ullistein
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem sich mein Konto von der Anschaffung einer Olympus OM-D wieder ein wenig erholt und die Begeisterung über diese Kamera nicht im geringsten nachgelassen hat, suche ich nun einen geeigneten Stativkopf.
Nach Durchforsten des Forums wird es wohl auf ein Velbon Ultra Rex-i L Reisestativ hinauslaufen. Dies erfüllt so ziemlich alle meine Anforderungen und ist preislich für den Anfang erstmal gut im Rahmen.
Nun brauche ich einen geeigneten Kopf dazu. Die Besonderheit bei mir: da mein linker Arm nur eingeschränkt funktionsfähig ist, benötige ich einen Kopf, den ich weitgehend einhändig bedienen kann.
Meine Vorstellung ist, die Kamera mittels Schnellwechselplatte auf den Kopf zu stecken und dann mit der rechten Hand die Kamera zu fixieren. Bei Höhen über ca. 1,20m kann ich die Kamera mit dem linken Arm dabei wahrscheinlich nicht mehr gut festhalten.
Angesehen oder ausprobiert habe ich noch gar nichts. Ich habe ziemlich wenig Ahnung von Stativen und Köpfen und wollte deshalb erst einmal erfahren, welche Systeme überhaupt in Frage kommen und welche von vornherein rausfallen.
Mein Anwendungsbereich ist hauptsächlich die Naturfotografie mit Brennweiten bis max. 300mm. Dass ich bei einem Reisestativ Abstriche machen muss, ist mir eh klar.
Der Kostenrahmen sollte 200€ möglichst nicht überschreiten. Möglichkeit einer Schnellwechselplatte ist Pflicht.
Danke im Voraus schon mal für alle Tipps, weitere Fragen beantworte ich gerne.
ulli
nachdem sich mein Konto von der Anschaffung einer Olympus OM-D wieder ein wenig erholt und die Begeisterung über diese Kamera nicht im geringsten nachgelassen hat, suche ich nun einen geeigneten Stativkopf.
Nach Durchforsten des Forums wird es wohl auf ein Velbon Ultra Rex-i L Reisestativ hinauslaufen. Dies erfüllt so ziemlich alle meine Anforderungen und ist preislich für den Anfang erstmal gut im Rahmen.
Nun brauche ich einen geeigneten Kopf dazu. Die Besonderheit bei mir: da mein linker Arm nur eingeschränkt funktionsfähig ist, benötige ich einen Kopf, den ich weitgehend einhändig bedienen kann.
Meine Vorstellung ist, die Kamera mittels Schnellwechselplatte auf den Kopf zu stecken und dann mit der rechten Hand die Kamera zu fixieren. Bei Höhen über ca. 1,20m kann ich die Kamera mit dem linken Arm dabei wahrscheinlich nicht mehr gut festhalten.
Angesehen oder ausprobiert habe ich noch gar nichts. Ich habe ziemlich wenig Ahnung von Stativen und Köpfen und wollte deshalb erst einmal erfahren, welche Systeme überhaupt in Frage kommen und welche von vornherein rausfallen.
Mein Anwendungsbereich ist hauptsächlich die Naturfotografie mit Brennweiten bis max. 300mm. Dass ich bei einem Reisestativ Abstriche machen muss, ist mir eh klar.
Der Kostenrahmen sollte 200€ möglichst nicht überschreiten. Möglichkeit einer Schnellwechselplatte ist Pflicht.
Danke im Voraus schon mal für alle Tipps, weitere Fragen beantworte ich gerne.
ulli