• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 mm Contemporary

-Manfred-

Themenersteller
Hallo,

bei Sigma gibt es jetzt das neue 17-70mm aus der Contemporary-Serie. Gibt es dazu schon Erfahrungen? Wie schlägt es sich im Vergleich zum Vorgänger und den beiden Nikon-Objektiven 18-105mm und 16-85mm?

Lohnt es sich noch zu warten bis das neue Objektiv etwas im Preis fällt oder sollte man eher jetzt noch den Vorgänger zum günstigen Preis kaufen? Es wäre als Immerdrauf an der D7000 gedacht.

Gruß, Manfred
 
Am Vergleich zum 18-105mm / 16-85mm wird sich kaum etwas ändern.

Der direkte Vergleich zu den 2 Vorgängern (einmal ohne OS, einmal mit OS) wird wohl je nach Detail auch nicht sehr groß ausfallen - sicher aber können Details entscheidend sein.
Beispiel: das 17-70 ohne OS hat einen tollen Abbildungsmaßstab von 1:2,3 - der Nachfolger mit OS "nur noch" respektable 1:2,7.
Wer die Makroeigenschaften der Linse nutzen will, hat da schon ein Auge drauf... im Vergleich zu den beiden Konkurrenzobjektiven ist das 17-70mm an dieser Stelle immer noch unschlagbar.
(daher mein Immerdrauf an der D7000 - habe/hatte beide Varianten).

Zu Vergleichen (insbesondere zum 16-85mm) findest Du hier massig Lesestoff - mach' Dir selbst ein Bild. Es gibt Pro und Contra für beide.
Das 18-105mm ist natürlich auch nicht übel, aber abgesehen vom Brennweitenmaximum sind 17-70mm und 16-85 deutlich besser.
 
Das neue 17-70 OS C ist gerade erst frisch am Markt, da gibt es wohl noch nicht so viel Lesestoff. Der Abbildungsmaßstab liegt bei 1:2,9, durch die neue optische Konstruktion (FLD/SLD) sollte die Optik vermutlich noch einmal deutlich in der Qualität zulegen. Bin auch auf erste Tests gespannt. ;)
 
Hat jmd das Objektiv im Laden kaufen können oder gibt es, es bisher nur online? Hatte einige Läden in Hamburg bereits angerufen, bei den meisten ist nicht mal gelistet.

Gruß
 
durch die neue optische Konstruktion (FLD/SLD) sollte die Optik vermutlich noch einmal deutlich in der Qualität zulegen. Bin auch auf erste Tests gespannt. ;)

Gibt es bereits.Lt. Lenstip ist es optisch etwas schwächer geworden zugunsten etwas kleinerer Abmessungen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie war's Wochenende ;)

Würde mich auch interessieren.

Will mir die D7100 besorgen und schwanke derzeit zwischen Nikkor 35/1.8, 50/1.8, Tamron 17-50 und dem neuen Sigma 17-70.

Vorerst reicht das Geld nur für eine Linse zur Cam.

Habe an meiner Canon das Tamron 17-50 und war immer recht zufrieden. Nur mittlerweile spinnt es mehr und mehr rum. Statt eines neuen Objektives dachte ich mir, gleich zu einer neuen Cam und dann einer Nikon zu greifen.
 
Servus,

ich habe mir die Linse heute bestellt, sollte morgen da sein. Ich werde dann über Ostern ausgiebig "knipsen" gehen und kann dann ggf. nächste Woche berichten.

Falls ich es vergessen sollte, schreibt mir ne PN und erinnert mich dran! :D

Grüße,
der Zauberlehrling
 
Hallo und guten Abend,
ich habe mir am Wochenende die neue Nikon D7100 gekauft. Ich wollte mir nun auch ein lichtstarkes Standardzoom zulegen und habe heute das neue 17-70 Contemporary bei Media Markt getestet.
Leider lag der AF im Gegensatz zu meinen Nikon Linsen ziemlich daneben. Zu sehen war ein deutlicher Frontfokus bei allen Brennweiten. Außerdem ist mir aufgefallen, dass man nicht wie bei angesetzten Nikon Objektiven nach der Aufnahme zur Bildkontrolle am Kameramonitor bis zur größten Vergrößerung ohne Unterbrechung in das Bild einzoomen kann. Mit angesetztem Sigma musste ich für jede Zoomstufe neu auf die Taste drücken (hoffentlich versteht das jemand). Es scheint damit nicht einwandfrei mit der Kamera zu harmonieren. Ich habe dann vom Kauf Abstand genommen, auch wenn evtl. die AF-Justage über das neue USB-Dock einfach zu Hause möglich wäre.
Grüße
Klaus
 
Außerdem ist mir aufgefallen, dass man nicht wie bei angesetzten Nikon Objektiven nach der Aufnahme zur Bildkontrolle am Kameramonitor bis zur größten Vergrößerung ohne Unterbrechung in das Bild einzoomen kann. Mit angesetztem Sigma musste ich für jede Zoomstufe neu auf die Taste drücken (hoffentlich versteht das jemand).
Grüße
Klaus

Verstehe ich so richtig nicht...
Hat das was mit dem Objektiv zu tun?
 
Eigentlich sollte sowas nicht vom Glas herrühren. Allerdings weiß man auch nicht wie Nikon seine Kommunikationsprotokolle aufbaut und was mit neuen Modellen alles neu hinzukommt. Mal abwarten was andere User berichten oder ob von Sigma was zwecks Softwareupdate bekannt wird.
 
...es hat mir keine Ruhe gelassen, weil ich bislang auch keinen Zusammenhang zwischen Objektiv und anschließender Bildbetrachtung sah.
Deshalb habe ich heute mal ein 17-70 C an die D7100 angeschlossen.
Ergebnis:
So wie vorab geschildert...Zoom nur über plus/minus.
Scrollen im Bild mit den Pfeiltasten war gar nicht möglich.
Da kommen sich wohl die Elektroniken irgendwie ins Gehege.
Schade, denn ansonsten macht das Objektiv einen guten Eindruck.
Sigma sollte schnellstens nachbessern.
 
Bitte nochmal für Doofe: Das Verhalten zeigt sich, wenn
  1. das Sigma angeflanscht ist, und dann egal, welches Bild man betrachtet, oder
  2. nur bei Bildern, die mit dem Sigma aufgenommen wurden (egal, was dann gerade angeflanscht ist)
?
 
Servus,

ich habe meins heute bekommen und kurz ausprobiert. An meiner D7000 tritt das Phänomen nicht auf. Vielleicht ist es ein Problem der D7100! Ich kann jedenfalls normal zoomen und scrollen! Ich teste es jetzt über Ostern ausgiebig und werde berichten. Was ich jetzt schon mal sagen kann: 70mm f4 ist krass scharf!

Grüße
 
So,

auf vielfachen Wunsch ein paar Bilder. Das sind 2 100%-Crops aus einer D7000 mit dem neuen Sigma bei 70mm f4 (also Offenblende)! Die vollen Bilder stelle ich nicht rein, da ich meine Kinder soweit möglich aus öffentlichen Plattformen fern halten möchte. Wie schon geschrieben, nach Ostern gibt's mehr. Dann habe ich bestimmt auch andere Objekte und mehr Brennweiten und Blenden zur Anschauung. Dann würde es sich bestimmt auch lohnen einen neuen Bilder-Thread auf zu machen.

Von der Verarbeitung des Objektivs bin ich übrigens sehr überzeugt. Die neue Plaste fühlt sich gut an und die Gummierung macht es griffig. Was mich allerdings etwas ärgert, ist dass Sigma keinen Köcher mit beigelegt hat. Das war bei allen anderen meiner Sigmas nicht der Fall! :grumble: Und für den Preis von dem guten Stück hätte man das schon erwarten können! Aber gut, habe eben auch vorher nicht das Datenblatt angeschaut!

Grüße und frohe Ostern!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten