• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KB s/w Kamera von Sony?

...und wenn er um einen Faktor von sagen wir mal > 1,5 darüber läge? Das ist etwas für Enthusiasten und die ködert man nicht über den Preis. Ganz im Gegenteil...

Und es gibt genügend Interessenten, denen die Leica einfach zu teuer ist!
Clever von Sony ...
 
Geht halt nichts über ein paar ordentliche Vorurteile. Gib mal auf den üblichen Fotoabwurf-Plattformen "Leica Monochrom" ein, da finden sich relativ wenig Fotos, die aus Vitrinen gemacht wurden. Hier gibt es auch einen Bilderthread dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei dadurch wieder dieses extreme mit dem Bild auseinandersetzen flöten geht.
Wenn man mal mit Film s/w macht, muss man sich halt vorher überlegen was geht und was nicht. Das macht für mich z.B. die MM auch so interessant. Wenngleich unerreichbar:D
 
Wenn es eine E-Mount Kamera werden würde und keine RX1M (was ich eigentlich eher für wahrscheinlich halte), würde ich mich auch dafür interessieren.
 
Huh? Gerade bei einer reinen S/W Kamera könnte DAS ja nun mal reizvoll sein.

Wenn ich SW Vorschau möchte, dann schalte ich gerne auf Live View und nutze den Monitor hinten, oder ich schalte den optionalen elektronischen Sucher dazu. In der restlichen Zeit (95%) möchte ich halt keinen Fernsehschirm als Sucher.
 
^die Frage ist aber auch, ob Sony immer die eigene Zielgruppe richtig im Blick hat. Es folgt im Grunde nur ein Testballon dem nächsten...
 
^die Frage ist aber auch, ob Sony immer die eigene Zielgruppe richtig im Blick hat. Es folgt im Grunde nur ein Testballon dem nächsten...

Die Nexreihe ist sehr erfolgreich (und gut) und die A7 hat sich bisher 100% mehr verkauft, als der eigene Forcast war ...

Wo ist da der "Testballon" :confused:

Sony ist halt innovativ und kann sich das erlauben!
 
Und es gibt genügend Interessenten, denen die Leica einfach zu teuer ist!
Clever von Sony ...

Schon klar! Ich würde den Preis vermutlich gerade deshalb eher um die 3.000 aufwärts herum ansiedeln...

...und eben auch, weil...

Leica konnte bisher ca. 11.000 davon überzeugen.

...das für einen Elektronik-Massen-Konzern wie Sony absolut keinen Maßstab darstellt. Eine sehr begrenzte Zielgruppe, die aber mit großer Leidenschaft, das treibt den Preis.

Die Idee, wenn auch nicht neu, ist sehr gut. Bleibt aber nur eine, wenn auch für Sony wohl durchaus margenstarke Nische, sofern sie bis auf den Sensor in den bestehnden Baukasten greifen können...
 
Wo ist da der "Testballon"
Bezieht sich vielleicht auf diesen Artikel, Zitate:
so I don't expect them [gemeint is Canon] to do what Sony has and basically throw a huge number of different camera designs on the market to see which one sticks.
Sony is even actively disrupting themselves by making compact, mirrorless, and DSLR type cameras with the same sensors and basically trying to ramp up four different lens lines (plus a fifth fixed lens quasi-line for the compacts, and I'm not even counting all the things happening on their video side).
Eine Digitalkamera ohne Bayer Filter ist übrigens keine Innovation mehr, es gab schon mindestens zwei Vorgänger. Leica hat dabei die M9 als Basis verwendet, das könnte Sony mit der A7(r) vermutlich auch so tun.
 
Wenn ich SW Vorschau möchte, dann schalte ich gerne auf Live View und nutze den Monitor hinten, oder ich schalte den optionalen elektronischen Sucher dazu. In der restlichen Zeit (95%) möchte ich halt keinen Fernsehschirm als Sucher.

Ich auch nicht. Ich könnte mir aber einen EVF gerade bei einer S/W Kamera sinnvoll vorstellen(*). Zudem denke ich, dass Sony den optischen Sucher zu den Akten gelegt hat.


(*) Wahrscheinlich liegt das bei mir. Ich konnte schon bei Analog nichts mit mit S/W anfangen. Und ich konnte auch noch nie dieses "ich mach die Uschi nackig in S/W dann ist's Kunst und kein Dreck" noch nie ausstehen. Aber das ist definitiv OT. Sorry.
 
...
(*) Wahrscheinlich liegt das bei mir. Ich konnte schon bei Analog nichts mit mit S/W anfangen. Und ich konnte auch noch nie dieses "ich mach die Uschi nackig in S/W dann ist's Kunst und kein Dreck" noch nie ausstehen...

O.k., aber dann ist das kein Thread für Dich ;)
Ich finde sehr viele Motive in meinem Bereich (Landschaft, also ohne "Uschi") in S/W deutlich schöner als in Farbe.
Die Frage, die ich mir stelle ist nur, ob man die Ergebnisse eines nativen S/W Sensors nicht auch per EBV mit einem herkömmlichen System hinbekommt (ggf. mit wieviel Abstrichen?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten