AW: Fujifilm Finepix HS50EXR - Ankündigungsthread
Wie ist das bie der HS50 wenn man auf 8 MP reduziert, werden dann trotzdem alle Pixel zur Bilderzeugung ausgelesen und somit berücksichtigt oder werden 8MP einfach nicht ausgelesen?
Es werden grundsätzlich in jeder Betriebsart alle 16 MP für die kamerainterne Erstellung des JPEG-Bildes verwendet.
Wenn man in der Kamera DR auf 200% oder 400% und die Bildgröße auf "M" stellt, dann wird der Hälfte der 16 MP normal und die andere Hälfte entsprechend dem eingestellten DR-Wert unterbelichtet (der EXR-Sensor lässt sich also wie zwei Bildsensoren in einem betreiben, dessen zwei Teilbilder getrennt ausgelesen werden). Die beiden unterschiedlich belichteten Bilder, die beide übrigens als zwei Frames in den RAW-Dateien enthalten sind und mit dcraw auch getrennt ausgegeben werden können, werden in der Kamera zu einem Bild mit erhöhtem Dynamikumfang verrechnet (das entspricht dem DR-Modus in der EXR-Automatik, "Hardware-DR").
Wenn man DR auf 100% lässt und die Bildgröße auf "M" stellt, dann werden ebenfalls beide Teilbilder miteinander verrechnet, allerdings per Pixelbinning zur Reduzierung des Rauschens (das entspricht dem SN-Modus in der EXR-Automatik).
Wenn man hingegen den DR-Wert über 100% erhöht und die Bildgröße auf "L" stellt, dann werden keine unterschiedlich belichteten Frames erstellt. Stattdessen wird das Bild per erhöhtem ISO-Wert unterbelichtet und anschließend findet eine kamerainterne Tonwertkorrektur statt, welche die Schatten entsprechend dem eingestellten DR-Wert aufhellt (umgedrehte "S"-Kurve, "pushen", "Software-DR").
Bei Einstellung von DR=100% und Bildgröße "L" werden alle Pixel für sich zur Generierung eines 16 MP-Bildes herangezogen (dies entspricht dem HR-Modus in der EXR-Automatik).
Aus eigener Erfahrung mit mehreren Fujifilm EXR-Kameras habe ich festgestellt, dass es sich lohnt, die Kamera stets auf Bildgröße "M" und DR auf 400% zu belassen. Dann profitiert man von dem höheren Dynamikumfang, mit welchem die HS20EXR / HS30EXR und HS50EXR ein Niveau erreichen, das man von DSLRs gewohnt ist.
Was die Auflösung angeht, wird man wohl nicht viel mehr als echte 6 Megapixel gewinnen können. Von daher ist die Ausgabe in Bildgröße "L" überflüssig, da man den Dynamikgewinn verschenkt aber sonst nichts gewinnt.