• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkuprobleme 7D

gnorm

Themenersteller
Ich habe jetzt bereits mehrmals das Problem gehabt, daß meine 7D einen leeren Akku anzeigt und sich abschaltet obwohl der Akku voll ist. Wenn der Akku dann entfernt und neu eingesetzt wird funktioniert alles wieder wie gehabt und die Anzeige zeigt einen vollen Akku an. Ein ausschalten der Kamera dagegen bringt nichts. Hat das schon einaml jemand gehabt? Ist da evtl. der Akku (Original ca. 3 Jahre alt) defekt?
 
- Kontakte prüfen/säubern

- wenn der Akku erkannt wird, im Menü die Akkudiagnose ansehen

Eine genaue Überprüfung des Akkus selbst, kann mit nur mit alternativen Mitteln erfolgen. Laden/Entladen bei einer Belastung von max. 1A - Ladekurve aufzeichen.

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Kameramenü.
 
Akkudiagnose ? - WAS soll das sein an der 7er ??? - die drei Balken etwa ?- die sagen m.E. nix aus, das sie bei mir bei beiden Akkus schon seit ca. 1Jahr auf Rot sind - die Akkus aber wie gewohnt funktionieren und ebenso lange durchalten ...

Vielleicht auch was Anderes:

Das ist dann ein leider typisches Hardwareproblem der 7er - und kann nur von der Werkstatt behoben werden.
Bei mir war es kostenlos, ob es an Kulanz, Garantie oder CPS hing habe ich aber nie rausbekommen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar - dachte schon, habe nach FW-Update was übersehen ...

Diese Menüpunkte sind reine "Statistiken" die bei Problemen (leider) nicht helfen.
 
So, mal ein kleines Update. Ich hab den Body zu Canon geschickt. Heute kam der Kostenvoranschlag: ca. 230 € inkl. Märchensteuer und 11 € Versandkostenpauschale :ugly: Getauscht bzw. repariert werden soll das elektrische Leitungssystem. Was auch immer genau das heisst.
 
Schade.
Da war es denn damals CPS und keine Kulanz bei mir.
Da musst Du wohl leider zahlen :(- aber das ist die Cam auch wert...
 
Nicht wirklich, da ich es schon beauftragt habe. Da ich in knapp 2 Wochen in den Urlaub fahre habe ich nämlich langsam ein zeitliches Problem, da ich leider keinen Ersatzbody besitze. (Das ändert sich erst wenn die 7DMKII kommt :D) Aber danke für den Tip. Der nächste Fehler kommt bestimmt :ugly:
 
So, mal wieder ein Update. Die Kamera kam heute vom Service zurück. Auf der Rechnung steht als Ersatzteil 'PLATE ASS'Y, MAIN BASE'. Weiss jemand was das genau ist? Gekostet hat der Spass übrigens 255 inkl. Märchensteuer
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten