• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ultraweitwinkel-Altglas gesucht - was ist gut?

SoapyMacT

Themenersteller
Hallo zusammen!

Wie ich aus verschiedenen Threads ersehen konnte sind unter Euch einige "Altglaskenner" und auf deren Hilfe hoffe ich!

In der Regel ließt man von den 35mm oder 50mm Festbrennweiten. Mit der 50mm Canon FD habe ich an der Nex C3 auch sehr viel Spaß!

Ich hätte aber nun gerne ein Objektiv, was mir ähnlich tolle Bilder im Ultraweitwinkelbereich erbringen könnte.

Momentan habe ich das SEL16 mit dem ECU, was einen tollen Blickwinkel bietet, aber in der Leistung leider nicht das Wahre ist.

Vielleicht hat von Euch jemand einen Tipp, was man hier brauchbar an der Nex nutzen kann und noch bezahlbar ist!

Vielen Dank!
 
Für die Nex 5N, 5R, 6 gibt es das Voigtländer Heliar 15 oder 12mm.
Das 15er liegt um 250-300€, einen neuen Adapter von Kiwi zb. gibt es für 30€.

Ich habe das Heilar 15mm an der Nex 3-5-C3 - 5N genutzt. Die 5N ist ok, 5R +6 auch, besser ist das M-Mount Modul von Ricoh an der GXR was ich gerade aktuell nutze.

An der Nex würde das 16er oder 1650 benutzen. Die Alternative 10-18 ist teuer.
 
Hallo,

wenn Dir 24mm an der NEX reichen, schau Dich nach dem Canon nFD 24mm 2,8 um. Macht super Aufnahmen un genauso viel Spass wie das 50iger. Such mal nach Benutzer T.B. Thomas hat eine guten Bericht zu NEX und Altglas geschrieben.

Karsten
 
Für die Nex 5N, 5R, 6 gibt es das Voigtländer Heliar 15 oder 12mm.
Das 15er liegt um 250-300€, einen neuen Adapter von Kiwi zb. gibt es für 30€.

Ich habe das Heilar 15mm an der Nex 3-5-C3 - 5N genutzt. Die 5N ist ok, 5R +6 auch, besser ist das M-Mount Modul von Ricoh an der GXR was ich gerade aktuell nutze.

An der Nex würde das 16er oder 1650 benutzen. Die Alternative 10-18 ist teuer.

Ich weiß nicht, ob ich Deinen Beitrag richtig verstehe: An der C3 sind die Voigtländer Heliar 15mm nicht zu gebrauchen an der 5N aufwärts schon?!

Hallo,

wenn Dir 24mm an der NEX reichen, schau Dich nach dem Canon nFD 24mm 2,8 um. Macht super Aufnahmen un genauso viel Spass wie das 50iger. Such mal nach Benutzer T.B. Thomas hat eine guten Bericht zu NEX und Altglas geschrieben.

Karsten

Werde ich suchen, danke. 24mm genügt mir nicht, sollte sich schon unter 18mm abspielen!
 
Ich hätte aber nun gerne ein Objektiv, was mir ähnlich tolle Bilder im Ultraweitwinkelbereich erbringen könnte.

Momentan habe ich das SEL16 mit dem ECU, was einen tollen Blickwinkel bietet, aber in der Leistung leider nicht das Wahre ist.

Vielleicht hat von Euch jemand einen Tipp, was man hier brauchbar an der Nex nutzen kann und noch bezahlbar ist!

Ganz einfach: Existiert nicht. Du wirst kein "altes" 12mm Objektiv finden. Wenn Du an der NEX Superweitwinkel haben willst, brauchst Du das Sony 10-18.
 
Ich weiß nicht, ob ich Deinen Beitrag richtig verstehe: An der C3 sind die Voigtländer Heliar 15mm nicht zu gebrauchen an der 5N aufwärts schon?!

Das Heliar ist ok an der 5N, 5R, 6. An der C3 gibt es diese rosa Ecken. Unbrauchbar ist das feine Heliar an keiner Nex, aber an der C3 würde ich kein Heliar nutzen. Das 12er soll besser sein, kostet aber auch 5-700€.
Du hast nach WW-UWW gefragt.

Du wirst kein "altes" 12mm Objektiv finden.

Das 12mm Heliar ist erhältlich und bald wird es auch das feine 12mm Zeiss geben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heliar ist an der C3 ebenfalls problemlos. An 3/5 und 7 würde ich es eher lassen.

Das Heliar ist empfehlenswert wenn Du auf manuellen Fokus stehst. Wenn es Dir rein um die BQ geht würde ich nicht investieren.
Ich hatte ein neueres Heliar 15 mit m Mount und habe mich wieder davon getrennt. Abgeblendet ist der Unterschied zum SEL-16 nur in der 100% Ansicht sichtbar, Offenblende ist beim SEL ja bekanntermaßen nicht so Dolle, beim heliar aber garnicht möglich ;)

Da ich bei 15/16mm eh abblende und ich das Heliar für nicht zukunftstauglich erachte (wer weiß ob es am nächsten Sensor noch nutzbar ist) habe ich mich von dem objektiv wieder getrennt.

Außer dem heliar fällt mir nurnoch das Tokina 17/3.5 ein. Das ist dann aber alles andere als kompakt..
 
Nein. Der Sensor der 5N ist wesentlich besser. ich kann dir Beispielbilder schicken, aber optimal ist es auch nicht. Meine Kritik am 16er möchte ich etwas revidieren. Das 16/2.8 - 1650 ist an den Nexen ausreichend.
 
Dann hast Du eine andere C3 als ich, meine hat den identischen 16MP Sensor wie auch 5N und F3.

Was an der C3 schlechter ist, ist das SEL16 oder auch das SELP1650, das liegt aber daran das die C3 keine Korrekturen hat. Für das Heliar ist dies egal.
 
Hallo,

ich werfe mal das Walimex/Samyang 2,8/14 in die Runde.

Gruß
Waldo
 
Das 12mm Heliar ist erhältlich und bald wird es auch das feine 12mm Zeiss geben :D

War eben etwas verwundert, dass es sich bei den Heliar gar nicht um alte Objektive handelt, sondern man die neu bei Voitgländer kaufen kann.

Was an der C3 schlechter ist, ist das SEL16 oder auch das SELP1650, das liegt aber daran das die C3 keine Korrekturen hat. Für das Heliar ist dies egal.

Also wäre durchaus auch ein Wechsel auf die 5N eine Option, um aus dem SEL16 mehr herauszuholen. Interessant.
 
...ja das wäre auch ein sigma 10-20/4-5.6 mit adapter
beides linsen im bereich bis 400,- :o

die sonylösung SEL-16f28 + ECF1 kommt auch nicht viel günstiger....
und die sicherlich beste lösung (Sony E 10-18mm f/4 OSS) ist mir zu teuer.:eek:
 
Dann doch lieber das CV15, kompakt, gut, und mit 250€ recht günstig.
Zusammen mit dem Zeiss Biogon 2.8/28 habe ich mit diesem Objektiv die meisten guten Fotos geschossen.

 
...ja das wäre auch ein sigma 10-20/4-5.6 mit adapter
beides linsen im bereich bis 400,- :o

Die Linse hat ja Auszeichnung nach Auszeichnung gewonnen und ist für den Preis und 10-20mm ja echt ein Schnapp!

Hast Du das schonmal an einer Nex ausprobiert? Ich würde zu den Nikon-Version tendieren, denn die könnte man auch an der D5100 nutzen. Bei Amazon steht da allerdings etwas von Nikon D Objektivbajonett. Aber auch die D-Serie hat ja das F-Bajonett und für das gibt es wohl Adapter für die Nex.

@Phillip Reeve: Da muss man wahrscheinlich Glück haben mal so ein CV15 zu erwischen. EBay bringt im Moment 0 Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten