• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200mm/4 L oder Tamron AF 70-210mm/2,8 LD (beide gebraucht)!?

jerostar

Themenersteller
Hallo liebe Community!

Preise vorweg:
Tamron AF 70-210mm/2,8 LD um 399 €
Canon EF 70-200mm/4 L um 479 €

beide würde ich gebraucht aber in sehr gutem Zustand bekommen!

Ich weiß vom Canon dass es knackscharf sein soll, aber eben nur bis f4 kommt!
Sollte vorallem für Sportfotografie (Fussball) eingesetzt werden!

Jetzt ist das Tamron billiger und bietet sogar eine Blende von 2,8 was bei Flutlichtverhältnissen doch Spitze ist!

Kann mir jemand sagen ob es auch in Sachen Schärfe, Fokus Schnelligkeit und Qualität was kann?

Preislich ist der Unterschied hier ja sehr gering, deswegen würde ich euch um Erfahrungswerte bitten!

Lg Marco
 
Das Tamron hat keinen USM und ist damit langsamer als das Canon. Der Preis des 70-200/4,0L ist neu 550 Euro. Vergleich mal hier ob Du nicht günstiger wegkommst:

www.dslr-kleinanzeigen.de


Alternative bei 200mm und 2,8 wäre das

EF 200mm/2,8L USM I, gebraucht für ca. 350 Euro
 
danke für die schnelle antwort und die tipps!

werd mich mal ein bisschen nach deinen vorschlägen umsehen!

lg
 
Kein Problem.

Noch ein paar Alternativen, ungefähr in Deinem Preisrahmen:

EF 70-210/3,5-4,5 USM (ups, sehe gerade das hast Du schon. Was stört Dich an dem?)
EF 85mm/1,8 USM
EF 100mm/2,0 USM
Tamron 70-300/4,0-5,6 VC USD

Allgemein würde ich bei Sport auf (Ring)-USM achten.
 
hehe, jup das hab ich schon! stören tut mich an dem nichts (tolle linse) ;) außer dass es halt bei 210mm nur mehr f4,5 bietet, was leider bei flutlicht oder dämmerung sehr begrenzt funktioniert und wenn dann nur mehr mit iso 3200 und das rauschen an meiner 600d ist dabei schon enorm!

desweiteren ist dieser thread nicht für nen kauf meinerseits gedacht, geht um meinen bruder für den ich mich hier mal umhöre weil er eben genau für die selben zwecke ein objektiv sucht!

preis/leistung ist bei meinem 70-210 3.5-4.5 eh spitzenklasse!
ich denk mir halt nur das f2,8 für diese zwecke (sportfotografie) einfach wirklich viel besser wäre!
 
Ein Tamron 70-210 gibt es nicht. Es gibt nur ein 70-200/2,8.

Eine tolle Linse, aber für Sport ist der AF nicht ideal. Da ist der des 4L schneller. Aber da hast du das Problem mit der Blende weniger. Alternativ gibt es noch ein 70-200/2,8 HSM von Sigma. Aber das ist leider bei Offenblende etwas weicher als das Tamron.

Ideal wäre ein EF 70-200/2,8 USM. Kostet aber aktuell mit Cashback immernoch 1000€. Alle anderen Alternativen sind noch deutlich teurer.
 
danke thorsten!

das 70-200 mit f2.8 wäre eh das idealste, sprengt aber leider preislich den rahmen =( !

das mit den langsamen AFs von sigma und tamron hab ich auch schon gelesen deswegen bin ich da so skeptisch!

nicht einfach so ne suche nach dem passenden glas!
 
Bist Du Dir da sicher? Dachte es wäre der Vorgänger vom 70-200 ohne USD:
http://www.google.de/search?q=tamron+70-210+2,8&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&client=safari
Ok, falsch formuliert. Gibt es nicht mehr neu und ich habe auch schon seit gefühlten 10 Jahren keines mehr irgendwo gesehen ;). Der direkte Vorgänger vom USD VC ist aber auch ein 70-200.

das mit den langsamen AFs von sigma und tamron hab ich auch schon gelesen deswegen bin ich da so skeptisch!
Das Sigma hat schon einen schnellen AF, aber bildet eben nicht ganz so gut ab wie das Tamron
 
also ich hatte das 70-200mm L ohne is und es war ein phantastisches objektiv!

allerdings hab ich es auf veranstaltungen nie sinnvoll einsetzen können und als ich das tamron 2,8 70-200 bekomen habe, war das L relativ schnell verkauft

die blende mehr machte den ausschlag zwischen "ich lass es zuhause" und "ich kann es sinnvoll verwenden"

die optische qualität beider linsen nimmt sich nichts, der af ist am tamron etwas langsamer, ihm jetzt aber gänzlich die tauglichkeit für sport abzusprechen halte ich für voreillig!

nachteil des tamrons ist sein gewicht und die etwas bulligere form, auf wanderungen würd ich eher das L mitführen (wenn ich dslr kameras zum wandern mitführen würde ;-)

der stef
 
der af ist am tamron etwas langsamer, ihm jetzt aber gänzlich die tauglichkeit für sport abzusprechen halte ich für voreillig!
Da sich kein anderer auf den AF bezogen hat außer mir, vermute ich das du meine Aussage meinst. Da möchte ich aber nochmal darauf hinweisen, das ich schrieb "für Sport nicht ideal". Das heißt mitnichten das er gänzlich unbrauchbar ist. Sondern nur das ein schnellerer AF Vorteile bringt.
 
Das Tamron muß irgend wann ende der 90er Hergestellt worden sein. Ob es an denn aktuellen Bodies funktionier würde ich erst Testen.

Wolf
 
Da ich sowohl vom Tamron 70-200 2.8 SP, als auch vom Sigma 70-200 2.8 OS HSM (HSM sollte mit dem Vorgänger ähnlich sein) mal ein AF-Video gemacht habe, kann sich der TO hier in diesem Thema selbst mal einen ersten Eindruck machen. Gerade beim alten Tamron ist der AF zwar laut, aber nicht ungebingt langsam.
 
bin echt begeistert von der angeregten Diskussion und den vielen Tipps von euch!

War heute Nachmittag bei als Begleitung meines Bruders bei nem Fußballspiel mit und habe ihm nur meine alte 1000d und das 70-210 3.5 - 4.5 usm gegeben!

trotz ziemlich trüben himmel und iso 400,800 sind die fotos doch recht brauchbar!

was meint ihr? (hoffe ich weiche mit nem beispielbild nicht zu sehr vom thema ab)

bild ist beschnitten und nachgeschärft!
 
Wenn du öfters bei schlechten Lichtbedingungen fotografierst, dann auch auf jedenfall das 2.8er. Es spielt dabei keine Rolle ob der AF etwas langsamer ist (Jammern auf hohen Niveau).

Der Ausschuß bei den Bilder ist etwas höher als z.B. mit einem Canon 70-200/2.8 L II, dafür kostet es auch etwas weniger. ;)

Aber die 2.8er Blende bringt dir genau das was du beim Sport brauchst - kürzere Verschlußzeit!!
 
außer dass es halt bei 210mm nur mehr f4,5 bietet, was leider bei flutlicht oder dämmerung sehr begrenzt funktioniert und wenn dann nur mehr mit iso 3200 und das rauschen an meiner 600d ist dabei schon enorm!
f4 zu f4.5 ist jetzt nicht der riesen Sprung.
Wie wäre es mit einem Canon EF 200/2.8 II USM
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten