• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D defekt?

boeseraltermann

Themenersteller
Nu hab ich aber ein ordentliches Problem.Seit heute morgen zeigt das Schulterdisplay meiner 7er nur noch eine blinkende Akkuanzeige.Die Akkus sind voll und ob mit BG oder ohne das Problem bleibt.Auch die Pufferbatterie ist in Ordnung.Alles versucht und trotzdem bleibts.Hab nun auch schon einige Forenthemen durchforstet und bin auf einen DC/DC-Wandlerdefekt gestossen.Sollte dies tatsächlich der Fall sein(hat noch jemand eine andere Idee?),was würde die Reperatur kosten.Sprich hat schon mal jemand dieses Problem beheben lassen.Danke für Tipps und Lösungen.
 
Hi
mal die Pufferbatterie + Akku`s für 1 bis 2 Std. raus nehmen!
Akku voll heist nicht immer das er ok ist!!
hast Du mehrere Akkus??? wenn ja testen!
Drück die Daumen:top:
mfg
Ronald
 
Mehrere Akkus klar getestet.und Anfrage an den guten Nightshot ist schon raus.Mich würde interessieren ob schon mal jemand diesen Defekt hat reparieren lassen,und was der Spass kostet.
 
Also die Kamera war bei der Reparatur und der Spass hat mich etwa 100 Euro gekostet.Ursache war wohl eine Defekte Leiterbahn oder so.Bei Maerz hat man im Zuge dessen aber auch gleichzeitig die Bodenplatte vertauscht,so das ich erstmal 2 Wochen mit ner falschen Seriennummer rumgerannt bin.Und als Entschädigung für diesen doch recht groben schnitzer gabs ein Mikrofasertuch.Dafür musste ich nochmal extra zu Maerz gurken,weil ich nicht auf ihren "Austauschservice" warten wollte.Also Problem war nicht so schlimm,aber die Reparaturkosten waren wesentlich höher als das Ersatzteil.
 
Also die Kamera war bei der Reparatur und der Spass hat mich etwa 100 Euro gekostet.Ursache war wohl eine Defekte Leiterbahn oder so.Bei Maerz hat man im Zuge dessen aber auch gleichzeitig die Bodenplatte vertauscht,so das ich erstmal 2 Wochen mit ner falschen Seriennummer rumgerannt bin.Und als Entschädigung für diesen doch recht groben schnitzer gabs ein Mikrofasertuch.Dafür musste ich nochmal extra zu Maerz gurken,weil ich nicht auf ihren "Austauschservice" warten wollte.Also Problem war nicht so schlimm,aber die Reparaturkosten waren wesentlich höher als das Ersatzteil.

Klingt nach "Ursache unbekannt, ging dann wieder.", ...Danke für die Rückinfo. :top:
 
Häufiger?
In Bezug auf mögliche Fehler, die auftreten könnten. Also unter den Fehlern ein vielleicht häufiger.
Aber absolut gesehen tritt dieser Fehler und allgemein Fehler wohl eher extrem selten auf. Die 7D scheint eine der zuverlässigsten DSLR überhaupt zu sein, was man so liest über Kinderkrankheiten bei anderen....


Gruß
Peter
 
Ich hatte das letztes Jahr auch, 4 Wochen vor Ende der Garantiezeit. Schwein gehabt...

Bei mir wurde gemäss Schreiben der Verschluss gewechselt. Seitdem ist Ruhe.

Grüssle
JoeS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten