• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canonier mit D80 fremdgegangen *g*

-Silvax-

Themenersteller
Hoi,

heute hatte ich mal die D80 in den Händen und habe erstmal einen Mensch von Nikon ausgequetscht. :D

Wollte nur mal meine Erfahrungen mit der D80 schildern, vielleicht gibt es ja jemanden dem das interessiert. :ugly:

Als ich die D80 in die Hand genommen habe, war ich doch erstaunt, die ist zwar auch klein aber liegt doch gut in der Hand. Jedenfalls kein Vergleich zur 350D.
Aber was mir echt fast die Schuhe ausgezogen hat war der Sucher. Wow schön groß. Als ich danach in meine 30D geschaut habe, kam doch etwas das Tunnelblickfeeling. :ugly:
Die D80 hat den selben großen Sucher wie die D200, ist einfach nur geil. Ein Vergleich mit dem 350D Sucher ist nahezu pervers. :D
Das einblendbare Gitter ebenfalls ein Genuß, der Nikonmitarbeiter dachte tatsächlich das Canon das in der 30D integriert hat, der hat geguckt wie ein Auto als ich gesagt habe:" Gitter ? In 30D ? Nö! :D"
Ist ein klasse Feature. Was mir auch gefallen hat ist die Aufteilung der AF-Felder, ebenfalls "deutlich" besser als bei der 30D angeordnet.
Die D80 hat nun eine Spiegelvorauslösung und einen BG ist nun auch erhältlich. Das sind in meinen Augen auch wichtige Zusätze.
Die D80 hat leider nicht den hochwertigen Verschluß der D200 geerbt aber ansonsten viel von Ihrer Technik bekommen, wie z.B. der AF. Der wurde von der D200 übernommen. Auch ist das Auslösegeräusch sehr angenehm, jedenfalls nicht so laut und aggressiv wie bei meiner 30D aber ok die D80 muß ja auch keine 5fps schaffen.
Was ich auch sehr interessant finde ist die Menüprogrammierung, sprich ich kann für mich uninteressante Menüpunkte einfach ausblenden. So steht im Menü nur das was ich auch oft brauche, was es natürlich total übersichtlich macht. Finde ich klasse.

Ich hatte mit dem Nikonmenschen eine interessante Diskussion gehabt, hat echt Spaß gemacht mit jemanden bissl zu fachsimpeln der auch eine Menge Ahnung hat. Sowas gibts in den Fotoläden ja leider nicht oft. Jedenfalls meinte ich, wow die D80 bietet echt eine Menge an Features die wird der Canon 30D gut paroli bieten. Da meinte der Nikonkollege, nö. Ich = :confused: :D

Er meinte die Canon 30D ist eine Semi/Pro Kamera und eindeutig eine Klasse höher anzusiedeln und konkurriert mit der D200. Ich meinte aber die D80 liegt technisch fast auf dem Niveau der 30D die kann man auch schon zur Semi/Pro zählen. Dann meinte er ich habe eine falsche Vorstellung von Einsteiger/Amateur Kameras und Semipro/Pro. Der Unterschied liegt weniger an der technischen Austattung, der Hauptunterschied ist der Komfort für den Fotografen, sprich die Gehäuseverarbeitung und der schnelle Zugriff auf die wichtigsten Funktionen. Das ist bei Nikon so und das ist bei Canon so. Naja wieder was dazugelernt. :D

Es war sehr interessant mit Ihm zu reden. Ich konnte es natürlich nicht lassen auch mal zu fragen wann Nikon eine FF-Kamera bringt. Da meinte er wozu ? :ugly:
Ich weil Canon eine 5D hat ? :rolleyes: :D Da meint er zu mir: hat Canon auch Optiken für die 5D welche man sinnvoll anwenden kann, er wäre sich da nicht sicher obs da was gibt ? :D:D:D Ich meinte aja :D

Naja wie auch immer, mein Fazit zu der D80: Es ist einfach eine geniale Kamera. Das technische Niveau ist bei dem Ding sehr hoch und der Sucher macht enorm viel Spaß. Meiner Meinung nach ist die D80 zur Zeit die beste Einsteiger DSLR auf den Markt.

Das Ding macht einfach nur Spaß. :)
 
Hochinteressant.

Einem Freund von mir hatte ich die D80 auch schon blind empfohlen, leider braucht er die Kamera schon vorher für einen Urlaub und hat daher eine D70 kaufen müssen. D200 Sucher + AF wäre jedenfalls in der Preisklasse schon nicht verkehrt.

Meiner Meinung nach ist Nikon, was die Kameratechnik angeht, grad im unteren Marktbereich wirklich weit vorne mittlerweile, jetzt wo sie 10 MP Sensoren verbauen kann man auch nicht mehr wirklich sagen, daß da Canon so entscheidend besser wäre...

Erst ab 5D wird es dann bei den "Roten" wieder so richtig spannend meiner Ansicht nach. Und auch hier einzig aufgrund der Canon-Sensoren... Das Argument, Canon hätte nicht so gute KB-Format-Optiken, von dem Nikonmenschen ist ja ganz witzig, aber andererseits was bringen die schönen Nikon KB-Optiken, wenn man 60 Prozent ihres Bildfeldes einfach mal eben so wegwirft. Das hätte ich an Deiner Stelle ihm darauf geantwortet :)

Gruß
Thomas
 
Ich bin nach 1 Jahr Ausflug zu Canon mit der 20D nach Erscheinen der D200 zu Nikon zurückgewechselt.

Den Vorteil des Vollformats an der 5D kann man nur mit Teleobjektiven auschöpfen.
Unterhalb von 50mm ist bei Canon die Luft dünn.
Das 1,4/35, das 2,8/24 sind sicher okay, und ein 2,8/24mm Tilt-Shift (besser noch 20mm...) will ich endlich auch bei Nikon sehen.

Der Rest im WW Bereich, insbesondere auch die Zooms sind am Vollformatsensor IMHO aber in den Ecken so schlecht daß der Vorteil des großen Sensors verspielt wird.

Bleibt die größere Gestaltungsmöglichkeit mit selektiver Schärfe am großen Sensor... Da muß man bei Nikon halt zum 1,4/85 oder 2/200 greifen um das zu realisieren.

Andererseits bevorzuge ich die etwas größere Schärfentiefe bei relativ offenen Blenden am kleineren Sensor viel öfter, als ich die Freistellmöglichkeit bei offener Blende vermisse.

Insgesamt sehe ich mehr Vorteile beim kleinen Sensor, mittel- bis langfristig wird das IMHO sogar noch besser.

Bei Nikon überzeugt mich das bessere und durchdachtere Handling beim tagtäglichen Umgang weit mehr als die leichten Vorteile beim Rauschen bei Canon bei 5 Fotos im Monat.


Gruß nimix
 
argus-c3 schrieb:
Erst ab 5D wird es dann bei den "Roten" wieder so richtig spannend meiner Ansicht nach. Und auch hier einzig aufgrund der Canon-Sensoren... Das Argument, Canon hätte nicht so gute KB-Format-Optiken, von dem Nikonmenschen ist ja ganz witzig, aber andererseits was bringen die schönen Nikon KB-Optiken, wenn man 60 Prozent ihres Bildfeldes einfach mal eben so wegwirft. Das hätte ich an Deiner Stelle ihm darauf geantwortet :)

Mittlerweile gibt es ja interessante DX Optiken von Nikon. Ich finde es stimmt schon, lieber an Crop scharfe Bilder und Bereiche der Optik ungenutzt lassen als an Vollformat nur mittig scharfe Bilder. Ich bin mal gespannt wie sich FF in der Zukunft weiterentwickelt.
 
ein positives nikon-review von einem canon-user?
na sowas! :D

nikon hat mit der D80 sicher was tolles in der hand derzeit, allerdings frage ich mich, wie lange die sport-leute noch hungern müssen?
die D2Xs ist einfach zu langsam was serienbilder angeht... und die 4mp der D2Hs reichen leider nicht allen (mir täts reichen ;) )
eine D3H ist überfällig!

weiters optiken... das letzte neue von nikon waren das 18-200, das 105er makro und das 70-300vr
ein paar festbrennweiten-updates wären nicht verkehrt wie ich finde! auch wenn das neue linsendesign (siehe 105 und 70-300) mir überhaupt nicht gefällt... die alten haben irgendwie robuster gewirkt... wenn ich mir mein AI 35/1.4 oder das 80-200/2.8 anschau, oder mein 85/1.8... das sind fast schon panzer!
das alte nikon-makro schaut find ich auch robuster aus als das neue...
wär schade wenn die entwicklung in richtung plastikbomber geht :(
 
tja, ein vorteil bleibt bei canon, der einer 5-fps-kamera im unteren (1000?) preissegment.

:grumble: *auchhabenwillfünfbilderprosekundeineinernikondieichmirleistenkann* :grumble:


komisch, beim editieren ist da kein leerzeichen :confused: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich plädiere nach wie vor unverdrossen für den 1.3x Crop.

Man wirft nicht fast alles weg, was das Objektiv abbildet, die wirklich kritischen Ränder schneidet man trotzdem ab.

Jaja, ich weiß, gleich kommen wieder alle und sagen: Thomas, der 1.3x Crop ist tot.

Ja und? Man kann doch trotzdem nüchtern feststellen, daß es ein Idealformat wäre, für alle KB-basierten DSLR-Systeme.

Das DX-Objektivprogramm finde ich nach wie vor extrem lückenhaft da es nur aus Zooms besteht, und wichtige Objektive wie 30/1.4 muß man dann bei Sigma kaufen :wall: oder eben auf alte Nikkore zurückgreifen, die zuverlässiger sind als Sigma, aber auch nicht wirklich so genutzt werden, wie sie eigentlich gedacht sind.

Wie gesagt, Leica macht es auch so. Aus gutem Grund geben die sich mit einem 1.5x Crop nicht zufrieden sondern werden ein paar entscheidene Prozentpunkte größer.

Bei 1.3x Crop wären viele vorhandene gute Objektive noch deutlich interessanter als bei 1.5x Crop.

Wie dem auch sei, da das Kamerasystem ja nicht aus dem Sensorformat allein besteht, sondern auch aus vielen anderen Punkten, hat Nikon insgesamt sicher eben in vieler Hinsicht auch die Nase vorn.

Bei Canon finde ich in letzter Zeit die Kameras reichlich uninspiriert. Man ruht sich gewissermaßen auf den mit 300D und D60 / 10D erworbenen Lorbeeren aus und macht jetzt nur noch Sensorentwicklung und abgesehen davon nur noch äußerst halbherzige Updates.

Innovativ finde ich allenfalls noch das 2.8er Standardzoom mit IS bei Canon. Das hat Nikon noch nicht.

Gruß
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
Innovativ finde ich allenfalls noch das 2.8er Standardzoom mit IS bei Canon. Das hat Nikon noch nicht.
dafür habens ein makro mit VR und das superzoom 18-200 mit VR - offensichtlich sehr gefragt, sonst wärs nicht überall vergriffen und die leut würden nicht sogar mehr als den UVP zahlen!

aber ich geb dir absolut recht, ein neues 30/1.4 mit af(-s) wär echt endlich mal an der zeit...
 
-Silvax- schrieb:
Es war sehr interessant mit Ihm zu reden.
...
Naja wie auch immer, mein Fazit zu der D80: Es ist einfach eine geniale Kamera. Das technische Niveau ist bei dem Ding sehr hoch und der Sucher macht enorm viel Spaß. Meiner Meinung nach ist die D80 zur Zeit die beste Einsteiger DSLR auf den Markt.

Das Ding macht einfach nur Spaß. :)
Ging mir vor kurzen mit der D200 auch so, nur mal anschauen und ich wollte mich nur etwas beraten lassen,

nach 2 Stunden habe ich zugeschlagen. ;)

Dann habe ich ein Buch mit einem ganz traurigem Ende gelesen, mein Sparbuch. :D
 
ShadowZone schrieb:
dafür habens ein makro mit VR und das superzoom 18-200 mit VR - offensichtlich sehr gefragt, sonst wärs nicht überall vergriffen und die leut würden nicht sogar mehr als den UVP zahlen!

Das 18-200 VR juckt sogar manchmal mich in den Fingern. Wenn schon Suppenzoom, dann nur dieses, ganz klar!

ShadowZone schrieb:
aber ich geb dir absolut recht, ein neues 30/1.4 mit af(-s) wär echt endlich mal an der zeit...

AF-S 30/1.4VR bitteschön :) dafür würde ich dann auch 1000€ als Einstandspreis akzeptieren und ein Buch mit sehr traurigem Ende lesen :D
 
Ich hoffe, dass Nikon auf den 1.5-Crop durchgängig bleibt.
So haben sie ein Einheitliches Sortiment, was man von den "Roten" nicht behaupten kann :D .
Die Doppelspurigkeit der Canon macht ihnen meines erachtens irgendwann das Leben schwer.
Was ist mit denen, die nur 1.5-Crop-Faktor-grechenete Linsen haben und sie dan auf eine 5D umsteigen wollen? (oder gibt es bei den Roten solche Linsen garnicht?)
 
ShadowZone schrieb:
, allerdings frage ich mich, wie lange die sport-leute noch hungern müssen?
die D2Xs ist einfach zu langsam was serienbilder angeht... und die 4mp der D2Hs reichen leider nicht allen (mir täts reichen ;) )
eine D3H ist überfällig!
Gibt es irgendwo mehr als die ca. 8 fps der D2xs im Crop-Modus? 6,8 MP sind doch schon ok., und mit der Randabschattung dürfte der Sucher als Sportsucher sogar ideal sein, oder nicht?
j.
 
jenne schrieb:
Gibt es irgendwo mehr als die ca. 8 fps der D2xs im Crop-Modus? 6,8 MP sind doch schon ok., und mit der Randabschattung dürfte der Sucher als Sportsucher sogar ideal sein, oder nicht?
j.

Als Sportkamera müsste die Kamera schon ein sehr gutes Rauschverhalten per JPEG's out of cam liefern. Aber ab ISO800 tut sich die D2X(s) da ziemlich schwer. Gefordert ist wohl eine mind. 8 MP Kamera mit dem Rauschverhalten der 1D MKII oder besser.

Manni
 
jenne schrieb:
Gibt es irgendwo mehr als die ca. 8 fps der D2xs im Crop-Modus? 6,8 MP sind doch schon ok., und mit der Randabschattung dürfte der Sucher als Sportsucher sogar ideal sein, oder nicht?
j.

du darfst nicht vergessen daß hier derselbe effekt eintritt wie wenn du das bild am pc beschneidest... sprich wenn du höhere iso-zahlen verwendest (sagma mal 800 oder mehr) vergrößerst du dir auch das rauschen
--> ganz schlecht!

ich find das eine sehr halbherzige lösung!
wenn die D2Xs die 8fps bei voller auflösung bieten könnte... DAS wär mal was...

ich hoff ja immer noch auf die D3H mit LBCAST-II sensor ... sagma mal 10mp und noch rauschärmer als die D2Hs *träum* :D
 
ShadowZone schrieb:
du darfst nicht vergessen daß hier derselbe effekt eintritt wie wenn du das bild am pc beschneidest... sprich wenn du höhere iso-zahlen verwendest (sagma mal 800 oder mehr) vergrößerst du dir auch das rauschen
--> ganz schlecht!
Stimmt, in der dunklen Halle, wo man auf hohe Isos gehen muss, ist die Mk2N klar überlegen.
Mich würde mal interessieren, bei welcher Sportart denn viel Serienbildfunktion verwendet wird. Ich nutze das nicht gerne, weil man damit den entscheidenden Moment auch leicht verfehlen kann. Aber vielleicht sieht es bei 8 fps schon wieder anders aus als bei meiner D70 mit 3 fps. :-)
j.
 
Eigentlich geht es hier ja darum, dass Silvax sich die D80 angeschaut hat und davon seine Eindrücke geschildert hat.

Und da gerade andere Hersteller als Canon von Silvax etwas kritischer beäugt werden, finde ich es schon erstaunlich, wie positiv der Artikel geworden ist. Noch vor Kurzem hatte er gemeint, Canon sei klar führend und die anderen Hersteller brächten zu wenig Innovationen.

Ich rausche dann mal weiter.
 
Bei allen schnellen Sportarten(Springreiten,Fußball,Basketball,Eishockey,usw).Mir reichen da meine 5 Bilder die Sekunde der 30D.Ich hatte allerdings einmal die MK2N in den Händen auf einem Reitturnier,war schon eine feine Sache die 8,5 Bilder:D Aber braucht man das als Hobbyfotograf wirklich???Ich denke nicht.
 
albertotito schrieb:
Noch vor Kurzem hatte er gemeint, Canon sei klar führend und die anderen Hersteller brächten zu wenig Innovationen.

Das mit den Innovationen war sicherlich nicht von mir, das mit dem Marktführer aber. Hat selbst der Nikonmensch gesagt das Canon klar der Maktführer bei den Kameras ist.
Btw was ich auch klasse von Nikon finde ist, das beim Kauf einer Nikon D80 Nikon ein Workshop mit der Kamera anbietet. Das ist schon was feines.
 
Wenn eine firma marktführer ist, dann heißt das nicht unbedingt, daß sie auch durchwegs die besten produkte anbietet. Siehe canon, die haben bei den cropbodys im moment nikon nichts entgegezusetzen, meine meinung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten