• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 7d ,zu dunkle Bilder

Kruemelsuppe

Themenersteller
hallo Ihr lieben,

meine Kamera ist beim Service aber falls die nix finden und weil ich auf eine Diagnose eine Woche warten muss und nicht weis was für Kosten auf mich zukommen, die Frage was es sein könnte.

Meine Kamera brauchte ISO 1600 während die Kamera meiner Bekannten mit ISO 800 die gleichen Bildergebnisse liefert ,wir haben die Histogramme verglichen.
Alle Einstellungen waren identisch bis ins Detail, die Bilder wurden nebeneinander gemacht und auch ein Objektivtausch
brachte das selbe Ergebnis, wir hatten auch beide ein 70-200 L drauf .
Was könnte das sein? Die Bilder mit meiner Kamera wurden auch weniger scharf und oft matschig,
ich hatte mit Ihrer Kamera deutlich mehr Treffer und sie bei mir auch weniger als sonst .Was oder ob etwas mit dem Autofokus nicht stimmt ist schwer zu sagen ,hier war es aber auch wieder die Kamera,ein Objektivtausch brachte keine Besserung.Anfang des Jahres war schon der komplette AF der Kamera kaputt ,ohne direkten Vergleich hatte ich mir aber die Schuld gegeben.
Damals wurde das Suchersystem zt. erneuert ,gereinigt Elektronik zt. erneuert und repariert .Mehr stand leider nicht da,auch merkwürdig ist das Kit Objektiv 15-18 Is Usm wurde der Autofokus justiert obwohl der vorher perfekt war ,ich denke er hat ihn an die Kamera angeglichen da ich aber kaum damit fotografiere habe ich das übersehen ,mein Fehler!!
Ich hoffe jemand kann mir sagen was das sein kann! bedrückte Grüße
 
Hast du denn noch Beispielfotos von eurem Vergleich? Dann kann man dazu eher was sagen...
Ich versteh allerdings den Zusammenhang von defektem Autofokus und zu dunklen Fotos nicht!? Der Autofokus hat erstmal nichts mit der Helligkeit des Bildes zu tun...
Sagt dir Mehrfeldmessung und Spotmessung was?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beispielbilder zu einem Problem sind immer sinnvoll, also bitte nachliefern.
Ansonsten könnte es durchaus sein, dass z.B. der Belichtungsmesser defekt ist, eine andere Messmethode gewählt wurde o.ä.
Wenn die EXIF-Daten Belichtungszeit, Blende und ISO-Zahl identisch sowie der gleiche Picture-Style gewählt (bzw. besser: RAW-Format) sind, dann müssen auch die Bilder gleich sein. Ansonsten ist wirklich etwas defekt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und Willkommen im Forum,

was du uns da schilderst, ist kein allgemein bekannter Fehler.

Eine Blende Unterschied (oder eine ISO-Stufe) bekommt man schon durch unterschiedliche Messmethoden hin.

Einen Zusammenhang mit dem AF sehe ich jetzt nicht!
Dennoch; ohne Beispielbilder mit EXIFs beider Kameras ist und bleibt es pure Raterei.

Falls Canon eine Lösung bietet, wäre es klasse wenn du dir die Mühe machen würdest uns das Ergebnis mitzuteilen. Vieleicht lernen wir dann noch was. :D

Grüße Karsten
 
Hier +1 .

Die Art der Belichtungsmessung macht die 7D zur Göttin oder Zicke. Ohne Beispielbilder wird dir hier keiner helfen können.

Gruß.
 
...
Ich habe nicht dazu geschrieben, dass wir die Bilder im manuellen Modus in Raw mit den gleichen Parametern ,selbstverständlich auch mit gleichen Einstellungen geschossen hatten(nebeneinander).Deswegen meinte ich ja ein Bedienungsfehler ist ausgeschlossen .Wir haben auch die Histogramme verglichen um auszuschließen das es am Display liegt.
Es sind zwei Sachen einmal das es zu dunkel ist
und der Autofokus ist evtl. auch nicht ganz richtig.
War vielleicht nicht verständlich ausgedrückt.Der Autofokus der Kamera war Anfang des Jahres, schon einmal komplett ausgestiegen, aber lassen wir den Autofokus beiseite das liest man ja öfter. Aber das mit dem zu dunkel habe ich noch nie gehört und keine Ahnung woran das liegen kann .
Vergleichsbilder kann ich erst liefern wenn ich die Kamera wieder habe, dann weis ich aber auch was es ist.
Wir sind beide keine Anfänger, sondern fotografieren mehrere Jahre!Mich interessiert nur ob jemand eine Idee hat, was es ist wenn es kein Bedienungsfehler ist! Danke an die Antworter:)Wenn das Problem noch nicht aufgetreten ist weis auch keiner wieviel es kostet:( So ich habe es versucht so gut es geht zu formulieren ,ich weis das ich da kein Meister bin:)
liebe grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnte ein technischer Defekt sein, kann aber auch zumindest hinsichtlich der Helligkeit noch ein Bedienfehler sein. Nicht bös gemeint...

Minimale Abweichung beim Zielen mit den Messsensoren führt ggf. zu einer gänzlich anderen Belichtungsmessung und damit anderer Belichtung.
Bei zwei nicht identisch positionierten Kameras (nebeneinander ist z.B. Nicht identisch), kann das passieren.
 
Wie kann es denn im manuellen modus, bei gleicher messmethode und gleichen Einstellungen und nur einem minimaler unterschied beim "zielen" zu derartigen Unterschieden führen ? Naja ein versuch war es wert vielleicht meldet sich ja noch wer ansonsten muss ich mich gedulden was raus kommt.
 
Na ja, die Vergleichsbilder gibt es ja.

Aufgenommen jeweils mit

- 7D

-gleicher Firmware

-jeweils einem 70-200 2.8 davor (einmal IS und einmal Non-IS als einziger Unterschied)

- Mehrfeldmessung

- Aufnahmeformat RAW

- Modus M

- f/2.8

- 1/1250

- gleichem Motiv

- fast identischer Position zum Motiv

- einmal ISO 800 bei der "intakten" 7D

und einmal ISO 1600 um ein vergleichbares Ergebnis mit der defekten 7D zu erzielen hinsichtlich der Helligkeit des Bildes.

Ich bin zwar blond, weiblich und noch U30 - aber ganz blöd bin ich nicht, und ich fotografiere auch nicht erst seit gestern. Sowas ist mir noch nicht untergekommen. Bei ISO 800 war die Belichtung mit meiner 7D einwandfrei, bei der anderen 7D kam bei ISO 800 ein stockfinsteres Bild heraus. Das lässt sich bei den gewählten Einstellungen nicht mit "minimalen Zielunterschieden" erklären - wäre es so, bräuchte hier niemand in der Bildbesprechung mehr Exifs anzugeben, denn dann wären die quasi völlig willkürlich. Da sie das aber nicht sind, und hier definitiv *kein* Einstellungsfehler vorgelegen haben kann, stimmt da irgendwas nicht.
Keiner sagt, dass das mit dem AF zu tun hat, es interessiert gerade einfach nur, woher dieses Phänomen stammen kann.

LG!
Verena.
 
Was denn nun ... Normal belichtet auf einer Cam und auf der anderen ein stockdunkles Bild?... Der TO sprach von einer Blende Unterschied ... Stockfinster und hell sind aber mehr als eine Blende???:confused:
 
Hallo!

Der TO sprach von einer Blende Unterschied ... Stockfinster und hell sind aber mehr als eine Blende???:confused:

+1

Wenn ihr in M fotografiert, ist es irrelevant welche Belichtung die Kamera "Empfiehlt" und welche Messmethode eingestellt ist. Ich Messe oft eine Graukarte/Straße und übertrage die Messungen auf mehrere Kameras. Der Belichtungsmesser in der Kamer liefert schon mal andere Ergebnisse als ein externes Gerät. Wir reden aber über eine 1/3 oder 1/2 Blende..
@Gartentyrann/Kruemelsuppe : Ich glaube nicht an einen Fehler.
Was mich noch interessieren würde: Habt ihr auch andere Blenden/Zeit/ISO Kombis probiert?

Grüße Karsten
 
Hier stand letztens was über eine 500D, die die Belichtung auch falsch gemessen hat und eingeschickt wurde.
Es war einfach ein fehlerhafter Belichtungsmesser der getauscht wurde.
 
Die Frage, ob die Objektive schon mal getauscht wurden, halte ich für ganz wichtig. Mglw. ist irgendein merkwürdiger Bildverbesserungsfilter auf einem der Objektive.
 
hallo,
Wie im Eingangspost beschrieben haben wir selbstverständlich die Objektive getauscht und der Fehler bestand immer noch ,wir haben auch beide keine "komischen Bildverbesserungsfilter" drauf gehabt.
Sollte der Belichtungsmesser kaputt sein ,kann es dann auch eine Auswirkung bei der manuellen Einstellung haben?Das ist doch eigentlich nur für die Automatik wichtig.
Kann das ganze ach ein Softwareproblem sein?Der kaputte Autofokus war auch ein Softwareproblem wenn ich mich richtig erinnere.
@Datakarle: Wir hatten nur die Einstellung, die Bilder hatten erst das selbe Histogramm als an meiner IS0 1600 Eingestellt war, während die andere ISO 800 hatte und das selbe Ergebnis lieferte.Natürlich mit extra rauschen.Was bei anderen Belichtungsverhältnissen und Einstellungen wäre ist reine Spekulation da die Kamera im Service ist, fakt ist das ist nicht normal wie lange der Fehler besteht weis ich leider nicht, da ich das erste mal die Kamera im direkten vergleich hatte .

liebe Grüße
 
Bin mir jetzt nicht sicher ob dass im M-Modus überhaupt eine Rolle spielen würde :

Eine manuelle Belichtungskorrektur von -1 hast Du auch nicht zufällig drin ?
 
Die Belichtungskorrektur hat doch im manuellen Modus gar keinen Einfluss, oder reden wir gerade von 2 unterschiedlichen Korrekturen? Ich meine die, die in AV oder TV zu einer Unter- oder Überbelichtung führt.

Die Anzeige des Belichtungsmessers hat korrekt gearbeitet - beim Blick durch den Sucher wurde mir angezeigt, dass bei ISO 800 etwa eine korrekte Belichtung vorliegen würde, nach dem Auslösen aber zeigte sich auf dem Display und im Histogramm ein deutlich (!!) zu dunkles Bild. Meine 7D zeigte auf der Skala des Belichtungsmessers im Sucher das gleiche an, nach dem Auslösen gab es aber dann auch tatsächlich ein korrekt belichtetes Bild.

Bei ISO 1600 zeigte die defekte (?) 7D im Sucher eine deutliche Überbelichtung an, was ja bei den gegeben Licht- und Motivverhältnissen gepasst hätte, aber das Bild war in der Rückschau und im Histogramm ansatzweise hell genug.

--> Der Belichtungsmesser scheint korrekt zu funktionieren.
 
Nein bei M kann man nicht "dunkel" belichten mit der Belichtungskorrektur. Man kann nur Belichtungsreihen (für HDR z.B.) einschalten.
Über bzw Unterbelichten geht in der Tat nur in AV und TV.

Man darf es allerdings nicht mit der sog. "automatischen Belichtungsoptimierung" verwechseln. Im Einstellbildschirm (Q drücken) ist es rechts unten das Männchen mit den Streifen im Hintergrund. Bei mir hat es sich warum auch immer einmal verstellt und die Belichtungsoptimierung hat meine Bilder seltsamerweise zu hell belichtet. Vorgestern im Zoo passiert. Man hat's gemerkt, ausgestellt und gut ist. Danach lief alles wieder problemlos.
Hoffe, diese Einstellung war bei euch auch gleich. Bei meinen 7Ds war es auf einmal unterschiedlich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten