• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300 F4-5,6 DG OS HSM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_315209
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_315209

Guest
Hab das gute Teil heute vom Christkind bekommen und vermisse einen entsprechenden Thread dazu?

Selbstverständlich ist es heute nebelig und trüb, das ideale Wetter um sein neues Tele auszuprobieren. :rolleyes:
Also keine wunderschönen Landschaften oder Tiere sondern nur ein paar erste Schnappschüsse.

Haptisch bin ich noch nicht ganz überzeugt vom Sigma.
Die Geli will entweder nicht drauf oder dann nicht mehr runter, klemmt stellenweise echt übel.
Beim Zoomen stellt sich ab 200mm ein schwergängiges Kratzen ein, die ganze Mechanik ruckelt minimal und es hört sich ungesund an.
Eine Minute später dann wieder ganz normal, alles in allem "geht" mir das Objektiv aber im Vergleich zum 70-200er von Sigma viel zu ungenau und auch zu schwer. Es wirkt teilweise billig.

Der AF ist angenehm schnell und leise, verliert nur nah an der Einstellgrenze mal die Übersicht, der Stabi ist eine Wucht (kenn ich ja schon vom 200er, auch dort liebe ich ihn).

Die Bilder ansich sind, sofern man das bei so einem Wetter und freihand behaupten kann gut.
Bis 200 sowieso, drüber wirds dann schon etwas dünner, hier ist halt dann scheinbar wirklich schon ein Stativ gefragt.

Ich habe versucht alles ein wenig darzustellen.
Innenaufnahme (Auge, Abstand ca. 3m), das absolut kontrastlose Haus meines Nachbarn (ca. 40m), der rostige Vogel (ca. 2m) und die Rosenkugel nah an der Einstellgrenze.
Alle Bilder OOC nur verkleinert und Kontrast +1 in ViewNX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem heute dieses helle Ding (ich weiß schon gar nicht mehr wie man das nennt) vom Himmel strahlte bin ich wieder mal mit dem 300er in den Garten gegangen. ;)

Ich fange an das Glas gerne zu haben, es steht meinem baugleichen 200er in nix nach.
Die ersten drei Bilder sind mit einem uralten Kenko x2-Konverter gemacht, also auf Brennweite 600mm und das freihand.
Der Stabi funktioniert sogar durch den Kenko durch :eek: nur der AF weiß sich nicht wirklich zu helfen.
Praktisch gesehen hat der Kenko aber außerhalb eines Stativs da nix verloren, der Ausschuß ist schon enorm, zumindest Freihand.

Alle Bilder sind OOC, nur Weißabgleich, freier Beschnitt und verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
An der D7000 mit Iso zwischen 1600 und 2500, freihand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich scheinbar der einzige bin der diese Linse gekauft hat hier noch ein paar. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist das Sigma 70-300 F4-5,6 APO DG Makro eingetroffen…
ich habe vor diese günstige Linse als Teleoption an der D610 zu
betreiben (ich fotografiere übrigens relativ wenig im Telebereich).

Diese Empfehlung zum Objektiv war für mich ausschlaggebend,
besonders weil ich keinen Stabi und keine große Blende brauche (Landschaftsfotografie).

Bis die D610 eintrifft ein erster Test an der alten D50:

(nachgeschärft und kontraste bearbeitet)

ps. ich werde berichten wie sie sich an der d610 schlägt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
und heute bei grauem himmel mit der d610.
funktioniert auch an der wunderbar.

unbearbeitet nur verkleinert (jpeg ooc).

Sigma70-300_3.jpg

und ein Ausschnitt:

Sigma70-300_3b.jpg

g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten