• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera GELÖST: Kamera für Street Photography

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Michael aus Köln

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche eine Kamera, die ich ausschließlich für Street Fotografie (Street Portraits und Szenen) verwenden möchte.

Anforderung:
• äußerliches Understatement; je unauffälliger, desto besser
• je leiser die Kamera beim Auslösen, desto besser
• spiegellose Systemkamera
• benötige nur zwei FBs: 35mm und 85mm (@KB) - gerne Pancake
• schneller und präziser AF (!)

Really nice to have:
• Klappdisplay oder besser...
• WLAN => Liveview und Auslösung per Android Smartphone

2. Wahl Alternative:
• kompakte DSLR
• Kompaktkamera ohne Wechseloptik

Budget für Body und beide FBs: 2500 Euro

Ich freue mich auf eure Meinungen!
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kamera für Street Photography

Olympus E-PL5, 17mm 1.8 + 45mm 1.8
Wifi Karte (ist bei vielen Angeboten dabei)
oder andere Smartphone Adapterlösung.

Sehr hohe Bildqualität, hohe ISO möglich, Klappdisplay, Touchauslösung, Schneller-AF, unauffällig.

Wenn noch kleiner, dann Sony RX100 als Kompakte mit festem Objektiv.

Größer geht immer...
 
AW: Kamera für Street Photography

Klingt doch schon mal recht gut, danke!

Vielleicht sollte ich meine AF-Geschwindigkeitsanforderungen spezifizieren, weil gerade dies in der Vergangenheit immer ein Schwachpunkt bei mir gewesen ist.

Ich gehe mit dem 85er auf mein Subject zu (P-Modus, Gesichterkennung). Entfernung 1,5 Meter. Reiß die Kamera ans Auge, wähle meine Bildausschnitt, drücke im HiSpeed meine 5 oder 6 Fotos durch und gehe. Vom Kamera reißen bis zum Gehen vergehen vielleicht 1,5 Sekunden.

Ich suche also ein System mit einem AF, der wirklich schnell und präzise ist.
 
AW: Kamera für Street Photography

Moin,
Ricoh GXR, a12, 50mm Modul. Leise, gute BQ, viele Einstellmöglichkeiten, super verarbeitet!
Mal in die Hand nehmen.
Gruss
 
AW: Kamera für Street Photography

Exklusiver: Leica M mit entsprechenden Optiken: Gut aber teuer. Aber wenn du noch ein Auto in der Garage hast, kannst du das ja dagegen eintauschen.:evil:

Ansonsten vielleicht Fuji X-E1 oder X-Pro1 mit einem Zoom. Beides wird irgendwie nicht gesehen, weil das halt aussieht wie Opas Neckermann- Ricoh aus 1975. Auch teurer als die Panas. Die X-Pro habe ich selbst und sie ist hervorragend. Bei den Objektiven kann man auch über das 18er und das 60er Makro nachdenken.
Ein DSLR, selbst eine Canon Eos 1100D ist da erheblich auffälliger.
Qualitatv würde ich das etwas oberhalb der Panas ansiedeln, aber ich kann auch fasch liegen.
Ansehen würde ich mir vor allem neben den Panas die Fujis, vor allem aus den oben genannten Gründen.
Zu den Sonys kann ich nicht so viel sagen, aber wenn das kompakter sein soll, kann das durchaus was sein. Ich bin halt kein Kunde von denen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kamera für Street Photography

Ansonsten vielleicht Fuji X-E1 oder X-Pro1 mit einem Zoom. Beides wird irgendwie nicht gesehen, weil das halt aussieht wie Opas Neckermann- Ricoh aus 1975. Auch teurer als die Panas. Die X-Pro habe ich selbst und sie ist hervorragend. Bei den Objektiven kann man auch über das 18er und das 60er Makro nachdenken.

Bist du dir sicher, dass die Anforderungen des TO bzgl. AF befriedigt werden? Aussehen ist natürlich prima bei den Fujis. Ich könnte mir vorstellen da ist die von Rpix genannte PL5 aber doch einen Zacken flotter. Mit Gesichtserkennung, mit schneller Speicherkarte 8 B/s, Klappdisplay mit Touchauslösung und den zwei genannten schnellen Objektiven ist das ein Paket das für Street eigentlich perfekt ist. Schneller und unauffälliger geht es wohl kaum. Bei dem genannten budget könnte man sich sogar überlegen 2 Bodies zu nehmen um für jede Situation die richtige Linse zu haben.

Alleine, dass kein funktionierender CAF vorhanden ist trübt evtl. etwas das Bild. Den bekommen man aber eh nur in deutlich größeren und auffälligeren Kästen. WLAN und Steuerung per Android ist mWn. auch nicht drin. Da müssten die Pana Leute mal was zu sagen.

Außerdem ist nach der 2. Wahl des TO evtl. die Nikon D5200 mit Funkmodul mal näher anzuschauen. Die hat ja mit dem AF anscheinend auch etwas zugelegt und Linsen sollten auch kein Thema sein.
 
AW: Kamera für Street Photography

Die neuen PEN und OMD erfüllen die Performanceanforderungen wohl. Kannst Du ja leicht im Geschäft ausprobieren und den Verkäuferabschießen. Musst Dich ggf. entscheiden ob Du auch das linke oder rechte Auge einstellst....

Wenn man nicht fotografiert werden will sagt man es halt. Erst fragen geht ja auch nicht wegen der Authentizität des Moments....
 
AW: Kamera für Street Photography

Olympus E-PL5, 17mm 1.8 + 45mm 1.8
Wifi Karte (ist bei vielen Angeboten dabei)
oder andere Smartphone Adapterlösung.

Sehr hohe Bildqualität, hohe ISO möglich, Klappdisplay, Touchauslösung, Schneller-AF, unauffällig.

Wenn noch kleiner, dann Sony RX100 als Kompakte mit festem Objektiv.

Größer geht immer...
Dem ist nichts mehr hinzuzufuegen ausser, dass sich die Kamera selbst mit dem 45mm in der Jackentasche verstauen laesst :D
 
AW: Kamera für Street Photography

Wenn noch kleiner, dann Sony RX100 als Kompakte mit festem Objektiv.

Die hat aber kein Klappdisplay. Und das halte ich bei der Arbeitsweise für unabdingbar. Damit kann die Kamera ganz bequem und unauffällig vor dem Bauch gehalten werden und per Fingertipp wird AF-Punkt gewählt und auch gleich ausgelöst. Alle anderen denken dann immer nur, dass irgendwas eingestellt wird, aber nicht dass schon das Bild gemacht wurde.

Mit Klappdisplay, schnellem AF und Auslösung über Touchdisplay (was ich bei Deiner Arbeitsweise für extrem vorteihaft sehen würde) gäbe es in der Edelkompaktklasse die Olympus XZ-2. Weniger Understatement mit ausreichend guter Qualität und bequemster Bedienung geht wohl nicht.
Etwas auffälliger, vor allem wenn man die Brennweite wechseln muss, wäre dann die schon angesprochene E-PL5 mit 17/1,8 und 45/1,8 - trifft eigentlich fast perfekt Deine gewünschten Brennweiten und durch das Touchdisplay wirst Du eher schneller als langsamer gegenüber einer DSLR-Lösung sein. Die Bildqualität würde durch die Festbrennweiten auch noch mal gegenüber einer Edelkompakten gewinnen und auch die Freistellmöglichkeiten natürlich (falls das überhaupt gewünscht ist). Die Edelkompakte wäre dafür kleiner, preiswerter, unauffälliger und flexibler. Kommt nun darauf an wo der Schwerpunkt liegt.
Eine DSLR würde ich in Deinem Fall als zu groß, zu auffällig und in der Bedienung als zu umständlich ansehen (um schnell zu sein muss man ja zwangsläufig die Kamera ans Auge heben).

Im Übrigen gehe ich davon aus, dass jeder der Fotos macht sich der rechtlichen Situation bewußt ist und sich entsprechend verhält, inkl. dem "Recht am eigenen Bild". Hier soll es ja wohl in erster Linie um die Technik, nicht um die Rechte gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kamera für Street Photography

Genau für diesen Zweck freue ich mich grade über eine schwarze Nikon V1 mit 10mm ~28mm Pancake. Ein ~85mm will Nikon noch rausbringen, gibts aber noch nicht als FB. Das kleine Zoom trifft am langen Ende aber auch dorthin.

Die V1 gehört imho zu den unauffälligsten kleinen Dingern überhaupt.
Wenn NIKON und V1 schwarz abgeklebt wird, vermutet kein Laie eine Qualitätskamera dahinter, sondern sieht eine Knipse, die er ignoriert.

Mehr dazu aber die Tage mal, hab sowieso vor, darüber nochmal gesondert zu posten.

Mit 333,- Euro aktuell auch unschlagbar günstig.
 
AW: Kamera für Street Photography

Vielen Dank euch allen, ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen!

Ich werde mir am Wochenende die Olympus E-PL5 im Geschäft ansehen, ausprobieren und ggf. gleich kaufen. Ich hoffe nur, dass ich den fehlenden AF-C durch eine neue Arbeitsweise ausgleichen kann - gerade bei Street Portraits, bei denen mir Menschen kurz direkt in die Kamera blicken, ist er wirklich von Vorteil.

Viele Grüße
Michael
 
AW: Kamera für Street Photography

"Fehlend" ist das falsche Wort. Es gibt sogar mehrere verschiedene Arten eines C-AF. Leider funktionieren sie noch nicht so zuverlässig wie man es sich wünschen würde. Je nach Situation kann es aber gerade in Deinem Fall sinnvoll sein auf die Gesichtserkennung zu setzen (da kann man sogar das Auge festlegen auf das scharf gestellt werden soll).
Andererseits ist es sehr einfach und intuitiv einfach mit dem Finger auf das Display zu tippen, das Bild ist wirklich fast verzögerungsfrei gemacht. Und wirklich jede andere Methode den AF-Punkt zu wählen verliert dagegen - außer man lässt die Kamera wählen, was aber auch nicht immer richtig ist.
Gerade für Street ist das eigentlich schon ideal und lässt einen besseren C-AF so gut wie nie wirklich vermissen.
 
AW: Kamera für Street Photography

Diskussionen über die Art und Weise, wie Street-Fotografie abläuft und die persönlichen Sichtweisen hierzu sind hier Off-Topic und daher wurden 2 Beiträge gelöscht.
Gruß
Matthias
 
AW: Kamera für Street Photography

Olympus E-PL5
Olympus OM-D
mit den genannten Objektiven
Sony Nex-5r
Sony Nex-6
mit Sel-24f18z und Sel-50f18
Fuji ist jetzt nicht für den übermäßig schnellen Autofokus bekannt, die Kamera sieht aber wirklich gut aus! :D
PL5 kannst du mit der 5r, die Nex-6 mit der OM-D vergleichen. Die Nex-7 habe ich mal außen vor gelassen, die hat nicht den Phasenautofokus.
 
AW: Kamera für Street Photography

Die V1 gehört imho zu den unauffälligsten kleinen Dingern überhaupt.
Wenn NIKON und V1 schwarz abgeklebt wird, vermutet kein Laie eine Qualitätskamera dahinter, sondern sieht eine Knipse, die er ignoriert.

Mehr dazu aber die Tage mal, hab sowieso vor, darüber nochmal gesondert zu posten.

So, hier der versprochene Beitrag.
 
AW: Kamera für Street Photography

Bist du dir sicher, dass die Anforderungen des TO bzgl. AF befriedigt werden? Aussehen ist natürlich prima bei den Fujis. Ich könnte mir vorstellen da ist die von Rpix genannte PL5 aber doch einen Zacken flotter. Mit Gesichtserkennung, mit schneller Speicherkarte 8 B/s, Klappdisplay mit Touchauslösung und den zwei genannten schnellen Objektiven ist das ein Paket das für Street eigentlich perfekt ist. Schneller und unauffälliger geht es wohl kaum. Bei dem genannten budget könnte man sich sogar überlegen 2 Bodies zu nehmen um für jede Situation die richtige Linse zu haben.
AF:Ich bin mir sicher, weil ich selbst eine X-Pro1 habe und nutze. Street- Photography ist zwar derzeit groß in Mode, aber wenn ich mit 8 B/Sek. unterwegs sein sollte und mit der Kamera in der Gegend herumrattern würde, hätte ich viel Ausschuss und sehr wahrscheinlich trotzdem keine wirklich guten Bilder, aber: Your mileage may vary...
Für die Street- Photography nuzt man übrigens meistens keine umgehängten zwei Bodys mit Objektiven, sondern nur eine Kamera. Es geht darum, wirklich Schnappschüsse zu jagen und nicht darum, Bilder oder sich selbst zu inszenieren. Hast du das schon mal gemacht oder Bilder angesehen? Ich bin übrigens selbst kein Meister auf dem Gebiet; ich denke aber, dass ich nur noch einen oder zwei Probeläufe mit jeweils drei bis zehn Aufnahmen bis zu den ersten guten Ergebnissen brauche.

Und: Ich rede hier nicht über die Schönheit irgendwelcher Gerätschaften, sondern darüber, nicht aufzufallen. Und da ist leise und altertümlich wirkend erfahrungsgemäß besser als irgendeine Kompakte mit Display vor dem Gesicht, auch wenn es sich um eine Systemkamera handelt. Sinn der Sache ist es, das eigene Gesicht nicht zu verdecken: Die Leute sind dann einfach relaxter. Ginge es nur um die Schönheit der Kamera an sich, gäbe es nach meinem Geschmack eigentlich nur den Industriedesign- Klassiker aus Solms.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
AW: Kamera für Street Photography

Bist du dir sicher, dass die Anforderungen des TO bzgl. AF befriedigt werden? Aussehen ist natürlich prima bei den Fujis. Ich könnte mir vorstellen da ist die von Rpix genannte PL5 aber doch einen Zacken flotter.
Ich hatte die X100 und habe jetzt die OM-D. Und kann absolut unterstreichen, dass die X100 - und die XPro soll da nicht viel anders sein, den AF betreffend - längst (!) nicht so treffsicher und schnell war wie die OM-D. Bei der X100 hatte ich den Eindruck, dass sie immer langsamer und treffunsicherer wurde, von update zu update (Stand: Mitte 2012 - vielleicht haben jüngste updates ja den Umschwung gebracht ;)) - dementsprechend hatte ich bei Schnappschüssen auf der Straße auch Ausschuss. Bei der OM-D ist mir das noch nicht einmal (!) passiert.
 
AW: Kamera für Street Photography

Wenn der AF und Street-Tauglichkeit eine Rolle spielen dürfte kaum etwas an der X100s vorbei führen. Die Portraitbrennweite fällt dann eben weg, dafür hast du eine extrem leise, unauffällige, gut zu bedienende und schöne Kamera mit einem lichtstarken 35er (KB). AF- und Verarbeitungsgeschwindigkeit sollen zum Vorgänger enorm gesteigert worden sein.
 
AW: Kamera für Street Photography

Vielen Dank euch allen, ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen!

Ich werde mir am Wochenende die Olympus E-PL5 im Geschäft ansehen, ausprobieren und ggf. gleich kaufen. Ich hoffe nur, dass ich den fehlenden AF-C durch eine neue Arbeitsweise ausgleichen kann - gerade bei Street Portraits, bei denen mir Menschen kurz direkt in die Kamera blicken, ist er wirklich von Vorteil.

Viele Grüße
Michael

Die Nikon V1 hätte einen, die neueren NEX Modelle auch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten