigeproduktes um Fotografie geht. Leute mit auch nur etwas Ahnung werden natürlich zur Sony greifen, auch wenn sie steinreich sind.
 
Ich glaube kaum, dass es Käufern eines abgehobenen Prestigeproduktes um Fotografie geht. Leute mit auch nur etwas Ahnung werden natürlich zur Sony greifen, auch wenn sie steinreich sind.

Es wäre mal interessant, Vergleichsbilder zwischen der A99v und der Hasselblad zu sehen. Wer weiss, vieleicht gibt es doch Unterschiede? Ob die natürlich einen solchen Mehrpreis rechtfertigen könnten ist eine andere Frage.
 
Die Leute bei Hasselblad sind auch nicht von gestern: Die Haptik wird einfach Hammer sein, und wenn jemand die Kamera den ganzen Tag in der Hand hat, gibt man doch gerne etwas mehr für eine besser Ergonomie aus :-)
 
Ist hasselblad so etwas wie die neue Leica?
Nein, aber die "Spezialisten", die eine Hassi ihr Eigen nennen, machen damit wesentlich bessere Fotos als alle anderen mit diesen billigen Knipsen wie A99, D800, EOS1 usw. Ist doch logisch, mit gutem Kochgeschirr kocht man doch auch wesentlich besser als mit billigen Töpfen. Und wenn man es sich leisten kann, dann muss man es auch zeigen - oder darüber sprechen - dürfen ...
Alles andere ist doch nur Spielzeug ... merket ihr Kindlein: Was nix kostet ist auch nix wert ... :evil:

LG Gerhard
 
Nein, aber die "Spezialisten", die eine Hassi ihr Eigen nennen, machen damit wesentlich bessere Fotos als alle anderen mit diesen billigen Knipsen wie A99, D800, EOS1 usw. Ist doch logisch, mit gutem Kochgeschirr kocht man doch auch wesentlich besser als mit billigen Töpfen. Und wenn man es sich leisten kann, dann muss man es auch zeigen - oder darüber sprechen - dürfen ...
Alles andere ist doch nur Spielzeug ... merket ihr Kindlein: Was nix kostet ist auch nix wert ... :evil:

LG Gerhard

Ein guter Topf macht noch kein gutes Essen, es kommt immer auf den Koch an. :ugly:
Was nix kostet ist auch nix wert. Ok die Liebe deiner Mutter/Frau/Kinder ist wertlos, gib sie doch zur adoption frei. :ugly:
Da war einfach mal so alles falsch was falsch sein kann. Denken dann schreiben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten