• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

https?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mpeg

Themenersteller
wie schauts mit einer geschützten verbindung aus?
ist da was geplant?
 
Würde mich auch interessieren, sollte doch inzwischen fast schon Standard sein.
 
vielleicht das nicht jeder provider nach belieben daten sammeln wer was liest oder macht.
 
die https verbindung verschlüsselt die daten zwischen meinem browser und dem forum.
alle provider dazwischen können dann nicht mehr sehen was wer im forum macht.
 
wenn Du hier nichts schreibst dann weiss dein Provider auch nichts!:D

Vielleicht ist das ein Ansatz für Dich, wenn Du Angst um die Geheimhaltung deiner Posts, usw. hast...
 
die https verbindung verschlüsselt die daten zwischen meinem browser und dem forum.
alle provider dazwischen können dann nicht mehr sehen was wer im forum macht.
Ja, wenn du das glaubst, ist das bestimmt auch so.:rolleyes:
Aber was machst du denn hier hochgeheimes, was so immens schützenswert wäre und was passiert, wenn du einen externen Link anklickst und Google und Co. sind doch dann für dich sicherlich das Böse an sich?:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
dann schick mir doch mal alle deine privaten nachrichten und kontodaten.
solche sachen werden auch übertragen.

wenn jemand namen, adressen und liste seiner fotoausrüstung sammelt ergibt sich eine schöne einkaufsliste für die bösen jungs.
 
dann schick mir doch mal alle deine privaten nachrichten und kontodaten.
solche sachen werden auch übertragen.

wenn jemand namen, adressen und liste seiner fotoausrüstung sammelt ergibt sich eine schöne einkaufsliste für die bösen jungs.

... das tut hier wer wo?
Kann es sein, dass du ein wenig paranoid bist, nur ein ganz kleines bischen?:lol:

Ach, wenn das alles hier nicht deinem Sicherheitsbedürfnis enspricht, dann melde dich doch einfach ab. Bitte dann aber gleich auch die restlichen 95% des INET meiden. Sischer ist sischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
man(n) soll ja nicht gleich alles ins 'Lächerliche' ziehen...

Bedenken sollte man(n) schon ernst nehmen...

ich verstehe/verstand geschütze Verbindung bisher
als Zugang, bzw. Eingabemöglichkeit für sensible Daten,
wie z.B. beim Online-Banking...

warum siehst Du hier im Forum Bedarf, bzw. wer sollte mit
seinen bescheidenen Mitteln Infos abgreifen, die eine
Teilnahme an diesem Forum signalisiert..?
 
niemand weiss über welche provider die pakete geroutet werden und wo sich einer dazwischen schaltet.
ohne https muss ich meiner IT, sämtlichen providern dazwischen und dem forenbetreiber vertrauen.
mit einer https verbindung nur noch dem forenbetreiber.
und der aufwand ist gering.
 
@oldy62 Das ist eine sehr naive Einstellung, die Welt ist nicht so gut wie manche glauben! Es reicht schon wenn fremde Leute irgend einen Mist in meinem Namen bzw. über meinen Account veröffentlichen, dann muß man beweisen, daß man das nicht selber war.
 
okay, ich verstehe die Gedanken dahinter...

was aber ist mit den Datenpaketen zwischen den
nachgeschalteten Knoten..?

kann man(n) sich da sicher sein, das diese die
Verschlüsselung aufrechterhalten..?
 
@oldy62 Das ist eine sehr naive Einstellung, die Welt ist nicht so gut wie manche glauben! Es reicht schon wenn fremde Leute irgend einen Mist in meinem Namen bzw. über meinen Account veröffentlichen, dann muß man beweisen, daß man das nicht selber war.

Das hat nichts mit naiv zu tun, sondern mit Realitätssinn. Das Internet ist nun mal zu 95% offen wie ein Scheunentor.
Bei den Bedenken des TO dürfte man sich nur noch auf geschützen Seiten herumtreiben. Und das ist auch nur so lange vermeidlich sicher, bis man einem externen Link fogt.
Ein wenig gesunder Menschenverstand vor und beim Surfen verhindert 99% aller Angriffe.
 
okay, ich verstehe die Gedanken dahinter...

was aber ist mit den Datenpaketen zwischen den
nachgeschalteten Knoten..?

kann man(n) sich da sicher sein, das diese die
Verschlüsselung aufrechterhalten..?

Ja, kann man!

@Oldy62 Also Gmail, Xing, Twitter, Facebook, Banken, Telecom-Provider und diverse Shops laufen über eine gesicherte Verbindung, Tendenz stark steigend. 95% war früher einmal, inzwischen ist das aber nicht mehr so, selbst W-Lan-Verbindung sollten verschlüsselt sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schauts mit einer geschützten verbindung aus?
ist da was geplant?

Gute Frage! Wollte ich selbst mal stellen, hatte sogar die Suchfunktion bemüht und wider Erwarten nichts gefunden, es dann aber vergessen.

Wozu soll das hier im Forum gut sein?

Damit die Zugangsdaten während des Logins nicht im Klartext übertragen werden. Danach kann es wie gewohnt unverschlüsselt weitergehen.
 
warum sollte man nacht dem login wieder auf unverschlüsselt schalten wenn doch alles schon eingerichtet ist?
das macht ja noch weniger sinn als gleich darauf zu verzichten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten