• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D / 5D Mark III

Eltono

Themenersteller
[ ]1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):60d

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

[x] Zweitrangig -> weniger ist mehr :D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[x] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

--------------------

So, nachdem ihr den Fragebogen gelesen habt, füge ich noch ein paar wichtige Infos hinzu:

- Ich möchte auf jedenfall zu Vollformat wechseln
- Meinen Objektivpark habe ich mittlerweile schon ganz akzeptabel für Vollformat umgebaut: Ef 16-35 L II, EF 50 1.8, EF 85 1.8. Geplant sind noch: Sigma 35 1.4, Ef 135L, EF 100L IS / Sigma 105 OS
Meine Haupteinnahmequelle sind momentan Hochzeiten. Ich habe vor eventuell Hundesport zu fotografieren (AF-Kriterium)

--------------------

Daher schwanke ich momentan zwischen 6D und 5D MKIII.
Der einzige, für mich sinnvolle Grund doch die 5D zu nehmen ist der AF.
Finanziell gesehen würde die Investition in eine 5D vorerst weitere Objektivkäufe verhindern. Meine aktuelle 60D + APS-C Objektive haben schon einen Käufer gefunden.

Vielen Dank für Eure Ratschläge und Tipps! :)
 
Für Hochzeiten vielleicht Canon 6 d + 24-70 mm/ 2.8 II L ( als Immerdrauf) ? Dann 85mm /1.8 als Portraitlinse und dann noch Canon 15 mm /2.8 :)
 
Für Hochzeiten vielleicht Canon 6 d + 24-70 mm/ 2.8 II L ( als Immerdrauf) ? Dann 85mm /1.8 als Portraitlinse und dann noch Canon 15 mm /2.8 :)

Danke für Deine Antwort, ich habe jedoch nur nach dem Body gefragt. Objektive sind schon vorhanden. Mit Zooms kann ich leider nicht viel anfangen. :)

eben, wenn AF wichtig, dann 5dIII, die 6er bringt dich da nicht weiter und KB braucht noch exaktere Scharfstellung,
Das wollte ich hören, vielen Dank. Wobei man da auch sagen muss, dass beim 5d mark II AF auch noch keine verzweifelt ist :P
 
Das wollte ich hören, vielen Dank. Wobei man da auch sagen muss, dass beim 5d mark II AF auch noch keine verzweifelt ist :P

Verwendest du die äußeren Fokuspunkte, besonders bei wenig Licht oder bewegten Zielen? Da ist die 5D3 klar im Vorteil, durch die Leistung der äußeren Punkte, aber auch durch die größere Abdeckung des Bildes durch den AF. Wenns aber nur um den mittleren AF-Punkt geht, dann kann die 6D sicher mithalten.

Schöne Grüße, Robert
 
Hi,

nach meiner Meinung sollte es für dich die 5DMark3 werden, weil du damit Geld verdienen möchtest. Dein Anwendungsspektrum ist jetzt recht breit gefächert und du willst ggf. auch noch mehr Richtung Action machen. Ich würde mich da mit einer 6D jetzt nicht potentiell limitieren wollen.

Viel Spaß :top:

Gruß Galen
 
Ich würde Dir die 5DIII empfehlen.

Gründe:
Autofokus
Robusteres Gehäuse
1/8000s

Auch wenn das nicht die Frage war, finde ich Deine Objektivauswahl etwas unflexibel für Hochzeiten.

Entweder ein zweites Gehäuse (1x mit 35+1x mit 85) oder, wie schon geschrieben ein 24-70/2,8 - das ist einfach das klassische Hochzeitsobjektiv.

Grüße
 
Mit Zooms kann ich leider nicht viel anfangen. :)

Ich bin selbst begeisterter Hundesportler, sowohl aktiv mit meinen zwei Hunden, als auch passiv hinter der Kamera. Da solltest Du womöglich schon nochmal deine oben genannte Einstellung zu den Zoom etwas ändern...:)

Rate Dir auch eher zur 5D Mark III wegen des Autofokus. Meine Combo ist die 5D Mark III zusammen mit dem 70-200 II. Für Hundesport schon einfach Bombe...:top:
 
Danke für Deine Antwort, ich habe jedoch nur nach dem Body gefragt. Objektive sind schon vorhanden. Mit Zooms kann ich leider nicht viel anfangen. :)


Das wollte ich hören, vielen Dank. Wobei man da auch sagen muss, dass beim 5d mark II AF auch noch keine verzweifelt ist :P

Dann sollten sich eventuell die Gewohnheiten sich ändern.
Ein Zoom ist unerlässlich, wenn man sich blitzschnell den Gegebenheiten anpassen muß. Da wird man mit einer Festbrennweite keine großen Sprünge machen können, gerade wenn es auch darum geht mit Fotos Geld zu verdienen.

So hervorragend Prime lenses auch sind, wenn durch den Objektivwechsel das Motiv entschwindet, hat man verloren, da hilft dann auch kein Nachtrauern mehr.:cool:

Sicher wird der AF der 5D II auch greifen, doch ist womöglich die Ausschußrate größer, gerade wenn Bewegung mit im Spiel ist.
 
Ich habe momentan die 6D und die 5D Mark III...

Ich werde def. die 6D behalten... Ich habe keine Vorlieben und verdiene auch kein Geld damit...

Ich kann bestätigen das die Mark III besser ist was anzahl der AF Punke angeht und auch den Vorteil der 2 Kartenslots...

Ich benutze seit Jahren den Mittleren AF Punkt und habe mit 500D, 600D, 60D, 5D Mark II, schon alles mögliche geknippst...

Von Sport bis Hochzeiten, Events bis Konzerte usw...

Die 6D ist im Mittleren AF Punkt meiner meinung nach (MEINE MEINUNG) schneller und treffsicherer als die Mark III...

Ich kann mir nicht vorstellen das es auch nur das geringste gibt was mit der 6D nicht möglich oder sogar EasyGoing wäre...

Viele hier im Forum und Weltweit haben mit der 5D Mark II wunder vollbracht und sachen geknippst von denen ich evtl. und wirklich nur evtl. Träumen würde...

Momentan ist die Welt der Meinung das die 6D eine grosse verbesserung zur 5D Mark II ist...

Warum sollte also eine 6D nicht reichen?

Mit dem übrigen Geld kann man sich dann ein Gutes Zoom kaufen und fertig...

Alle Angaben die ich gemacht habe sind meine eigene Meinung die ich mir nach und nach dur Benutzung verschiedener Bodys und Objektive gebildet habe...

Ich habe hier viel gelernt und lasse mich immer gerne eines besseren belehren...
 
Ich habe momentan die 6D und die 5D Mark III...

Ich kann bestätigen das die Mark III besser ist was anzahl der AF Punke angeht und auch den Vorteil der 2 Kartenslots...

Ich benutze seit Jahren den Mittleren AF Punkt und habe mit 500D, 600D, 60D, 5D Mark II, schon alles mögliche geknippst...

Von Sport bis Hochzeiten, Events bis Konzerte usw...

Die 6D ist im Mittleren AF Punkt meiner meinung nach (MEINE MEINUNG) schneller und treffsicherer als die Mark III...

Ich kann mir nicht vorstellen das es auch nur das geringste gibt was mit der 6D nicht möglich oder sogar EasyGoing wäre...

Du sprichst nur von dem mittleren AF-Punkt. Du verschwenkst also bei sehr kleinen Blendenzahlen? Kannst du was zu den äußeren AF Punkten sagen im Vergleich zu 500d, 60d, 5d II und 5d III? Mir geht es nicht um Sport oder extreme LowLight-Bedingungen. Wie tauglich sind die Liniensensoren der 6D für normale Portraitaufnahmen (insbeosndere bei wirklich niedrigen Blendenzahlen) ohne zu verschwenken unter Normalbedingungen (von Schönwetter, über neblige Outdoorbedingungen bis hin zu Indoor-Shots? Die Antwort auf diese Frage konnte ich bisher leider noch nirgends finden. Immer werden Extrembedinungen betrachtet... Merkst du bei so etwas die Unterschiede des AF im vergleich zur Mark III auch schon in Bezug auf Fehlfokussierungen? Danke!
 
Wie tauglich sind die Liniensensoren der 6D für normale Portraitaufnahmen (insbeosndere bei wirklich niedrigen Blendenzahlen) ohne zu verschwenken unter Normalbedingungen (von Schönwetter, über neblige Outdoorbedingungen bis hin zu Indoor-Shots?

Ich habe zwar keine 5DIII zum Vergleich, aber Verschwenken musste ich bisher noch nicht - das Scharfstellen geht mit 1.4-1.8 (also mit meinem 50er Sigma und dem 85er Canon) auch bei mäßigen Lichtbedingungen mit den äußeren Sensoren der 6D absolut problemlos und flott!
 
Ich sehe als KO Kriterium, den zukünftigen Hundesport.
Einzig die Brennweite wird da ein evtl. Problem;)
mE führt kein Weg an ein gutes bis sehr gutes AF Modul vorbei.
Also klar 5DIII!!
Für alles andere langt sicher! eine 5DII/6D.
 
Ich kann mir nicht vorstellen das es auch nur das geringste gibt was mit der 6D nicht möglich oder sogar EasyGoing wäre...

Dann lass mal Kinder oder Hunde direkt auf Dich zu rennen. Spätestens mit den äußeren AF- Punkten ist da nichts mehr zu machen.
Ebenso würde ich schon aus rein bildkompositorischen Gründen immer den AF der 5D MK3 vorziehen. Dieses Gebabbel von wegen ich nutze eh nur den mittleren AF-Punkt gewöhnt man sich mit der 5D MK3 sehr schnell ab. Damit kann man in der Regel schon mal 41 Kreuzsensoren benutzen, wodurch man fast kaum noch verschwenken muß und folglich auch weniger cropt, um den goldenen Schnitt zu bekommen.
Für einige dürften auch die besseren Videofähikeiten der MK3 (z.B. weniger Moires) interessant sein.
Wenn Geld eher sekundär ist, würde ich, schon aufgrund der deutlich besseren Haptik und des insgesamt besseren AF-Systems, immer wieder zur 5D MK3 greifen.
 
Dann lass mal Kinder oder Hunde direkt auf Dich zu rennen. Spätestens mit den äußeren AF- Punkten ist da nichts mehr zu machen.
Ebenso würde ich schon aus rein bildkompositorischen Gründen immer den AF der 5D MK3 vorziehen. Dieses Gebabbel von wegen ich nutze eh nur den mittleren AF-Punkt gewöhnt man sich mit der 5D MK3 sehr schnell ab. Damit kann man in der Regel schon mal 41 Kreuzsensoren benutzen, wodurch man fast kaum noch verschwenken muß und folglich auch weniger cropt, um den goldenen Schnitt zu bekommen.
Für einige dürften auch die besseren Videofähikeiten der MK3 (z.B. weniger Moires) interessant sein.
Wenn Geld eher sekundär ist, würde ich, schon aufgrund der deutlich besseren Haptik und des insgesamt besseren AF-Systems, immer wieder zur 5D MK3 greifen.

Das mit Video ist Natürlich richtig...

Aber das mit Kind und Hund heisst also das die die bis Heute eine 5D Mark II hatten da keine Chance hatten?
Leute haben mit der Mark II regelrecht gezaubert...

Ich nutze wirklich nur den Mittleren AF Punkt, auch an der Mark III... Wobei ich ja schon gesagt hatte das die Mark III dort 100% Stärker ist...

Die äusseren AF-Punkte sind natürlich nicht so stark wie die der Mark III (ist klar) aber Probleme hatte ich bei den wenigen malen wo ich das genutzt habe KEINE...

Wenn Geld sekundär ist dann natürlich die Mark III oder sogar 1Dx...
 
Aber das mit Kind und Hund heisst also das die die bis Heute eine 5D Mark II hatten da keine Chance hatten?
Leute haben mit der Mark II regelrecht gezaubert...
Nein, das heisst, daß das nur mit relativ viel Ausschuss ging. Ich hab das jahrelang mit 5D und 5D MK2 selber praktiziert. Ich habe mit beiden Cams gewiß auch einige gute Hundeactionbilder gemacht. Das Ganze war jedoch mit sehr viel Ausschuss verbunden und ist absolut kein Vergleich zur 5D MK3. Ich habe füher auch nur mit dem mittleren AF-Punkt fotografiert, da die äußeren Liniensensoren der alten 5Ds, gerade bei wenig Licht und besonders bei schnellen Motiven (und besonders die, die sich auf einen zu bewegen), eh für die Tonne waren. Ich hab mir das mit dem mittleren AF-Punkt, seit knapp einem halben Jahr völlig abgwöhnt.
Selbst bei Portraits möchte ich den AF der 5D MK3 nicht mehr missen. Wie oft bin ich mit der 5D MK2 durch verschwenken aus der Schärfeebene geraten.
Der AF der 5D MK3 erfordert zwar, gerade bei Actionfotos, etwas mehr Übung, das Ganze wird dann aber mit erheblich weniger Ausschuss belohnt.
 
Nein, das heisst, daß das nur mit relativ viel Ausschuss ging. Ich hab das jahrelang mit 5D und 5D MK2 selber praktiziert. Ich habe mit beiden Cams gewiß auch einige gute Hundeactionbilder gemacht. Das Ganze war jedoch mit sehr viel Ausschuss verbunden und ist absolut kein Vergleich zur 5D MK3. Ich habe füher auch nur mit dem mittleren AF-Punkt fotografiert, da die äußeren Liniensensoren der alten 5Ds, gerade bei wenig Licht und besonders bei schnellen Motiven (und besonders die, die sich auf einen zu bewegen), eh für die Tonne waren. Ich hab mir das mit dem mittleren AF-Punkt, seit knapp einem halben Jahr völlig abgwöhnt.
Selbst bei Portraits möchte ich den AF der 5D MK3 nicht mehr missen. Wie oft bin ich mit der 5D MK2 durch verschwenken aus der Schärfeebene geraten.
Der AF der 5D MK3 erfordert zwar, gerade bei Actionfotos, etwas mehr Übung, das Ganze wird dann aber mit erheblich weniger Ausschuss belohnt.

Danke für die erklärung... Jetzt habe ich verstanden was du meinst und gebe dir natürlich recht...
 
Danke für Eure hilfreichen Tipps! Sie haben mir sehr geholfen. Ich werde wohl oder übel in den finanziell saureren Apfel beißen müssen (5D Mk III) - dann aber hoffentlich mit Qualität und Sicherheit und garantierter Zufriedenheit belohnt. :)

Viele Grüße :)
 
Ich werde wohl oder übel in den finanziell saureren Apfel beißen müssen (5D Mk III) - dann aber hoffentlich mit Qualität und Sicherheit und garantierter Zufriedenheit belohnt. :)

Das auf jeden Fall, mit der 5D3 wirst du auf viele Jahre sehr gut bedient sein. :top:

Schöne Grüße, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten