mariane
Themenersteller
RAW-Konverter, was ist besser ... und irgendwann las Mariane, das DPP von der Schärfe her die besten Resultate erziehlt. Also den Kamerakarton gesucht - die gefundene CD in den PC rein geschoben - installiert.
Der erste Schreck: die Farben sehen so komisch aus, es scheint eine Art Violettstich zu sein, rot sieht mehr wie braun aus und insgesamt wirkt alles etwas flau. Irgendwann passte es dann (Farbmanagment), aber dann war's wieder durcheinander und nun passt überhaupt nichts mehr. Irgendwie vertragen sich die Programme nicht miteinander (DPP, Lightroom, Bibble, PS und auch Acrobat hat wohl einfluß). Egal was ich jetzt im DPP einstelle, die Farben sehen scheußlich aus.
Damit meine erste Frage: Gibt es ähnliche Erfahrungen dazu und viel wichtiger Lösungen?
Die zweite Sache und Frage: Ja, die Schärfe ist tatsächlich besser
, aber wie zum Geier kann man die Dateien abspeichern. Immer wenn ich sie in tif oder jpg entwickle, sehen die Bilder unbearbeitet aus, sprich die Schärfe ist nicht mehr da, egal was ich im DPP einstelle. Gibt es da einen Geiheimtrick?
DPP Version ist die 1.6 von der CD und danach ein update auf 2.2 von der Canon-Page.
Der erste Schreck: die Farben sehen so komisch aus, es scheint eine Art Violettstich zu sein, rot sieht mehr wie braun aus und insgesamt wirkt alles etwas flau. Irgendwann passte es dann (Farbmanagment), aber dann war's wieder durcheinander und nun passt überhaupt nichts mehr. Irgendwie vertragen sich die Programme nicht miteinander (DPP, Lightroom, Bibble, PS und auch Acrobat hat wohl einfluß). Egal was ich jetzt im DPP einstelle, die Farben sehen scheußlich aus.
Damit meine erste Frage: Gibt es ähnliche Erfahrungen dazu und viel wichtiger Lösungen?
Die zweite Sache und Frage: Ja, die Schärfe ist tatsächlich besser

DPP Version ist die 1.6 von der CD und danach ein update auf 2.2 von der Canon-Page.