• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlfunktion K5II

klaramus

Themenersteller
Im Fotourlaub mit einigen 1000 Fotos kam es gelegentlich zu folgenden Fehlern:
Die Kamera fror ein, wenn ich sie nicht ausgeschaltet hatte und demzufolge war der Akku tiefentladen (hatte ursprünglich gedacht, irgendwas in der engen Tasche hätte den Auslöser permanent gedrückt).
Bei Belichtungsreihen hörte die Kamera nicht auf zu knipsen und ließ sich nur durch Herausnahme des Akkus stoppen.
Und last but not least: bei diesen unaufhörlichen Auslösungen war bei einigen Fotos der Spiegelrand (vermutlich) sichtbar und trotz Stativ das Motiv deutlich verschoben (wohl durch Sensorshift), auch wenn das O-GPS nicht im Schuh war.
Ich hatte die vorletzte Firmware drauf und jetzt auf die neue upgedatet. Bisher traten die Probleme nicht mehr auf, aber 1000e Fotos habe ich natürlich noch nicht gemacht und die Probleme waren nur ab und an aufgetreten.
Daher die Frage, ist sowas bei der alten Firmware bekannt und durch die neue Firmware behoben - oder ist meine Kamera ein Fall für den Service?
Gruß, K.
 
Das Problem mit den Abstüzen ist bekannt, sollte aber mit der neuen Firmware behoben sein. Ich hatte mit der alten Soft 1.01 (glaub ich, Lieferzustand April) auch paar Abstürze. Mit der Neuesten bisher nur 1 x, allerdings habe ich da sehr viel gespielt und verstellt, da vermute ich, sie hat sich verschluckt. Ansonsten seit dem ca. 3000 Bilder, kein Absturz weiter.

mfg astrafreak
 
Ich habe meine K5ii seit Donnerstag und auch gleich auf die neuste Firmware geupdatet. Direkt nach dem Update bei Makros ein Hänger, danach nicht mehr. Ist jetzt aber auch noch keine lange Zeit, in der ich sie habe :angel:
 
was für Objektive hattet ihr drauf als die Cam den Fehler hatte?
 
Hab bisher noch keine Störungen gehabt und noch die "alte" Firmware drauf. Wollte dann mal die neue drauf machen. Dachte aber dann solange ich keine Probleme mit der K-5II habe lasse ich es erstmal so.
Gruß Micha
 
....Bei Belichtungsreihen hörte die Kamera nicht auf zu knipsen und ließ sich nur durch Herausnahme des Akkus stoppen....
Das kenne ich schon von einer meiner K-5Ien und meine derzeitige Test-K-5II macht das auch. Belichtungsreihen eingeschaltet und......klick, klick.klick, klick.klick.klick. klick klick, klick.klick, klick.klick.klick. klick klick, klick.klick, klick.klick.klick. klick klick, klick.klick, klick.klick.klick. klick klick, klick.klick, klick.klick.klick. klick klick, klick.klick, klick.klick.klick. klick klick, klick.klick, klick.klick.klick. klick klick, klick.klick, klick.klick.klick. klick......
Ihr meint, soviele Klicks zu posten nervt?
Dann halte mal die Kamera in der Hand bis zum Akku rausnehmen........klick, klick.klick, klick.klick.klick. klick klick, klick.klick, klick.klick.klick. klick klick, klick.klick, klick.klick.klick. klick klick, klick.klick, klick.klick.klick. klick klick, klick.klick, klick.klick.klick. klick klick, klick.klick, klick.klick.klick. klick klick, klick.klick, klick.klick.klick. klick klick, klick.klick, klick.klick.klick. klick......
DAS NERVT!!!!!!!!
 
Vorgestern ist die Kamera trotz neuer Firmware eingefroren und hat meinen Akku auf 0V entladen. Ebenfalls statt Ruhemodus Gefrierpunkt.
Vielleicht besteht ein Zusammenhang mit Originalakkus, dies ist der 2. mit möglicher Tiefentladung.
Gruß, K.
 
Extremst intelligente Bemerkung! Nein, wie schlau!
Wäre ich nie drauf gekommen! Danke, Danke, Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne den "Belichtungsreihenfehler" auch von meiner K5-I.
Interessant zu hören, dass er auch bei der neuen auftritt.
(Meine Kamera war übrigens wegen des "Spiegelschlagfehlers" schon beim Service.)
 
Hätte da auch mal eine Frage zur K-5II. Mir ist am WE aufgefallen das ich mit meinem Tamron 70-200 bei f2,8 kein scharfes Bild mehr hinbekommen habe. Sah alles aus wie ein schleier davor. Kann das sein, dass die hohen Temperaturen (bei uns 36 Grad) die Bildqualität so beeinflussen???
Gruß Micha
 
Hätte da auch mal eine Frage zur K-5II. Mir ist am WE aufgefallen das ich mit meinem Tamron 70-200 bei f2,8 kein scharfes Bild mehr hinbekommen habe....
Beim Fokussieren mit Liveview ist dir das generelle Problem des Tamron 70-200 an Pentax sicherlich bekannt, davon gehe ich mal aus. Des Weiteren würde ich dich so einschätzen, das du Hitzeflimmern von Unschärfeschleiern durchaus zu unterscheiden vermagst. Naheliegend wäre doch, das Tamron bei gleicher Blende mal Indoor zu vergleichen, bevor wir uns jetzt darüber unterhalten, ab welcher bayrischen Normhöhe über der Grasnabe eine Pentax Fehlfunktionen aufweisen darf....
 
In Satz Eins wird ein bekanntes Firmware-Problem des Tamron angesprochen und im letzten Satz wird dann impliziert, dass der Fehler von der Kamera kommen muß.
Da sieht man doch wunderbar, wer sich argumentativ eher deutlich unter als über der Grasnarbe befindet, wenn man einfache Rückfragen ins Lächerliche und Persönliche ziehen muß.

@micha1965:
Sinnig wäre mit einem Beispielbild das in einem eigenen Thema in Bereich Problembilder einzustellen, wo es hingehört.
Und bitte möglichst mit allen Exifdaten, als das Bild nicht mit Adobe, Apple-usw-Software behandeln.
 
Ich würde mal vorne ins Objektiv reinschauen. Hoffentlich ist da keine Restflüssigkeit vom Winter verdampft...oder hoffentlich verdampft jetzt die Restflüssigkeit...

Weil gerade das Fokusproblem im Liveview besprochen wurde: ist das schon mal bei irgendjemand behoben worden?
Ich habe mal vor längerer Zeit bei Sigma (gleiches Problem beim 2,8 50-150) eine diesbezüglich Anfrage gestartet und so einen Standard Wischiwaschibrief erhalten, daß ich das Objektiv gar nicht erst eingeschickt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
....Weil gerade das Fokusproblem im Liveview besprochen wurde: ist das schon mal bei irgendjemand behoben worden?....
Laut Mitteilung von Tamron an mich ist das Fokusproblem im Liveview konstruktionsbedingt und lässt sich derzeit per Firmware nicht abschließend bereinigen. (Stand 10/2012, Anfrage auf K-5I bezogen). Bei meiner K-5II verhält sich das Tamron nicht anders. Wie dem auch sei, ich denke das ist eine Fehlfunktion des Tamron und nicht eine Fehlfunktion der K-5II. Jedenfalls ordne ich das für mich so ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten