• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streetphotography mit der Nikon V1

Mapan

Themenersteller
In einem anderen Thread wurde über die Street-tauglichkeit gesprochen. Ich habe die V1 ins Rennen geworfen, weil ich jetzt eine mit 10mm f2.8 ~ KB 28mm FB habe - und eben genau für Streetphotography einsetzen wollte. Die Beispiele, die ich versprochen habe, gibt es deshalb nun hier zu sehen.

Die Bilder sind testweise entstanden und werden keinesfalls (immer) meinem Anspruch an Bild-Qualität, gewähltem Bildausschnitt usw. gerecht. Dies liegt an der Art, wie sie entstanden sind:
Die Kamera baumelt vor meinem Bauch und löst per Intervall-Aufnahme alle 20sec bzw. 1min aus. Mir ging es darum, das einfach mal auszuprobieren.
Vereinzelt bin ich aus dem Interval-Modus aber auch raus und habe gezielt fotografiert.

Gleichzeitig wollte ich den MC (Monochrom/SW) Modus der Kamera ausprobieren, da ich ihn so eingestellt habe, wie ich es bei Streetphotography oft sehe. Meist von Leica-Nutzern. Da hat mich dann der Stil beeindruckt. Schöne Kontraste, tiefes Schwarz.

Zuletzt wollte ich auch testen, wie unauffällig die Kamera von den Leuten um mich herum empfunden wird. Um sie noch weniger "bedrohlich" wirken zu lassen, habe ich "Nikon" und "V1" abgeklebt.
Die schicke Carbonfolie war so gesehen kontraproduktiv, da doch wieder aufmerksamkeitserregend. Im Fazit kann ich jedoch sagen, dass die Kamera heute niemanden provoziert hat, obwohl ich auch gezielte Personenshoots per Sucher gemacht habe - diese stelle ich aber selbstverständlich nicht online, da ich mir nicht die Mühe gemacht habe nach Freigaben zu fragen. Mir ging es nur um Tests & Fingerübung im Umgang mit der Kamera.

Der Intervalmodus läßt sich bei der V1 übrigens auch per Druck auf "MENÜ" beenden. Handbuch und Display-Popup sagen, die Kamera müßte dazu ausgeschaltet werden! Dem ist nicht so!

Also. Die Kamera sah jedenfalls dann so aus, die restlichen Bilder folgen im nächsten Beitrag.


nikon-v1-streetstyle-cam.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier also die Bilder. Bevor Kritiken fallen, bitte Infos vom Eröffnungs-Thread beachten!
Ich möchte hier einfach nur ein paar Beispiele zeigen, die keinen sonderlichen Qualitätsanspruch haben, sondern nur die Eignung der Kamera (oder auch nicht) demonstrieren sollen.

Alle Bilder sind JPG-OOC. Zwar RAW-fotografiert, jedoch nur per FS-Viewer auf 1600Pixel Breite resized, Wasserzeichen hinzugefügt und EXIFs reingeschrieben. Keinerlei "echte" Nachbearbeitung!


Der Start erfolgte an einem auserlesenem Ort.. für eine Nikon.. :lol:
nikon-v1-streetstyle-01.jpg


nikon-v1-streetstyle-02.jpg


nikon-v1-streetstyle-03.jpg


nikon-v1-streetstyle-04.jpg


nikon-v1-streetstyle-05.jpg


nikon-v1-streetstyle-06.jpg


nikon-v1-streetstyle-07.jpg


nikon-v1-streetstyle-08.jpg


nikon-v1-streetstyle-09.jpg


nikon-v1-streetstyle-10.jpg


nikon-v1-streetstyle-11.jpg


nikon-v1-streetstyle-12.jpg


nikon-v1-streetstyle-13.jpg


nikon-v1-streetstyle-14.jpg


nikon-v1-streetstyle-15.jpg


nikon-v1-streetstyle-16.jpg


nikon-v1-streetstyle-17.jpg


nikon-v1-streetstyle-18.jpg


nikon-v1-streetstyle-19.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera baumelt vor meinem Bauch und löst per Intervall-Aufnahme alle 20sec bzw. 1min aus.
Was für eine grandiose Idee!
 
Was für eine grandiose Idee!

Ja, gelle? Auf diesen Simpicissimus muss man erstmal kommen! Und man weiß ja auch nie genau, wann sie auslöst! Das ist Abenteuer pur!!!
:D Der Thrill und Skill darin besteht ja darin, dass ich weiß, wie lang das Interval ist und mich eben (inkl. Bauch!) so positionieren muss, dass hoffentlich ein gutes Bild dabei herauskommt. Aber eben ohne dass überhaupt jemand mitbekommt, DASS ich grade fotografiere! (*Smily-das-sich-mit-dem-Zeigefinger-das-linke-Unterlied-herunterzieht*)

Erfordert jedoch eine gewisse geistige Offenheit, Kreativität und Experimentierlust. Ist also nix für jeden. Schon gar nicht in Deutschland, wo man eine gute Idee nur 3 Leuten erzählen muss, um 12 Argumente zu hören, weshalb die Idee doch Sch*iße ist! Hihi.
:eek:

Ich bewundere aber deinen Mut, schon zu meckern, bevor ich die Bilder in den Platzhalter-Beitrag eingefügt habe! Doch, ja, nein, ehrlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Will ja kein Stunk oder irgend einen Glaubenskrieg anzetteln,aber ich muss sagen da überzeugen mich andere Streetknipsen mehr, z.B die Ricoh GRD da kann ich zumindest aus Erfahrung sprechen, die Bilder sind jetzt auch ein wenig schwierig zu Bewerten aber in Punkto schärfe und Rauschverhalten macht die GRD m.M.n einen besseren Job. Ich galube auch das man die beiden bis auf die Wechselobjektive ganz gut miteinander vergleichen kann oder täusche ich mich da?
 
Will ja kein Stunk oder irgend einen Glaubenskrieg anzetteln,aber ich muss sagen da überzeugen mich andere Streetknipsen mehr, ....

Kein Problem. Im Gegenteil. Dafür sollen die Bilder ja da sein. Zum Vergleich. Um sich eine persönliche Meinung bilden zu können. Um zu sehen, ob die Kamera zu einem passen könnten.. usw..
Ich habe deshalb ganz bewußt auch keine super-imba Bilder herzustellen versucht, sondern eben nur-mal-ausprobieren.
 
feine Bilder.

hat die V1 auch ein Motivprogramm STALKING ?

oder gehört die Frau mit der Brille zu Dir, die Du verfolgt hast ?


P.S. geile Carbonfolie auf der V1
 
feine Bilder.

hat die V1 auch ein Motivprogramm STALKING ?

oder gehört die Frau mit der Brille zu Dir, die Du verfolgt hast ?

P.S. geile Carbonfolie auf der V1

Zeile für Zeile beantwortet:

Danke

Jups! Sie hat mich nichtmal auf der Damentoilette bemerkt!

Ok. Na gut. Du hast es erraten. :-D

Jo. Passt auch ganz gut zur V1, der Look, finde ich. Glitzert auch je nach Lichteinfall mal mehr oder weniger stark und sieht deshalb ziemlich edel aus. Aber so gesehen eher schlecht, wenn man eigentlich möglichst unauffällig sein will.
 
nochmals Dank an Dich für die Folie in Lederimitat, hab ich sofort montiert und schaut auch hübsch aus und glänzt edel und die Paßgenauigkeit sucht seinesgleichen...
 
Gern. Bin noch selbst am überlegen, ob ich für Streetzwecke eher die nackte V1 nehme, oder Lederlook. Nackt ist, glaube ich dezenter, Lederlook könnte ggf. dafür sorgen, dass die Kamera unbedrohlicher auf Laien wirkt. Motto: Ach, die muss ja alt sein. Alt = weniger Assoziation zur Gefahr, in Facebook & Co zu landen...
 
Aus diesem Sammelsurium von Bildern kann kaum ein Betrachter ableiten, ob diese Kombination etwas für ihn sein könnte. Was das Ganze mit Street zu tun hat erschließt sich mir ebenfalls nicht.
 
Eure Kritik ist einerseits berechtigt. Andererseits ist bei Street ja das schöne, dass es kaum Regeln gibt.

Bei diesem Test war mir vor allem wichtig, ob die Kamera "rockt". Also AF, Belichtungsautomatik usw. schnell genug sind. Und ob sie unauffällig genug ist.

Wenn man nur einen einzigen Tag getestet hat, müßte man ja auch schon Meister Yoda sein, damit mehr als 1-2 richtig gute Bilder dabei sind, die jeglicher Kritik standhalten.

Es sind auch noch einige Bilder dabei, die dem üblichen Streetanspruch besser entsprechen. Also fremde Gesichter und Personen aus dem Alltag entrissen zeigen. Da ich den Test aber ursprünglich nur für mich persönlich gemacht und deshalb auf ModelReleases verzichtet habe, gibts diese Bilder nicht online.

Die V1 mit 10mm FB hat mich jedenfalls überzeugt. Es mag nach Blasphemie klingen, aber für mich ist sie eine würdige, moderne Verwandte und Nachfolgerin einer analogen Leica M. Mir ist klar, dass jetzt ein Aufschrei durchs Forum zieht. Deshalb möchte ich erklären, wie ich das meine:
Das Gehäuse ist ähnlich, aber noch wesentlich kleiner und unauffälliger. Das Auslösegeräusch ist sehr dezent und angenehm und sogar ganz abschaltbar. Dass der Fokus nun automatisch ist, ist halt dem Zeitgeist geschuldet.Die Bildqualität kann sich trotz des kleineren Sensors definitv mit analogem KB-Format messen, wenn man mal spezifische Charakteristika von ausgewählten Filmen außen vor läßt. Die V1 läuft auch erst mit FB zur Höchstform auf. Diese mögen nicht den Kultstatus und die Robustheit von Leicaoptiken haben, sind aber gewiß optisch sehr gut.

Die aktuellen digitalen Leicas sind sicher nochmal eine ganz andere Hausnummer. Bei Größe und Lautstärke jedoch unterlegen! Auch glaube ich, dass niemand bei einem fertigen Bild im Forum oder auch als Abzug in einer Galerie jedes V1 Bild von einem Leicabild unterscheiden kann und dabei eine höhere Wahrscheinlichkeit als durch raten erreicht.
 
@Mapan:
Ich denke, ich kann ganz gut verstehen was Du meinst.
So ähnlich geht es mir auch mit dieser Kamera.
Meiner Meinung nach ist insbesondere die Nikon 1 V1, die unterschätzteste Neuerscheinungen/Kamera der letzten 2-3 Jahre und eine langerwartete "Kompakte" endlich mit integrierten Sucher (EVF).
 
Eure Kritik ist einerseits berechtigt. Andererseits ist bei Street ja das schöne, dass es kaum Regeln gibt.

Bei diesem Test war mir vor allem wichtig, ob die Kamera "rockt". Also AF, Belichtungsautomatik usw. schnell genug sind. Und ob sie unauffällig genug ist.

Wenn man nur einen einzigen Tag getestet hat, müßte man ja auch schon Meister Yoda sein, damit mehr als 1-2 richtig gute Bilder dabei sind, die jeglicher Kritik standhalten.

Es sind auch noch einige Bilder dabei, die dem üblichen Streetanspruch besser entsprechen. Also fremde Gesichter und Personen aus dem Alltag entrissen zeigen. Da ich den Test aber ursprünglich nur für mich persönlich gemacht und deshalb auf ModelReleases verzichtet habe, gibts diese Bilder nicht online.

Die V1 mit 10mm FB hat mich jedenfalls überzeugt. Es mag nach Blasphemie klingen, aber für mich ist sie eine würdige, moderne Verwandte und Nachfolgerin einer analogen Leica M. Mir ist klar, dass jetzt ein Aufschrei durchs Forum zieht.

Was hat es eigentlich mit dem ModelRelease auf sich? Mir ist das schon bei deiner Rezension in einem Nachbarthread aufgefallen.

Wären die üblichen verdächtigen Streetfotografen so vorgegangen, gäbe es sehr wahrscheinlich keine Bildbände zu diesem Thema. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Meyerowitz, Kalvar, Erwitt und viele andere jemals nach einer Genehmigung zur Veröffentlichung gefragt haben? Von den alten Meistern ganz zu schweigen. Eine unverdächtige, für ihren humanistischen Stil bekannte Fotografin sagte in einem Interview zu ihrem 70ten folgendes - Frage: Auf Ihren Bildern sind fast immer Menschen zu sehen. Wissen die, dass sie fotografiert werden?

"Möglichst nicht. Ich möchte Fotos, die die Situation so zeigen, als wäre ich nicht dagewesen."

Soweit Barbara Klemm in der FAZ.

Die hier gezeigten Bilder haben jedenfalls nichts mit Street im klassischen Sinne zu tun. Deine Schilderung deutet vielmehr auf Experimentierfreude und Spieltrieb hin. Den kann man allerdings mit jeder Kamera ausleben. Wie man sieht, ist der AF genauso unsicher wie bei anderen Kameras der V1 Liga.
Auch Blasphemie kann ich nicht erkennen. Der Blick durch den Sucher einer Leica versetzt dich automatisch in einen Kontakt mit dem Gegenüber - auf sehr humane Weise. Somit eine völlig andere Arbeitsweise.

Streetphotography ist übrigens nicht automatisch das Portrait von Leuten auf der Straße! Erkennbar sollte aber immer der Gestaltungswille und der Wille zur szenischen Fotografie sein. Von daher führt der Titel dieses Threads eindeutig in die Irre.
 
hat die V1 auch ein Motivprogramm STALKING ?

Zu analogen Zeiten war das Fotografieren im öffentlichen Raum problemlos möglich. Schröders ?PD hat die Privatsphäre der Reichen-Dummen-Wichtigen+Schönen schützen wollen. Es entstand das "Recht am eigenen Bild" und aktuell gibt es sogar Probleme, wenn du statt Street, einfach nur Häuser-Architektur dokumentieren willst. Das Problem heute ist, dass jeder Depp ein Smartphon-Handy mit sehr guter Bildqualität besitzt. Die Handy-, Smartphonykamera als "Waffe" - ein Zitat - führt dazu, das viele Menschen auf Kameras aggressiv reagieren. Irgendwann wird auch das naturalistische Zeichnen von Menschen auf der Strasse verboten.

Was mir an den V1 SW-Bildern gefällt, ist das feine Korn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten