hard-hit
Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich arbeite momentan mit einem Filtersystem bestehend aus:
- ND-Schraubfilter (77mm)
- Pol-Schraubfilter (77mm)
- Cokin Z-Pro Wide mit ND-Grads
Im Einsatz setze ich zuerst den Polfilter, dann den ND und dann den Adapter auf. Mit dieser Kombi bin ich beinahe vignettierungsfrei bei 17mm.
Nun ist das stellenweise etwas ungeschickt, weswegen ich nach einer optimaleren Lösung suche.
Ich weiß, dass ich die 100x100 ND (1,8x + 3,0x) und meine Grads verwenden will. Dazu möchte ich auch einen Polfilter vorne anbringen.
Nun aber zu meinen Fragen:
1) Klappt das halbwegs vignettierungsfrei bis ca.17-18mm, wenn nur 2Slots und der Weitwinkeladapter verwendet werden und der Polfilter noch draufkommt (ich habe nicht immer nur Himmel im Bild
)?
2) Warum sind die Befestigungsstifte beim Cokin Pro-Z so, dass sie nicht ganz im Halter verschwinden und deswegen den 1. Slot blockieren?
3) Ich habe gelesen, dass beim Canon TS-E 24 der Weitwinkeladapter nicht passt? Dann passt er mal wieder doch?!
4) Hatte jemand von euch Schwierigkeiten mit der Befestigung des Hitech Filterhalters am entsprechenden Adapterring?
5) Wie macht ihr das mit dem 105mm Polfilter, wenn ihr nicht das ganze System benötigt? Step-up Ringe?
Zu guter Letzt wäre es schön, wenn ihr eure Konfiguration mit entsprechender (vignettierungsfreien) BW angeben könntet.
Vielen Dank für jede Antwort auch zu einzelnen Fragen!
Ich arbeite momentan mit einem Filtersystem bestehend aus:
- ND-Schraubfilter (77mm)
- Pol-Schraubfilter (77mm)
- Cokin Z-Pro Wide mit ND-Grads
Im Einsatz setze ich zuerst den Polfilter, dann den ND und dann den Adapter auf. Mit dieser Kombi bin ich beinahe vignettierungsfrei bei 17mm.
Nun ist das stellenweise etwas ungeschickt, weswegen ich nach einer optimaleren Lösung suche.
Ich weiß, dass ich die 100x100 ND (1,8x + 3,0x) und meine Grads verwenden will. Dazu möchte ich auch einen Polfilter vorne anbringen.
Nun aber zu meinen Fragen:
1) Klappt das halbwegs vignettierungsfrei bis ca.17-18mm, wenn nur 2Slots und der Weitwinkeladapter verwendet werden und der Polfilter noch draufkommt (ich habe nicht immer nur Himmel im Bild

2) Warum sind die Befestigungsstifte beim Cokin Pro-Z so, dass sie nicht ganz im Halter verschwinden und deswegen den 1. Slot blockieren?

3) Ich habe gelesen, dass beim Canon TS-E 24 der Weitwinkeladapter nicht passt? Dann passt er mal wieder doch?!

4) Hatte jemand von euch Schwierigkeiten mit der Befestigung des Hitech Filterhalters am entsprechenden Adapterring?
5) Wie macht ihr das mit dem 105mm Polfilter, wenn ihr nicht das ganze System benötigt? Step-up Ringe?
Zu guter Letzt wäre es schön, wenn ihr eure Konfiguration mit entsprechender (vignettierungsfreien) BW angeben könntet.

Vielen Dank für jede Antwort auch zu einzelnen Fragen!
Zuletzt bearbeitet: