• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G Vario 1:3.5-5.6/12-32 ASPH MEGA O.I.S

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_146861

Guest
Hab dazu noch keinen Thread gefunden....

vor ner Stunde angekommen, hier ein paar Testbilder beim letzten Licht...

zuerst 12mm Brennweite, Offenblende, Verkleinert, und Crops....
an der OM-D E-M5, JPG ooC....
 
Zuletzt bearbeitet:
und zu guter letzt der Eckentest.....

12mm und 32mm jeweils Offen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oooooh, das ist ja fürchterlich! Das ist so ziemlich das Schlechteste, was ich je von einem mft-Objektiv gesehen habe, falls mich meine tränenden Augen nicht täuschen. Kannst du mal 100%-Crops aus der Mitte einstellen, sowohl WW als auch am langen Ende, das kann doch nicht sein!
 
Oooooh, das ist ja fürchterlich! Das ist so ziemlich das Schlechteste, was ich je von einem mft-Objektiv gesehen habe, falls mich meine tränenden Augen nicht täuschen. Kannst du mal 100%-Crops aus der Mitte einstellen, sowohl WW als auch am langen Ende, das kann doch nicht sein!

Ein Saarländer.....

Lesen kannst Du aber....?

Was steht denn da? "zuerst 12mm Brennweite, Offenblende, Verkleinert, und Crops....".... und das heißt zuerst ein verkleinertes Bild... dann die Crops aus dem Original (JPGooC), in der Bildbezeichnung ersichtlich woher.... unter anderem auch aus der Mitte.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Saarländer.....

Lesen kannst Du aber....?

Was steht denn da? "zuerst 12mm Brennweite, Offenblende, Verkleinert, und Crops....".... und das heißt zuerst ein verkleinertes Bild... dann die Crops aus dem Original (JPGooC), in der Bildbezeichnung ersichtlich woher.... unter anderem auch aus der Mitte.....

Sorry!!! Hab gedacht, nur die Bilder mit dem Eckentest wären Crops! :o

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :o :angel:
 
Sorry!!! Hab gedacht, nur die Bilder mit dem Eckentest wären Crops! :o

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :o :angel:

Dazu noch eine Kleinigkeit.... Beim "Eckentest" wurde natürlich aus der Mitte verschwenkt..... Deshalb liegen die Ecken gerade bei 12mm nicht mehr in der Schärfeebene..... Stichwort "Bildfeldwölbung" und Korrektur derselben.....

Die Ecken sind bei einem Planen Motiv schärfer....;)
 
So.... leider wenig Zeit....

Noch mal andere Brennweiten... Verkleinert, rechter Crop, Crop aus der Mitte und dann links...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Schnappschüsse vom Weihnachtsmarkt.... Verkleinert OHNE Nachschärfung, nur Bikubisch..... Bild 1-3 ooC.... Bild 4 DXO

Man beachte die Belichtungszeit bei Bild 3..... und das 4. ist mit DXO gerade gerichtet und ohne Schärfung insgesamt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, dass das nicht die Leistung des Objektivs wiederspiegelt.
Sorry, aber auf meinem screen sieht das total unscharf aus!?
Verwackelt?

Es kann sein, dass LR4 beim Export was falsch macht. Hier ist es noch Mal:
  1. Das gleiche Bild, aus RPP mit Verkleinerung ohne Schärfen. RPP: local contrast +11, sharpness 0.
  2. JPG OCC verkleinert mit Schärfen für Screen
  3. 1:1 crop volle Breite vom ersten Bild.

Wie gesagt; keine Bearbeitung. Bei der ersten zwei Bilder kann man sehen, wie viel vom Bild bei der Lenskorrektur abgeschnitten ist
 

Anhänge

Und damit es vollständig ist, habe ich das gleiche Bild mit 100% Große aus RPP exportiert und stelle hier drei 1:1 Crops links, mitte und rechts.
 

Anhänge

Da ist sicher etwas schiefgegangen, entweder von der Einstellung, oder Objektiv :confused:

Ich denke die Entwicklung ist Schuld...

Hier mal ein Beispiel mit DXO (musste ein Bild des 12-35 nehmen, das 12-32 soll erst ab Februar unterstützt werden....) ... einmal ohne Objektivkorrektur und einmal mit Korrektur, sonst nix geändert..... Die Unschärfe des AA-Filters und die CA`s müssen ja schließlich korrigiert werden....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ihr versteht anscheinend nicht, was die Wörter "Crop unbearbeitet" bedeuten.

Hier noch Mal das gleiche Bild, das ich ein wenig in 2 Minuten in LR gebastelt habe
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten