• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie färbt man am besten einen Haaransatz nach?!

Thomas Busek - phoTom

Themenersteller
Hallo,

diese frage stelle ich mir beim bearbeiten schon ewig und meisten lasse ich es.:ugly:
Wie bearbeitet ihr am besten einen dunklen Haaransatz?!:confused:

dieses Foto darf natürlich bearbeitet und hochgeladen werden:top:

LG
Tom
http://photom.at/templ/tom_294851-haaransatz.jpg
tom_294851-haaransatz.jpg
 
Was stört dich daran?

Wenn du den "vermeintlichen" Haaransatz wegretuschierst, solltest du bedenken, dass die Haare dann auch "künstlich" aussehen. Sieht dann wahrscheinlich aus wie so n Blondhelm.

Vielleicht würde es schon reichen, wenn du versuchst den Haaren mehr Glanz zu verleihen.
 
Haare bissl größer und dafür den unwichtigen Rest wegschneiden wäre besser gewesen. Aber nu.

In LAB Modus wechseln. Aus L-Kanal Luminanzmaske auswählen und eine Gradationsebene mit dieser Maske erstellen. Maske mit d&b und Pinsel bearbeiten und Gradation einstellen.

Kann dann so aussehen:
Bildschirmfoto-2013-11-08-um-18.03.41.jpg
 
Schon klar. Aber oft bekommt man als Hilfesuchender hier eben sowas zu lesen. Selbst, wenn es überhaupt nicht die Frage ist und das "vorher" eben schon längst passiert ist. :)

Aber hier gibt es ja jetzt einige Beispiele. :top: Und der TO erkennt das simple Prinzip: ist etwas zu dunkel, mach es heller. :)
 
@virra ich schulde dir was!!!!! GENIAL! werde es so, nur bisschen abgeschwächt machen!!!

ich muss ehrlich gestehen dass ich mich mit dieser Lab Geschichte nie beschäftigt habe!
Werde ich allerdings in Zukunft tun!!

sag, gibt es eine Möglichkeit, dass man die Gradation dann auch im RGB Modus als Einstellungsebene hat?!

LG
Tom
 
@virra

schick mir bitte deine Postadresse auf tom (at) penthouse.de zu !!

bekommst von mir die nächste Penthouse Ausgabe zugeschickt! :):)

ps. dieses Foto wird auch dabei sein ;) natürlich unzensiert!!!:angel:

vielen dank nochmal!!!!!!!!!
 
Das ist echt lieb von dir, aber lass' mal, ich steh' nicht so auf Frauen …

Freut mich, wenn dir mein Tipp geholfen hat, das reicht.
(Kannst ja einen meiner Liebelingsretuscheure fragen, den Coriolanus oder ASretouch, die können sich dann um das Mag streiten … :cool: )
 
Kannst es ja an den Feldherrn weitergeben, wenn du es "ausgelesen" hast.



Öh – also, falls es dann noch ansehnlich ist …
:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten