• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verzeichnungskorrektur mit SEL55F18Z?

PEKA62

Themenersteller
OT: Könnte mal bitte jemand nachschauen ob im Kameramenü der Punkt 'Objektivkomp'->'Verzeichnungskorr.' ausgegraut ist. Bei meinem 55er (heute geliefert) ist dies nämlich so. Beim FE 35er nicht, da kann ich's auswählen.
Danke.
 
AW: Carl Zeiss® Sonnar® T* FE 55mm F1,8 ZA (SEL55F18Z)

OT: Könnte mal bitte jemand nachschauen ob im Kameramenü der Punkt 'Objektivkomp'->'Verzeichnungskorr.' ausgegraut ist. Bei meinem 55er (heute geliefert) ist dies nämlich so. Beim FE 35er nicht, da kann ich's auswählen.
Danke.

Ist bei mir genauso! Ebenfalls ausgegraut mit dem 55mm.
Komisch, da in Lightroom tut sich da durchaus was, wenn ich die Objektivkorrektur aktiviere...
 
AW: Verzeichniskorrektur mit SEL55F18Z?


Und warum eröffnest du dann nicht einen Thread, wo die Frage nicht OT ist?
*ausgelagert aus BBT*
 
AW: Verzeichniskorrektur mit SEL55F18Z?

Na, dann scheint das kein Defekt bei mir zu sein sondern ein allgemeines Feature? Warum auch immer? Software-Bug?

BTW, Vorsicht mit Objektivkorrekturprofile in Lightroom.
Lightroom erkennt nicht, dass die Kamera bereits eine Korrektur durchgeführt hat. Die Korrektur für die Vignette in der Kamera (Schattenaufhellung) wird im RAW gespeichert. Das RAW mit Kompensierung ist in den Ecken heller als jenes mit Kompensierung 'OFF'. Das Lightroom Profil bügelt über alles drüber und berücksichtigt _nicht_, dass schon eine Korrektur in der Kam stattfand. Das gilt nur für die Randabschattung, nicht für die chromatische und Verzeichnungskorrektur.
 
AW: Verzeichniskorrektur mit SEL55F18Z?

Wenn die Kamera per USB am Rechner hängt und angeschaltet ist und der USB-Stecker in diesem Zustand gezogen wird, lässt sich anschließend der Menüpunkt aufrufen und auch umschalten. Beim nächsten Aufruf des Menüpunkts ist er dann wieder ausgegraut.
 
AW: Verzeichniskorrektur mit SEL55F18Z?

Bei mir auch ausgegraut, auch beim 28-70er. Die beiden anderen Punkte sind jeweils aktiv (stehen auf AUTO).

Fehlen die Daten wahrscheinlich noch, bei Canon mussten die Korrekturdaten für neue Objektive auch immer über den PC (EOS Utility) nachgeladen werden ....
 
AW: Verzeichniskorrektur mit SEL55F18Z?

Wieso komisch?
Warum braucht man auch denn auch Verzeichniskorrektur bei einem Objektiv was keine Verzeichnung hat?
Wenn ich mich recht entsinne hat das 55/1.8 nur 0,2% Verzeichnung auf der Messbank an FF und sogar noch weniger am APS-C - wer's die Verzeichnung in echtem Bild findet soll's herzeigen :D
Zum Vergleich, das Canon EF 50/1.8 II hat fünf mal mehr Verzeichnung - und selbst da wird es schon relativ schwierig ein Foto hinzubekommen, wo man die Verzeichnung sehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schon überlegenswert, warum das Feld gerade mit dem 55er ausgegraut ist. Ich komme an die Felder immer dran, egal welches Objektiv ich vorne dran habe, ob es von der Kamera unterstützt wird oder nicht (das 55er habe ich aber nicht). Auf was steht das ausgegraute Feld?
Sind die beiden anderen Objektivkorrekturen (Vignettierung und CA Korrektur) anwählbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schon überlegenswert, warum das Feld gerade mit dem 55er ausgegraut ist. Ich komme an die Felder immer dran, egal welches Objektiv ich vorne dran habe, ob es von der Kamera unterstützt wird oder nicht (das 55er habe ich aber nicht). Auf was steht das ausgegraute Feld?
Sind die beiden anderen Objektivkorrekturen (Vignettierung und CA Korrektur) anwählbar?

Das ausgegraute Feld steht auf AUTO. Wie oben beschrieben kann man bei das Feld auswählen (und auch auf OFF umschalten) wenn bei eingeschalteter Kamera das USB-Kabel gezogen wird. Dann ist es 1x anwählbar, danach wieder nicht mehr. Die anderen beiden Menüpunkte sind ganz normal anwählbar.
Mein erster Gedanke war auch: "Hier gibts nix zu korrigieren, deshalb ausgegraut". Aber seltsam find ich es schon.
Habe das Objektiv zurück geschickt zu Sony (aber nicht wegen dieser Sache, sondern weil ich es woanders für 200.- EUR billiger gefunden habe). Das neue soll heute geliefert werden, mal sehen ob das auch ausgegraut ist.
 
Hierfür sei auf die einschlägigen Preissuchmaschinen verwiesen.
Preise verschiedener Bezugsquellen sind keine Eigenschaft der diskutierten Artikel und nicht Thema dieses Forums.
 
Das ausgegraute Feld steht auf AUTO. Wie oben beschrieben kann man bei das Feld auswählen (und auch auf OFF umschalten) wenn bei eingeschalteter Kamera das USB-Kabel gezogen wird. Dann ist es 1x anwählbar, danach wieder nicht mehr. Die anderen beiden Menüpunkte sind ganz normal anwählbar.

Bleibt es dann auch auf 'off', wenn das 55er montiert ist oder springt es zurück auf 'auto' beim fotografieren?
Ist eigentlich ein Unterschied zu sehen, wenn man ein 'unkorrigiert' entwickeltes RAW über das jpg ooc legt?
 
Das hängt auch bei den NEXen vom Objektiv ab. Das SELP1650 ist z.B. an der NEX 6 ebenfalls ausgegraut (AUTO), allerdings ist die Korrektur immer an (natürlich nur für JPG und bei diesem Objektiv auch bitter nötig...). Da hat sich Sony wohl schon etwas dabei gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten