Manuel1986
Themenersteller
Hallo,
da ich mich mittlerweile fast für ein Velbon Ultra Rex-i L als "Universal"-Stativ festgelegt habe, suche ich nun noch nach einem passenden Kugelkopf.
Tragen soll der Kopf lediglich eine Nikon D5100 (später vielleicht D7100) und ein Tamron 70-300 USD (evt. noch 105mm 2.8 Makro) als größtes Objektiv.
In den anderen Chats bin ich unter anderem auf folgende Köpfe gestossen...
-Cullmann Magnesit mb4 (als 4.1 oder 4.3) oder evt. mb6
-Sirui K20x / K30x
Am ehesten tendiere ich zu dem Cullmann. Könnt ihr mir diesen nach wie vor empfehlen oder gibt es bessere Alternativen in dieser Preisklasse? Lohnt es sich gleich in den größeren Mb 6 zu investieren?
Wie ich über den Kopf gelesen habe, soll das Schnellkupplungssystem dieser Köpfe seine Macken haben. Soll ich mir den Kopf so kaufen und mit einem anderen Kupplungssystem ausstatten? Wenn ja, welches harmoniert besser mit dem Cullmann als die hauseigenen MX445 und MX465?
So viele Fragen, ein Stativ kaufen ist ja fast komplizierter als ne Kamera
Vielen Dank für eure Hilfe...
Manuel
Hab noch einen weiteren Kopf, der in Frage käme. Dieser wäre der Feisol CB-40D. Kann mir jemand zu einem der Köpfe raten oder vielleicht aufgrund schlechter Erfahrungen einen ausschließen?
da ich mich mittlerweile fast für ein Velbon Ultra Rex-i L als "Universal"-Stativ festgelegt habe, suche ich nun noch nach einem passenden Kugelkopf.
Tragen soll der Kopf lediglich eine Nikon D5100 (später vielleicht D7100) und ein Tamron 70-300 USD (evt. noch 105mm 2.8 Makro) als größtes Objektiv.
In den anderen Chats bin ich unter anderem auf folgende Köpfe gestossen...
-Cullmann Magnesit mb4 (als 4.1 oder 4.3) oder evt. mb6
-Sirui K20x / K30x
Am ehesten tendiere ich zu dem Cullmann. Könnt ihr mir diesen nach wie vor empfehlen oder gibt es bessere Alternativen in dieser Preisklasse? Lohnt es sich gleich in den größeren Mb 6 zu investieren?
Wie ich über den Kopf gelesen habe, soll das Schnellkupplungssystem dieser Köpfe seine Macken haben. Soll ich mir den Kopf so kaufen und mit einem anderen Kupplungssystem ausstatten? Wenn ja, welches harmoniert besser mit dem Cullmann als die hauseigenen MX445 und MX465?
So viele Fragen, ein Stativ kaufen ist ja fast komplizierter als ne Kamera

Vielen Dank für eure Hilfe...
Manuel
Hab noch einen weiteren Kopf, der in Frage käme. Dieser wäre der Feisol CB-40D. Kann mir jemand zu einem der Köpfe raten oder vielleicht aufgrund schlechter Erfahrungen einen ausschließen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: