• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BACK TO THE ROOTS - Analogfotografie

  • Themenersteller Themenersteller DERYK
  • Erstellt am Erstellt am

DERYK

Guest
Hallo Leute,

ich wollte einfach mal generell in die Runde fragen, ob jemand noch von euch analoge Fotografie betreibt. Ich habe mir kürzlich zu meiner 10D noch eine alte analoge EOS 50e mit Batteriepack bei eBay ersteigert, die ja jetzt wirklich sehr günstig zu haben sind. Da ich zunehmend meine Bilder über das Internet verkaufe, besteht der Sinn eigentlich darin, bei Bildagenturen einen höheren Preis zu erzielen.

Da die "try & error Frequenz" in der digitalen Fotografie wesentlich höher ist, ist damit natürlich auch der Lerneffekt weitaus effektiver. Die so gewonnen Erfahrungen lassen sich jetzt wesentlich besser in der anolgen Fotografie anwenden, als es annodazumal der Fall war.

Was ich mir wünschen würde, auch wenn es in ein DSLR-Forum nicht so recht passt (evtl. kann man ja mal mit dem Admin reden) , daß es evtl. ein Unterforum "Analoge Fotografie" gäbe. Ich habe z.B. meine Dias und S/W Fotos selbst entwickelt und könnte ggf. mit Rat und Tat zu Seite stehen. Mich hingegen würde z.Zt. interessieren, welcher Film gut geeignet für Nachtfotografie ist und wie ich diesen Grünstich bei N8-shots reduziert bekomme.

Gibt es noch Analogis unter euch und würde Interesse an solch einer Sektion bestehen od. ist dieses Thema inzwischen wirklich ein "alter Hut" ??
Da dieses Forum ja inzwischen nicht mehr nur ein Canon 300D Forum ist und nahezu alle Bereiche der Fotografie abdeckt wäre es doch mit einem solchen Unterforum erst perfekt.... oder ???

greets... DERYK
 
DERYK schrieb:
Da dieses Forum ja inzwischen nicht mehr nur ein Canon 300D Forum ist und nahezu alle Bereiche der Fotografie abdeckt wäre es doch mit einem solchen Unterforum erst perfekt.... oder ???
als dslr-board ist es auch jetzt schon perfekt ;)
 
Naja, so ganz unrecht hat DERYK ja nicht. Für mich ist "analog" zwar z.Zt. kein Thema, da ich mich noch in der Foto-Grundschule befinde :D , doch meine alte 1000FN und auch die IXUS gebe ich nicht her.

Wenn man dann hier in trauter Runde auch zu diesen Thema Infos austauschen kann, würde ich das durchaus begrüssen.
Ein Unterforum ohne weitere Unterteilungen müsste da ja reichen.
 
Nachdem ich mein neues 17-40L mal spaaseshalber an eine alte 1000FN geschraubt hatte, kam bei mir auch der Gedanke auf mal wieder "chemisch" zu fotografieren. So eine Rubrik wäre bestimmt nicht verkehrt...
 
Yepp - fände ich auch gut ein eigenes Forum für analog. Da ich selber leider noch nicht zum DSLR Lager gehöre (kein Geld für eine DSLR) habe ich mir bei Ebay vor einiger Zeit eine analoge EOS 500N gekauft.
Ein altes Fotolabor hab ich ebenfalls günstig bekommen - die ein oder andere Frage hätte ich da bestimmt auch noch zu.

Gruß
Sebastian
 
Ich denke, daß viele Leutz hier, bevor sie Digitalis wurden, im analogen Bereich tätig waren und noch viel Erfahrung haben, die sie an entsprechender Stelle weitergeben könnten.
So macht z.B. mein Kumpel analoge SW-Fotos, dessen Stimmung ich mit PS (so sehr ich auch die Regler verstelle) nicht wiedergeben kann.
Ich habe mir kürzlich noch ein Leuchtpult (bekommt man bei eBay für inzwischen 1-5 Euro) zugelegt. Wisst ihr was das für ein Genuß ist so ein Dia mit einer guten Dialupe zu betrachten ? Der Detailreichtum ist enorm, da kommt ein digitales Foto nicht mit. Mit dem Dia hat man irgendwie etwas "in der Hand". Wenn es ein wirklich Top Foto ist, hat man das Gefühl einen kleinen Schatz zu besitzen :D . Ich wünschte mir, daß ich das ein oder andere digitale Bild doch viel lieber als Dia hätte.

DERYK
 
scorpio schrieb:
wartet halt ab, wie thomas dazu steht.
Für Thomas (der Admin, falls es noch niemand weiß :D ) kann der Sache nur dann positiv gegenüber stehen, wenn erkennbar ist, daß eine gewisse Anzahl an Mitgliedern an so einem Forum Interesse haben. Aus diesem Grund habe ich ja auch letztendlich diesen Thread eröffnet, um Feedback einzuholen. Was nutzt ein solches Forum und keiner guckt rein. Ich werde erstmal die Resonanz abwarten und, vorrausgesetzt diese ist vorhanden, der Meister schon selbst ansprechen :D . Der Thread ist erste heute eröffnet worden. Warten wir mal ab, was ist 14 Tagen zu diesem Thema geschrieben wurde.

In diesem Sinne...

DERYK
 
Hatte mir auch schon mal überlegt, für den einen oder anderen Einsatzzweck eventuell noch einen analogen Body anzuschaffen. Vorerst ist das für mich aber erst mal ferne Zukunft. Die DSLR war meine erste "richtige" Kamera überhaupt. Also die erste SLR. ;) Muss daher noch viel üben. :o
 
Es gibt schon viele Threads über analog Fotografie, Dias abfotografieren, ... Also sind diese auch gerne hier gesehen.

Ob eine eigene Rubrik sinnvoll erscheint oder nur überdimensioniert ist, wird sich wohl erst mit der Zeit zeigen.

Über welche Themen würdet ihr denn in diesem Forum schreiben wollen?

Gruß
Thomas
 
Mich würde Themen über Techniken in der Dunkelkammer, welche Filme bei welchen Aufnahmesituation besonders geeignet sind (Velvia, Sensia etc) interessieren. Es soll ja auch nur ein einziges Unterforum erschaffen werden, wo all diese Themen besser passen würden, als in den anderen Foren.

DERYK
 
Ich wäre auch interessiert. Zum einen habe ich immer noch meine gute alte analoge Canon EOS 500n, mit der ich meine ersten Gehversuche in SLR-Fotografie gemacht habe und die ich sicher freiwillig nicht mehr hergebe. :) Zum anderen bin ich immer mal wieder versucht, mir eine richtig gute analoge Canon SLR gebraucht zuzulegen.

Nix gegen digitale Fotografie, vor allem das schnelle Feedback sind für einen immernoch Anfänger wie mich Gold wert beim Lernen. Aber irgendwann, da bin ich mir ziemlich sicher, werde ich auch mal wieder meine analoge in die Hand nehmen, mir mehr Zeit beim Fotografieren nehmen als ich das im Moment mit der Digitalen mache und auch gerne mal wieder ein paar Tage gespannt auf die Abzüge warten. :rolleyes:

Ciao,

Oliver
 
Ich schließ mich gerne den vorpostern an, spezielle Themen hätte ich gerade nicht zur Hand, doch wie jetzt auch im Digitalen kommt das Interesse meist erst beim lesen.
Hab früher mit Pentax analog gefotet und viel Spass dabei gehabt. Meine nächste Anschaffung wird daher die 33V sein (vor allem auch um den Crop zu umgehen).
Gruß Volli
 
Hallo,
auch ich habe mein neues 17-40 an meine alte 300 (ohne D) geschraubt und ein paar Fotos gemacht (wg. des tollen Weitwinkels). Das hat wieder Spaß gemacht.
Allerdings haben mir die Vorteile der digitalen (= direktes Feedback auf dem kleinen Display/Histogramm) schon gefehlt. Auch die Möglichkeiten der Nachbearbeitung am PC entfallen ohne Scannen komplett ...

Fazit: Interesse ist schon da, aber richtig Feuer für die Sache fehlt mir (noch).
 
Hallo,

ich habe noch eine alte Canon AE-1 mit einigen Optiken, sowie eine Kiev 80 (Mittelformat), aber diese Kameras benutze ich kaum mehr, denn die AE-1 hat einen leichten Verschluß-Schaden und die Kiev ist halt sehr unhandlich und unpraktisch (Mattscheibe seitenverkehrt). Zuletzt hatte ich die Kiev für Hochzeits-Portraits vor einem Jahr in Gebrauch... Ein S/W-Labor habe ich auch, aber das gammelt schon seit Jahren vor sich hin.

Ich bin eigentlich eher froh, dass es die 300D und Konsorten gibt... und bräuchte kein Diskussionsforum dafür, aber wenn ihr meint...
 
Hallo Deryk,

irgendwie habe ich das Gefühl, da kommen immer mehr drauf! Ich vor allem, da mir in meiner Jugend das Geld und die Zeit fehlte mich intensiv mit der Photographie auseinanderzusetzen. Die Ergebnisse von damals sind auch nie so berauschend gewesen. Na ja, schau Dir mal den Thread an, den ich Dir aus dem alten CP-Forum linke:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=10372

Jepp, ich bin auch wieder analog unterwegs und es macht einen Riesenspaß! Ich denke auch, daß viele die ihre Erfahrungen mit den DSLRs sehr schnell machen mal Lust auf was "handfestes" bekommen...
 
Also ich fänd es auch nicht schlecht, wenn es einen Bereich für analoges gäb. Fotografiere selbst eigentlich auch analog, da der Geldbeutel es noch nicht über was kompaktes Digitales geschafft hat :(

An Themen würde mich ganz besonders der Bereich Filme interessieren. Welche Filme für welche Situation sinnvoll ist, deren Eigenschaften, etc...

Fände es auch sehr interessant, wenn man mal Bilder diskutieren könnte, die nicht mit dem Rechner aufbereitet wurden, sondern einfach nur von der Gelantine, aufs Papier, durch den Scanner ins Web :D ;)
 
Warum nicht? Wie in meiner Signatur ersichtlich habe ich auch eine analoge SLR. Ich mache meistens Dias mit der analogen EOS600 und stimme mit Deryk überein, dass an den Detailreichtum eines gut gemachten Dias das digitale Bild (noch) nicht heranreicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten