Sollte man den Stabi bei Ultra-Weitwinkeln (planar korrigierte wie das Sigma 10-20mm, also keine Fischaugen) nicht lieber ausschalten? Bei solchen Objektiven ist die Brennweite ja sehr ungleichmäßig über die Bildfläche verteilt, im Zentrum viel kürzer als an den Ecken, schätze mal mindestens Faktor zwei Brennweiten-Unterschied vom Zentrum zu den Ecken.
Nicht dass der Stabi nur eine Ring-Zone korrekt gegenkorrigiert, aber die Ecken und das Zentrum verschlimmbessert
(Motivation: Nachtbilder = lange Verschlusszeiten, wenn man kein Stativ dabei hat. Bei hellem Licht = kurze Verschlusszeiten kann man ein UWW sowieso praktisch nicht verwackeln)
Nicht dass der Stabi nur eine Ring-Zone korrekt gegenkorrigiert, aber die Ecken und das Zentrum verschlimmbessert

(Motivation: Nachtbilder = lange Verschlusszeiten, wenn man kein Stativ dabei hat. Bei hellem Licht = kurze Verschlusszeiten kann man ein UWW sowieso praktisch nicht verwackeln)