klaramus
Themenersteller
Im Fotourlaub mit einigen 1000 Fotos kam es gelegentlich zu folgenden Fehlern:
Die Kamera fror ein, wenn ich sie nicht ausgeschaltet hatte und demzufolge war der Akku tiefentladen (hatte ursprünglich gedacht, irgendwas in der engen Tasche hätte den Auslöser permanent gedrückt).
Bei Belichtungsreihen hörte die Kamera nicht auf zu knipsen und ließ sich nur durch Herausnahme des Akkus stoppen.
Und last but not least: bei diesen unaufhörlichen Auslösungen war bei einigen Fotos der Spiegelrand (vermutlich) sichtbar und trotz Stativ das Motiv deutlich verschoben (wohl durch Sensorshift), auch wenn das O-GPS nicht im Schuh war.
Ich hatte die vorletzte Firmware drauf und jetzt auf die neue upgedatet. Bisher traten die Probleme nicht mehr auf, aber 1000e Fotos habe ich natürlich noch nicht gemacht und die Probleme waren nur ab und an aufgetreten.
Daher die Frage, ist sowas bei der alten Firmware bekannt und durch die neue Firmware behoben - oder ist meine Kamera ein Fall für den Service?
Gruß, K.
Die Kamera fror ein, wenn ich sie nicht ausgeschaltet hatte und demzufolge war der Akku tiefentladen (hatte ursprünglich gedacht, irgendwas in der engen Tasche hätte den Auslöser permanent gedrückt).
Bei Belichtungsreihen hörte die Kamera nicht auf zu knipsen und ließ sich nur durch Herausnahme des Akkus stoppen.
Und last but not least: bei diesen unaufhörlichen Auslösungen war bei einigen Fotos der Spiegelrand (vermutlich) sichtbar und trotz Stativ das Motiv deutlich verschoben (wohl durch Sensorshift), auch wenn das O-GPS nicht im Schuh war.
Ich hatte die vorletzte Firmware drauf und jetzt auf die neue upgedatet. Bisher traten die Probleme nicht mehr auf, aber 1000e Fotos habe ich natürlich noch nicht gemacht und die Probleme waren nur ab und an aufgetreten.
Daher die Frage, ist sowas bei der alten Firmware bekannt und durch die neue Firmware behoben - oder ist meine Kamera ein Fall für den Service?
Gruß, K.