• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cosina MC 3,5/100mm MACRO

nobby51

Themenersteller
Über dieses Objektiv ist ja schon einiges geschrieben worden. Ich habe es mir besorgt (neu, 130 Euronen) und die ersten Aufnahmen gemacht. Die Meinung von nightstalker ("Sahne im Joghurtbecher") kann ich nur bestätigen: etwas wacklige Plastik-Fassung, aber 1A optische Qualität.

Interessant ist, dass in den Exif-Informationen des Raw-Files folgende Aussage über das Objektiv gemacht wird:

"Lens Type: smc PENTAX-FA MACRO 100mm F3.5"

Weiss jemand, ob diese Info direkt vom Objektiv geliefert wird oder ob die Firmware der Kamera diesen String aus elektrischen Daten des Objektives zusammenstellt?

Hier ein Bildbeispiel (2,6 MB), RAW-Format mit RAWShooter entwickelt.

http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=239310298&size=o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Exif-Daten aus dem PEF-File (da spare ich mir die 10 MB Upload ;)

ExifTool Version Number : 6.00
File Name : imgp2473.pef
File Size : 10 MB
File Modification Date/Time : 2006:09:10 16:39:12
File Type : PEF
MIME Type : image/x-raw
Image Width : 3040
Image Height : 2024
Bits Per Sample : 12
Compression : PackBits
Photometric Interpretation : Color Filter Array
Make : PENTAX Corporation
Camera Model Name : PENTAX *ist DS
Strip Offsets : 73728
Orientation : Horizontal (normal)
Samples Per Pixel : 1
Rows Per Strip : 2024
Strip Byte Counts : 9229440
X Resolution : 72
Y Resolution : 72
Planar Configuration : Chunky
Resolution Unit : inches
Software : *ist DS Ver 1.00
Modify Date : 2006:09:10 16:39:07
Exposure Time : 1/60
F Number : 11.0
Exposure Program : Aperture-priority AE
ISO : 200
Date/Time Original : 2006:09:10 16:39:07
Create Date : 2006:09:10 16:39:07
Flash : Off
Pentax Mode : Auto
Preview Image Size : 640x480
Preview Image Length : 39580
Preview Image Start : 13172
Date : 2006:09:10
Time : 16:39:07
Image Quality : RAW
Pentax Image Size : 3008x2008
Flash Mode : Off
Focus Mode : Unknown (16)
Exposure Compensation : 0
Metering Mode : Multi Segment
White Balance : Auto
White Balance Mode : Auto (Daylight?)
Focal Length : 100.0mm
World Time Location : Destination
Hometown City : Berlin
Destination City : Berlin
Hometown DST : No
Destination DST : No
Frame Number : 2572
Raw Image Size : 3008x2008
Lens Type : smc PENTAX-FA MACRO 100mm F3.5
Black Point : 128 128 128 128
White Point : 12672 8192 8192 9056
Tone Curves : (Binary data 8200 bytes, use -b option to extract)
Sensing Method : One-chip color area
File Source : Digital Camera
Scene Type : Directly photographed
CFA Pattern : [Red,Green][Green,Blue]
Custom Rendered : Normal
Exposure Mode : Auto
Focal Length In 35mm Format : 150
Scene Capture Type : Standard
Contrast : Normal
Saturation : Normal
Sharpness : Normal
Subject Distance Range : Close
Thumbnail Offset : 65630
Thumbnail Length : 7207
Jpg From Raw Start : 9295070
Jpg From Raw Length : 1095773
Aperture : 11.0
Image Size : 3040x2024
Jpg From Raw : (Binary data 1095773 bytes, use -b option to extract)
Preview Image : (Binary data 39580 bytes, use -b option to extract)
Scale Factor To 35mm Equivalent : 1.5
Shutter Speed : 1/60
Thumbnail Image : (Binary data 7207 bytes, use -b option to extract)
Circle Of Confusion : 0.020 mm
Focal Length : 100.0mm (35mm equivalent: 150.0mm)
Hyperfocal Distance : 45.38 m
 
Das Objektiv gab es bauglich auch als FA Objektive von Pentax...deshalb der Name
 
Also die DS irrt sich und verpasst dem Objektiv den "eigenen" Namen?
Danke.
Glaube nicht, dass man das so mit Sicherheit sagen kann. Kann auch sein, dass beim Cosina-Objektiv einfach die Pentax-Teile weiterverwendet werden, inklusive der Elektronik, die für die Bezeichnung zuständig ist.


Man kommt mit dem Objektiv + Achromat übrigens noch weit näher ran als im obigen Bild zu sehen:
 
Man kommt mit dem Objektiv + Achromat übrigens noch weit näher ran ...
*hüstel* Was ist denn ein Achromat?
Wenn ich richtig verstanden habe eine Linse zum davor-schrauben und sicherlich eine die vergrößert. Aber warum heißt sie Achromat?
Normalerweise würde das doch die Qualität der Bilder herabsetzen, während Zwischenringe 'nur' für weniger Licht sorgen. Da das Objektiv jedoch mit eigenem Achromat ausgeliefert wird, sollte der Qual.verlust nicht so hoch ausfallen oder?
Danke,
Sascha
 
Achromat, weil das Teil auf zwei Farben korrigiert ist (ist auch mindestens ein Zweilinser)

Achromate verschlechtern das Bild nur sehr gering, Zwischenringe zwingen das Objektiv in einem Abstandsbereich zu arbeiten, für den es nicht gemacht ist...

Bei Makroobjektiven ist es meistens egal, bei normalen Objektiven ist oft die Lösung dem Objektiv mittels eines Achromaten eine Lesebrille zu verpassen die optisch bessere.
 
Noch ne Frage zu dem Joghurtbecher: die Frontlinse ist ja tief im Gehäuse versteckt, da kann man sich die Geli sicher sparen. Aber mit Achromat sollte man wieder eine Geli benutzen, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten