• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kreative Gruppe - Aufgabe 3 Kritik

harken

Themenersteller
Aufgabe 3: "Vereinfachung"

Zeitrahmen für Kritik: bis 15.07.

Bilderthread: hier
Info- und Plauderthread: hier

Hinweise:
Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Daher findet ihr hier eine passende Anleitung. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.

Organisatorisches:

Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
Jeder kann die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.

PS: Mal wieder von den Planlosen kopiert, seit mir nicht boese aber ich bin faul
 
SirTiger

Aufgabe 1:

Ich finde das Beschneiden an sich sehr gelungen. Das Ausgangsbild ist etwas langweilig, da nur der Pinsel und sonst viel "Nichts" zusehen ist. Durch das Beschneiden und die damit nicht mehr mittige Position des Pinsels, wirkt das Bild ansprechender. Es wird mehr auf das Detail eingegangen.

Ich finde das Beschneiden gelungen!

Michael
 
harken

Aufgabe 1:

Auch in hier ist das Beschneiden sehr gelungen, denn ich habe auf dem ersten Bild nur einen Hund gesehen. Erst durch das Beschneiden und damit die bessere Fokussierung auf das Fenster und die Hunde, habe ich erkannt, dass es sich im Zwei handelt.

Ich finde das Bild 3 ebenfalls zu stark beschnitten, so dass nicht mehr erkennbar ist, wo sich die Hunde befinden und damit auch nicht mehr erkennbar ist, dass es sich um ein Fenster in doch einigen Metern Höhe handelt.

Toll Umsetzung.

Aufgabe 2:

Klasse die Aufgabe umgesetzt, nur leider fehlt mir persönlich etwas Farbe. :)

Michael
 
Dyn4mite

Aufgabe 1:

Aus einem "normalen" Schnappschuss ein super Bild "geschnitten".

Bild 2 gefällt mir sehr gut. Bild 3 ist mir zu unruhig auf Grund der abgeschnittenen gelben Blume. Schön Umsetzung. :top: (und auch in Farbe)

Aufgabe 2:

Gleicher Strauss, andere Perspektive. TOP :top:

Michael
 
SirTiger

Aufgabe 1:
Also das schwarz/weis passt da super zu, gebe ich dir absolut recht. Der 2. Ausschnitt gefaellt mir auch besser, gerade bei so feinen Strukturen ist eine Aufnahme von sehr nah oft interessanter. Ob das Motiv in der Mitte ist oder nicht finde ich hier nichtmal so wichtig, aber in diesem Fall ist es gut dass das Motiv bis zum Bildrand geht. Dadurch das nur auf einer Seite Hintergrund zu sehen ist laeuft der Blick nicht so um das Motiv herum wie im ersten Beschnitt.
 
grenadier81

Aufgabe 1:
Ja, ich denke auch das hier ein zu kleiner Ausschnitt zu viel vom Kontext wegschneidet. Noch ein bischen weiter raus haette besser gepasst, ging aber mit dem Ausgangsbild nicht. Wenn du das nochmal knipsen koenntest wuerde ich statt hochformat im querformat ablichten und gucken das der Tunnel ganz drauf ist. Dann koenntest du auch im Nachhinein auch das Motiv etwas aus der Mitte ruecken ;)

Aufgabe 2:
Das Foto gefaellt mir richtig gut. Hoechstens rechts haette man noch 10-15% vom Bild weglassen koennen, hinter dem Auto kommt ja nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dyn4mite

Aufgabe 1:
Definit lieber den 1. Zuschnitt, die halbe gelbe Blume wirkt irgendwie deplaziert. Gerade bei solchen Fotos haettest du beim Aufnehmen aber auch durch die Tiefenschaerfe schon das Motiv hervorheben koennen, dann wuerde sie nichtmehr stoeren.

Aufgabe 2:
Wunderbar, genauso haette ichs mir gewuenscht als ich die ersten Fotos angeschaut habe.
 
SirTiger

Aufgabe 1:
Beim ursprünglichen Originalbild finde ich die Schärfentiefe zu gering, dass man nicht so wirklich erkennt, worum es sich bei dem Objekt handelt (ist es ein Pinsel, ist das Gerät an irgendwas angeschlossen?). Der Großteil des Bildes ist mit Unschärfe gefüllt. Der scharf abgebildete Bereich ist zu klein, als dass man überhaupt etwas erkennen könnte.
Bei den Zuschnitten finde ich den Zuschnitt b) am besten, weil durch die Erklärung so die Struktur des "Staubs" besser erkennbar ist. Die Details stehen im Vordergrund, während alles andere durch die geringe Tiefenschärfe ausgeblendet wird. Die Schwarz-Weiß-Konvertierung finde ich auch sehr passend, weil so der Blick nicht auf unwichtige Details gelenkt wird.
 
harken

Aufgabe 1:
Die ursprüngliche Aufnahme bietet ein gutes Ausgangsmotiv. Sehr gut eingefangener Moment mit einer Bildaussage. Irgendwo habe ich bei einem ähnlichen Foto mal das Zitat gelesen, das mit hierbei einfällt:
Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt. (Antoine de Saint-Exupery)
Leider ist das Motiv etwas klein und zu mittig angeordnet. Andererseits unterstreicht die große leere Fläche irgendwie, dass die beiden zu einander gehören und sonst nichts um sie herum ist - finde ich auch nicht schlecht. Vor Allem dass sie sich nicht mal vom Fotografen ablenken lassen und beide exakt in die gleiche Richtung blicken.
Beim Zuschnitt finde ich die dritte Variante am besten. Das Fenster ist zu sehen. Das Bild ist gut gefüllt. Nach meinem Geschmack könnte das Fenster etwas großzügiger beschnitten werden (etwas mehr Fläche am Rand frei lassen - so erkennt man noch besser, dass es sich um ein Fenster handelt)
Im Gegensatz dazu ist die große leere Fläche im ersten Zuschnitt nicht so aussagekräftig wie im Original, und wirkt irgendwie unharmonisch - liegt teils aber auch an den nach oben spitz zulaufenden Linien.
Der zweite Zuschnitt ist zu eng gewählt, dass man nicht erkennt, dass die beiden Hunde vom Fenster aus raus schauen.

Aufgabe 2:
Gefällt mir auch gut. Einzig die Farbgebung ist nicht so mein Fall - aber so sehen Kröten in ihrer Umgebung mal aus. Tiefenschärfe könnte einen Tick größer sein, damit die ganze Kröte scharf ist. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass da auch etwas Bewegungsunschärfe im Bild ist. Die Linienführung gefällt mir. Eine insgesamt sehr gelungene Komposition. Keine störenden Elemente - nur die helle Fläche rechts könnte etwas abgedunkelt werden, da helle Stellen Aufmerksamkeit auf sich ziehen und in diesem Fall vom Motiv ein wenig ablenken.
 
grenadier81

Aufgabe 1:
Das Foto ist an sich OK, der Zuschnitt gefällt mir nicht besonders. Der Tunnel ist angeschnitten. Dafür ist viel leere Fläche im Foto sichtbar. Im Hintergrund weniger störend als im Vordergrund, wo auch noch ein Großteil sehr unscharf ist. Der erste Zuschnitt gefällt mir am besten. Cool wäre es, wenn unter Verwendung einer größeren Brennweite der Junge besser freigestellt wäre. Im zweiten Zuschnitt ist der Tunnel mit seiner Umgebung (zumindest von einer Seite) deutlich besser zu sehen. Die Bäume sehen auch sehr gut und passend aus. Allerdings steht der Junge viel zu mittig, was mir an der Komposition nicht gefällt.

Aufgabe 2:
Sehr schönes Foto. Guter Zuschnitt. Geschickt gewählte Positionierung der Motive (Junge + Auto). Sehr gelungene Linienführung - eine Diagonale läuft in der Ecke aus. Auch die Tiefenschärfe ist sehr gut gewählt. Einzig das Bildformat finde ich ungewöhnlich. Aber das ist eigentlich irrelevant. Die Verschmutzungen im Gesicht sollte man eventuell auch noch per EBV entfernen (ich dachte zuerst, dass mein Monitor schmutzig ist). Ansonsten finde ich die Aufnahme sehr gelungen!!!
 
Aufgabe 3 Kritik SirTiger

Aufgabe 1:
Also jeder Beschnitt tut dem Bild gut :ugly:, in der Ursprungsaufnahme ist wenig zu erkennen.

Und das das gar nicht erforderlich ist beweist Du mit beiden Beschnitten sehr schön:top:.
Mir gefällt der letzte am besten! Der Anschnitt von Rundungen - das muss ich mir merken :).

lg U.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 3 Kritik grenadier81

Aufgabe 1:
Zuwenig ist in der Tat zuwenig - und vom Tunnel fehlt ja auch im Gesamtbild ein Segment- absichtlich?
Ich schließe mich dem Tipp von Harken mit dem Hochformat an und für meinen Geschmack dann mit komplettem Tunnel ;)

Aufgabe 2:
Prima Foto! Und die Leitlinien scheinen Dir bereits in Fleisch und Blut übergangen zu sein, oder posiert Dein Filius ausdauernder als meine?:evil:

lg U.
 
Aufgabe 3 Kritik Dyn4mite

Aufgabe 1:
Absolut den 1. Zuschnitt und quadratisch oder gar Querformat. So wirkt die dominante gelbe Blüte - was ist das eigentlich? - links zu eingequetscht.

Aufgabe 2:
Für mich - mäkeln auf hohem Niveau:evil: - schon zu wenig abgeblendet, die Rose darf gerne komplett scharf sein. Und was sind das für eigentümliche gelben Umrisse bei der gelben Blüte?!


lg U.
 
Aufgabe 3 Kritik harken

Aufgabe 1:
Tolles Motiv! Und die beiden Zuschauer sind gut getroffen, auch ohne Bechnitt.
Das zweite Bild ist mir auch zu eng, da fehlt dann doch jeglicher Kontext, der den Witz ausmacht.
Auch das letzte Bild ist mir zu eng beschnitten, es fehlt ein Rahmen - den die Hauswand ganz natürlich darstellte. Ich stelle mir gerade einen randlosesn Ausdruck vor - gequetscht und kein Platz für die Blicke der Hunde. Vielleicht lediglich/vorwiegend links etwas Platz lassen?!

Aufgabe 2:
Sieht aus, als ob die Kröte ein Stück aus dem Krumen herausgebissen hat ;). Das (rechte) Auge ist unscharf und da schaue ich bei Tieren und Menschen zuerst drauf...wäre er nur Zyklop geworden:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten