• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell U2413 Besitzer

ThreeD23

Themenersteller
Wer besitzt einen U2413 und ist damit zufrieden?

Ich habe meinen heute bekommen und bin eigentlich stark dafür in zurückzugeben.

Gründe:

- IPS-Glow beim Scrollen von Text bis der Arzt kommt, im betörenden Grün gehalten, das nicht nur der IPS sondern auch die Augen glühen...

- Lichthöfe links und rechts unten bei dunklen Hintergrund (auch leicht grün) und diese nicht zu klein.

- Ungleichmässig ausgeleuchtetes Bild mit unterschiedlichen Farbschattierungen (rötlich, bläulich, gelblich)

Gibt es Besitzer die glücklich mit Ihrem Gerät sind? Ich habe meine günstiger bekommen, denke jetzt aber stark darüber nach einen Multisync PA242 oder EIZO CX240 anzuschaffen. Das ist zwar das dreifache an Preis, aber irgendwie habe ich keine Lust mehr auf Experimente.

Es sei denn Ihr habt einen Tipp wie man den Glow wegbekommt. :rolleyes::top:
 
Ich kann mir unter Punkt 1 nichts vorstellen. Ich habe bisher auch noch nicht den Eindruck gehabt, das gerde IPS-Panel ein prinzipielles Problem beim scrollen haben.
Ich kenne sowas wie Farbschatten eher bei PVAs. Da sieht es manchmal so aus, als wären die Farben verschieden schnell ... was ja eigentlich nicht sein kann.
Meinst Du sowas?

Das zweite. Sind das wirklich Lichthöfe (also Backlight bleeding oder Clouding) oder sind das vielleicht nur die typischen hellen Ecken eine IPS-Panels?
Sprich, werden die oberen Ecken genauso hell, wenn man auf den Monitor von weiter unten guckt?
Das ist das, was ich als IPS Glow kenne.
 
Farbschatten ist wohl der richtige Begriff. Besonders bei schwarzem Text auf weißen Hintergrund. Die Schatten Wirken grünlich, ansonsten wirkt das weiß des Bildschirms über die ganze Fläche wenig homogen.

Noch jemand den das so sehr gestört hat wie mich?
 
Hallo ThreeD23,

ich betreibe meinen U2413 über Display-Port an meinem Latitude 5530 mit der Intel eigenen Graphics HD 4000.
Mit den Einstellungen Modus sRGB, Helligkeit 30 und Kontrast 50 erreiche ich sehr akzeptable Ergebnisse.
Lichthöfe unten links und rechts habe ich auch. Aber nur wenn ich 40cm vor dem Monitor hocke und der Bildschirm komplett schwarz anzeigt. Ab einer Entfernung von 80cm nehme ich Diese nicht mehr wahr.
Lichthöfe oben links und rechts sehe ich auch. Aber nur wenn ich mit der Kieferunterkante auf dem Tisch aufschlage und in den Monitor aus kürzester Entfernung reinschiele. Auch hier ist eine etwas größere Entfernung hilfreich.

Die Farbneutralität erachte ich als sehr gut, und das über die gesamte Fläche.
Verglichen mit meinem alten Samsung 226BW ist der Dell eine sehr gute Steigerung der Darstellungsqualität. Das es noch besser geht habe ich bei einem Freund gesehen, aber der hat den Monitor auch schon per X-Rite Pro eingemessen.
IPS-Glow kann ich an dem Monitor überhaupt nicht feststellen. Hängt aber auch sicherlich von dem Umgebungslicht ab.

Abhängig von Deiner Konfiguration würde ich Dir einfach mal empfehlen wollen, Dich auf den Monitor einzulassen und die möglichen Einstellungen auszuprobieren. Du hast ihn ja erst heute/gestern bekommen. So "Out of the Box" funktioniert ja heute kein Elektronikartikel mehr.

Nur so als Input eines U2413 Nutzers.

Grüße

Roby
 
Danke für Deinen Input. Hast Du auch diese extremen Schlieren beim Scrollen von Text, Foren, Google Suchergebnissen? Ich habe mich jetzt ein wenig eingelesen und es scheint verschiedene Revisionen des Monitors zu geben wo dieses Problem unterschiedlich stark zu sein scheint. Ich habe leider Rev A00 wo es definitiv bekannt ist und sich nicht abstellen lässt (Overdrive ausschalten gibt es nicht bei dem Monitor). Welche Revision hast Du?

Weitere Tipps und Erfahrungsberichte sind sehr willkommen!
 
Hallo ThreeD23,

Schlieren habe ich keine. Der Monitor ist Rev A02.

Ich möchte den U2413 keinesfalls schönschreiben. Doch empfinde ich das Gerät zu dem derzeitigen Preis als sehr gut. Quasi die eierlegende Wollmilchsau. Die allerdings ein wenig Feintuning benötigt.
"Alle Regler auf Anschlag und ab die Post" geht mit dem Teil nunmal nicht.
Wie, meiner Ansicht nach, auch bei keinem anderen Monitor.

Mir macht der Bildschirm bei Bildbetrachtung/bearbeitung einen Heidenspass und bei Office ist weiß tatsächlich weiß (und das in der gesamten Fläche).

Wenn Dir die gebotene Leistung nicht ausreicht, andere Mütter haben auch schöne Töchter. Aber das kannst nur Du für Dich entscheiden.

Grüße

Roby
 
Du scheinst "Glück" zu haben mit Deiner Rev 02, denn hier scheint es so sein, dass das Schlierenproblem nicht sichtbar ist. Natürlich muss ein Monitor kalibriert werden, jedoch stellt das leider nicht das Schlierenproblem ab. Die ungleichmäßige Ausleuchtung wird wahrscheinlich damit auch nicht zu lösen sein.

Ich habe mir jetzt den 4 Jahre alten HP LP2475w bestellt und werde den gegen den Dell testen.
 
Ich habe mir jetzt den 4 Jahre alten HP LP2475w bestellt …

So einen habe ich hier noch stehen und das Ding funktioniert perfekt. Mit einer Ausnahme: unter noch nicht genau bestimmten Voraussetzungen erscheinen seltsame Muster, die sehr an Borkenkäferfraß unter der Rinde erinnern. Wurmspuren …*Die finden etwa in der Mitte des Bildschirmes statt, sehen jedes mal anderes aus und verschwinden auch wieder. Woher die kommen konnte auch HP nicht beantworten und eigentlich sind sie mir auch egal, außer wenn ich Sensordreck stemple, der eigentlich eine solche Wurmspur ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch die Revision A00. Stelle mal die intelligente Videoverbesserung auf "aus".

Die ist per default eingeschaltet und hat bei mir auch für seltsame Darstellungen gesorgt.

Helligkeit/Kontrast stehen bei mir auf 25/47 (vom X-Rite iProfiler eingemessen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich vom Dell U2413. ;)

Als diese Option bei mir noch eingeschaltet war war ich auch ziemlich unzufrieden ...

Der Smart Video ist auf aus. Trotzdem schliert das Bild. Ich habe auch nirgendwo gelesen, dass das bei den alten Revisionen in durch Software in den Griff zu bekommen wäre und Dell hat selbst in Ihren Supportforen geschrieben, dass sie daran nichts ändern werden/können.

Morgen kommt der HP und dann wird gegen getestet. Ist natürlich echt schade, aber anscheinend gibt es keine Lösung ausser dem Umtausch.

Btw. im Dell Display Manager wird Adobe Lightroom nicht angezeigt, nur Photoshop CC. Ist das bei Dir anders?
 
So einen habe ich hier noch stehen und das Ding funktioniert perfekt. Mit einer Ausnahme: unter noch nicht genau bestimmten Voraussetzungen erscheinen seltsame Muster, die sehr an Borkenkäferfraß unter der Rinde erinnern. Wurmspuren …*Die finden etwa in der Mitte des Bildschirmes statt, sehen jedes mal anderes aus und verschwinden auch wieder. Woher die kommen konnte auch HP nicht beantworten und eigentlich sind sie mir auch egal, außer wenn ich Sensordreck stemple, der eigentlich eine solche Wurmspur ist :)

Das gezeigte Bild finde ich sehr aussagekräftig und vermute, dass der Effekt durch eine Druckstelle entsteht. Entweder ist mal etwas gegen den Monitor gefallen, oder einer dieser unbelehrbaren Idioten, die immer mit ihren Wichsgriffeln auf fremden Monitoren herumfingern müssen hat mehr als nur einen Fettfinger hinterlassen...

ThreeD23? Kannst du nicht auch mal Bilder posten, die genau zeigen, was du meinst?
 
so jetzt ist der hp l2475w eingetroffen beide stehen nebeneinander. der hp hat ein "gelberes/weiß" welches sich bestimmt/hoffentlich noch per kalibrierung ändern lässt. aber er hat kein ghosting beim scrollen bzw. nur ganz leichtes...
 
Also meiner ist grade gekommen.
Ich hab mich gefreut wie ein kleiner Junge, hab den ganzen Tag auf den Paketboten gewartet und dauernd "reload" im Browser geklickt um den Paketstatus zu aktualisieren, denn um 4:20 Uhr war das Paket im Verteilzentrum, aber bis 9 Uhr nicht im Wagen! Um 13:57 Uhr wurde dann angezeigt, dass es um 12:57 Uhr auf den Wagen ging.. (DHL...)

Gegen 16:30 war es dann soweit, und der Paketbote erhielt sein Trinkgeld von einem gutgelaunten Mapan :top:

AUSPACKEN:
Wow. Macht was her, der erste Eindruck ist SUPER.
Der Standfuß ist das Beste, was ich je gesehen habe. Man kann den Monitor durch die Ausgleichsgewichte mit dem kleinen Finger hoch- und runterfahren und dennoch wackelt der kein bischen, wenn ich am Tisch rüttle!!!
1a mit Sternchen. Auch die Pivot-Funktion ist toll.

ANSCHLIESSEN:
Auch supi. Kabel sind alle dabei, endlich können Tastatur und Maus an den Monitor und die Kabel zerren nicht immer Richtung PC. Toll!

EINSCHALTEN:
Zum Vergleich steht noch mein alter ACER AL2216W daneben, der mich erst in den nächsten Tagen verläßt... (äh.. Verlassen SOLLTE.. aber dazu später mehr)

PC gestartet, Windows auf beide Monitore verteilt.
Das eingestellte Hintergrundbild ist weitgehenst schwarz und ...

:eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

WHAT THE FUCK IST DAS???

Die Buchstaben "flirren", das Bild ist viel zu grell...
Aha, Helligkeit und Kontrast.. beide auf 50(%)..
Außerdem EXTREMES UMKIPPEN der Farben (des Hintergrundes) im unteren Bereich. Vor allem links und rechts. Wenn ich nicht genau im 90° Winkel auf den Bildschirm gucke, kippt das Schwarz in den Ecken ins GRAUE über!
Habe ich die Oberkante des Monitors auf Augenhöhe, dann ist der Effekt UNTEN, gehe ich mit dem Kopf runter, beginnt der Effekt OBEN!!!
Der Knüller an der Sache: Der uralte Billigst ACER AL2216W direkt daneben ist wesentlich(!) Blickwinkelstabiler!!!

Das ist wohl das, was ThreeD23 mit "Lichthöfen" meint!!! :grumble:

Dazu kommt aber auch noch, dass das ganze Bild irgendwie GRÜÜÜÜN aussieht!

Also erstmal an Helligkeit und Kontrast gespielt und festgestellt: Kontrast muss mind. 50 bleiben, sonst gibts gar nix mehr, was man "weiß" nennen könnte, sondern nur noch grau. Helligkeit habe ich dann auf 30 gesetzt, jetzt kriege ich wenigstens nicht sofort Kopfschmerzen, wenn ich davor sitze.

Erster Eindruck demnach: AB IN DIE KISTE UND ZURÜCK MIT DEM SCHROTT!

Da jetzt aber Freitag und schon spät ist, schmeisse ich jetzt mal die Treiber-CD rein und gucke was dann passiert. Anleitung ist als solche erstmal keine dabei, die muss man wohl von der CD lesen. Ansonsten kann ich 100%ig ausschliessen, dass ich bei der Installation selbst gravierende Fehler gemacht habe.

Sicherheitshalber habe ich auch schonmal Photoshop gestartet, falls der Monitor auf AdobeRGB voreingestellt war (hab ich im Menü jetzt nicht so schnell gefunden) und geschaut, wie denn dann eine weiße Fläche aussieht... Bei einer neu angelegten Datei im sRGB und/oder im AdobeRGB Modus...
Um es kurz zu machen. Ruby Rhod ("Das fünfte Element" Kinofilm) würde diesen Monitor lieben!
Es war GRÜÜÜÜÜN!!!!!! :mad:


Wer besitzt einen U2413 und ist damit zufrieden?
Ich habe meinen heute bekommen und bin eigentlich stark dafür in zurückzugeben.

Gründe:

- IPS-Glow beim Scrollen von Text bis der Arzt kommt, im betörenden Grün gehalten, das nicht nur der IPS sondern auch die Augen glühen...

- Lichthöfe links und rechts unten bei dunklen Hintergrund (auch leicht grün) und diese nicht zu klein.

- Ungleichmässig ausgeleuchtetes Bild mit unterschiedlichen Farbschattierungen (rötlich, bläulich, gelblich)

Joa, ThreeD23, jetzt versteh' ich dich zwar, kann es aber immer noch nicht fassen.
Bisher hat mich DELL noch nie enttäuscht! (Notebook Dell 8600 WUXGA gehabt, und habe es geliebt!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier jetzt eben schnell ein paar Demo-Bilderchen, alle mit einem gewissen Grummeln im Bauch geschossen, deshalb bitte: Zerreist mich nicht, ich weiß selbst, dass die vom fotografischen Standpunkt aus beschissen sind. teilweise unscharf, blöde Bildkomposition usw...

Tippfehler bitte entschuldigen, ich schreib das hier grade Blind, weil nachdem ich verschiedene Anzeigeeinstellungen probiert habe, zeigt mir Windows grade weiße Schrift auf weißem Grund!!!!

EDIT: So.. jetzt seh ich wieder was.

Der linke Monitor ist der neue DELL U2413, der rechte der uralte ACER AL2216W.
Bild 1+2 zeigen etwas, was ich nicht verstehe. Sollte nicht das IPS-Panel blickwinkelunabhängig sein???
Bild 3 zeigt ein Closeup-Crop des Dell-Menüs und den Farbsaum.
Bild 4 zeigt ein "weißes" Bild in Photoshop. Habe das Programm extra auf beide Monitore verschoben.

EDIT2: Der rechte Acer kostete übrigens vor 4-5 Jahren 150-200,- Euro.. (und damals waren Monitore noch TEURER!!)
siehe hier: http://www.heise.de/preisvergleich/eu/?phist=206927
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also Thema "Lichthöfe" usw.

Das ist das was im englischen als IPS Glow bezeichnet wird und bis auf sehr wenige Ausahmen normal ist. z.B.:
http://www.youtube.com/watch?v=-eA2IjlotJU

Es gab vor 5 oder so Jahren mal kurz Monitore von NEC, die das nicht hatten.
Das gab es nur für ein Modelljahr, da das Panel angeblich zu teuer war.
Eizo bringt anscheinend auch gerade im Moment hoffentlich eine neue Serie, die das nicht hat.
Prad hat das (erstaunt?) beim Test des CX240 festgestellt:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2013/test-eizo-cx240-teil8.html#Blickwinkel

Es sind auch nicht "Farben, die umkippen" sondern der Kontrast, d.h. der Schwarzwert wird schnell mies, wenn man sich auf den Diagonalen bewegt.
Der Kontrast ist also nicht blickwinkelstabil.

Schwarze Hintergrund ist aber echt der WorstCase. Zeig mal nen richtiges Bild an.

Ein IPS-Panel zeichnet sich durch hohe Blickwinkelstabilität der Farbwerte auf der horizontalen und vertikalen aus.

Gut, und mit dem "Grün" ... da Dein alter Monitor nicht kalibriert ist und die Dinger immer zu kalt sind, wirst Du Dich wohl an die wärmere Farbe des 2413 gewöhnen müssen.
und nicht vergessen das Farbprofil AdobeRGB auch unter Windows für den Monitor einzustellen, wenn Du den Monitor so einstellst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten