ScoobyDoo2
Themenersteller
Hallo zusammen,
als ich vor knapp 5 Jahren meine 40D gekauft habe (die immer noch eine tolle Kamera ist - keine Frage), sah ich mein Einsatzgebiet vorwiegend im Bereich Sport/Action. Entsprechend fiel damals meine Wahl und es war für mich immer klar, dass eine 7D oder 7DII mal der Nachfolger werden wird.
Wenn ich ehrlich bin, haben sich meine Interessen in den letzten Jahren aber sehr deutlich in Richtung AL, Nachtaufnahmen, Menschen, Makros verschoben. Und da fehlen mir momentan nutzbare hohe ISO-Werte (ich hätte gerne gut brauchbare ISO 3200 oder sogar 6400). Da ich auf der Suche nach einem Nachfolger für die 40D bin, hoffe ich auf Eure Unterstützung. Ich möchte hier keinen pauschalen "7D oder 5DIII" Thread aufmachen (davon gibt es genug), aber ich bräuchte Hilfe bei einer speziellen Überlegung.
Vorweg: Ich gehe von folgenden Hypothesen aus, bitte widersprecht mir, falls die falsch sind:
Da meine Powershot G1X den (soweit ich weiss) gleichen Sensor wie die 7D hat, kann ich das Rauschverhalten bei verschiedenen ISO-Stufen einigermaßen beurteilen. Ich würde die ISO 3200 als gut, 6400 als grenzwertig und 12.800 als kaum brauchbar klassifizieren.
Ich habe Euch unten den (etwas eingedampfte) Fragebogen angehängt. Die meisten der angegebenen Schwerpunkte schreien eigentlich nach einer VF-Kamera. Ich bin mir aber unsicher darüber, wie groß der tatsächliche Gewinn in der BQ sein wird (und ob er diverse 1000 Euro Mehrkosten rechtfertigt). Daher habe ich folgende Frage:
Liefert die 5D Mark III mit f/4 Objektiven bessere Bilder als eine 7D mit f/2.8 Objektiven?
(Besser meint hier vor allem "rauschärmer", aber auch Farben, Kontrast - also den gesamten Bildeindruck)
Wenn ich die 5DIII nehme, muß ich ja neues Glas kaufen. Mein Geld reicht nicht, um mir das fraglos tolle 24-70/2.8 dazu zu holen(*). Ich würde also ein 24-105 nehmen und damit mein geliebtes EF-S 17-55 ersetzen. Bei einer 7D sagegen kann ich das 17-55 weiter benutzen.
Ich "verliere" in diesem für mich wichtigen BW-Bereich bei der 5DIII also eine Blende und muß entsprechend mit den ISO rauf. Wenn es stimmt (s.O.), dass der Rauschabstand nur 1-2 Blendenstufen zur 7D beträgt, wäre also wenig bis nichts gewonnen. Ähnliches gilt für die Freistellung, denn hier dürfte auch ca. das Äquivalent einer Blende dazwischen liegen.
Daher wäre meine Frage an Euch (idealerweise auch an Leute, die beide Kameras haben/hatten): Glaubt Ihr, das bei wenig Licht die 5DIII+24-105 einer 7D/17-55 überlegen ist?
Wen es interessiert, hier noch der Hintergrund der Frage: Meine finanziellen Ressourcen sind endlich. Ich habe momentan 3.500,- zur Verfügung, es würde also für eine 5DIII und das EF24-105 plus - wenn ich bestehende Linsen verkaufe - das EF 17-40 reichen. Ich wäre also fast durchgängig bei Blende 4, außer bei den beiden FB 50/1.4 und 100/2.8. Dafür fehlt mir nach oben Brennweite, die ich mir irgendwann mit einem EF100-400 holen müsste. In Summe kostet mich der Spaß also 4.500,- Mäuse.
Nehme ich die 7D und das EF100-400 (das dann eine echte Erweiterung der Möglichkeiten, kein notwendiger Ersatz wäre), sind es gerade mal 2.500,-
Es ist nicht so, dass ich Hungern müsste um das Geld aufzubringen, aber irgendwo müssen Kosten und "Nutzen" in einer Relation stehen. Daher würde ich den Schritt machen, wenn er wirklich was bringt. Nur aus "habenwill" gebe ich so viel Geld nicht aus.
Vielen Dank,
Scooby
(*) Ja, ich habe vom Tamron 24-70/2.8 gelesen. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich das will und habe es deshalb mal für diese Überlegung ausgeschlossen.
Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ X ] Ja, und zwar EOS 40D, EF-S 10-22, EF-S 17-55, EF-S 17-85, Sigma 50/1.4, EF 70-2004L, EF100L Makro
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 3.500 ] Euro insgesamt, später ggf. mehr
[ X ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage: Objektiv: Ja. Kamera: Eher nein
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ X ] ambitionierter, erfahrener Amateur
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ X ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ X ] Portraits, [ X ] Gruppen, [ X ] Akt)
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys (vor allem: Familienfeiern, Hochzeiten ..)
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ 1 ] Zoo, [ 2 ] Wildlife, [ 2 ]Haustiere, [ 3 ]Tiersport)
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ X ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ X ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ X ] eher in Innenräumen
[ X ] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ X ] Ja, Lightroom 4.1 und für "gute" Fotos PS5
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ X ] elektronisch speichern und zeigen
[ X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ X ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben (manchmal!!)
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ X ] unwichtig - meine Powershot G1X macht nette Videos, das reicht mir.
als ich vor knapp 5 Jahren meine 40D gekauft habe (die immer noch eine tolle Kamera ist - keine Frage), sah ich mein Einsatzgebiet vorwiegend im Bereich Sport/Action. Entsprechend fiel damals meine Wahl und es war für mich immer klar, dass eine 7D oder 7DII mal der Nachfolger werden wird.
Wenn ich ehrlich bin, haben sich meine Interessen in den letzten Jahren aber sehr deutlich in Richtung AL, Nachtaufnahmen, Menschen, Makros verschoben. Und da fehlen mir momentan nutzbare hohe ISO-Werte (ich hätte gerne gut brauchbare ISO 3200 oder sogar 6400). Da ich auf der Suche nach einem Nachfolger für die 40D bin, hoffe ich auf Eure Unterstützung. Ich möchte hier keinen pauschalen "7D oder 5DIII" Thread aufmachen (davon gibt es genug), aber ich bräuchte Hilfe bei einer speziellen Überlegung.
Vorweg: Ich gehe von folgenden Hypothesen aus, bitte widersprecht mir, falls die falsch sind:
- Die AF-Leistung sowohl der 7D als auch der 5DIII sind besser als bei der 40D
- Die High-ISO Fähigkeiten der 7D/5DIII sind deutlich höher als bei der 40D; ISO 3200 ist bei beiden Kameras echt nutzbar
- Die 5DIII hat einen "Rauschvorteil" von 1-2 Blendenstufen ggü. der 7D
- Die 5D Mark 2 kommt nicht in Frage. Ich hatte sie in der Hand und mag den AF nicht (IMHO schlechter als bei der 40D). Für die 6D dürfte ähnliches gelten.
- Die 40D bleibt als Backup da, aber nur mit EF-S 17-85
Da meine Powershot G1X den (soweit ich weiss) gleichen Sensor wie die 7D hat, kann ich das Rauschverhalten bei verschiedenen ISO-Stufen einigermaßen beurteilen. Ich würde die ISO 3200 als gut, 6400 als grenzwertig und 12.800 als kaum brauchbar klassifizieren.
Ich habe Euch unten den (etwas eingedampfte) Fragebogen angehängt. Die meisten der angegebenen Schwerpunkte schreien eigentlich nach einer VF-Kamera. Ich bin mir aber unsicher darüber, wie groß der tatsächliche Gewinn in der BQ sein wird (und ob er diverse 1000 Euro Mehrkosten rechtfertigt). Daher habe ich folgende Frage:
Liefert die 5D Mark III mit f/4 Objektiven bessere Bilder als eine 7D mit f/2.8 Objektiven?
(Besser meint hier vor allem "rauschärmer", aber auch Farben, Kontrast - also den gesamten Bildeindruck)
Wenn ich die 5DIII nehme, muß ich ja neues Glas kaufen. Mein Geld reicht nicht, um mir das fraglos tolle 24-70/2.8 dazu zu holen(*). Ich würde also ein 24-105 nehmen und damit mein geliebtes EF-S 17-55 ersetzen. Bei einer 7D sagegen kann ich das 17-55 weiter benutzen.
Ich "verliere" in diesem für mich wichtigen BW-Bereich bei der 5DIII also eine Blende und muß entsprechend mit den ISO rauf. Wenn es stimmt (s.O.), dass der Rauschabstand nur 1-2 Blendenstufen zur 7D beträgt, wäre also wenig bis nichts gewonnen. Ähnliches gilt für die Freistellung, denn hier dürfte auch ca. das Äquivalent einer Blende dazwischen liegen.
Daher wäre meine Frage an Euch (idealerweise auch an Leute, die beide Kameras haben/hatten): Glaubt Ihr, das bei wenig Licht die 5DIII+24-105 einer 7D/17-55 überlegen ist?
Wen es interessiert, hier noch der Hintergrund der Frage: Meine finanziellen Ressourcen sind endlich. Ich habe momentan 3.500,- zur Verfügung, es würde also für eine 5DIII und das EF24-105 plus - wenn ich bestehende Linsen verkaufe - das EF 17-40 reichen. Ich wäre also fast durchgängig bei Blende 4, außer bei den beiden FB 50/1.4 und 100/2.8. Dafür fehlt mir nach oben Brennweite, die ich mir irgendwann mit einem EF100-400 holen müsste. In Summe kostet mich der Spaß also 4.500,- Mäuse.
Nehme ich die 7D und das EF100-400 (das dann eine echte Erweiterung der Möglichkeiten, kein notwendiger Ersatz wäre), sind es gerade mal 2.500,-
Es ist nicht so, dass ich Hungern müsste um das Geld aufzubringen, aber irgendwo müssen Kosten und "Nutzen" in einer Relation stehen. Daher würde ich den Schritt machen, wenn er wirklich was bringt. Nur aus "habenwill" gebe ich so viel Geld nicht aus.
Vielen Dank,
Scooby
(*) Ja, ich habe vom Tamron 24-70/2.8 gelesen. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich das will und habe es deshalb mal für diese Überlegung ausgeschlossen.
Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ X ] Ja, und zwar EOS 40D, EF-S 10-22, EF-S 17-55, EF-S 17-85, Sigma 50/1.4, EF 70-2004L, EF100L Makro
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 3.500 ] Euro insgesamt, später ggf. mehr
[ X ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage: Objektiv: Ja. Kamera: Eher nein
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ X ] ambitionierter, erfahrener Amateur
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ X ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ X ] Portraits, [ X ] Gruppen, [ X ] Akt)
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys (vor allem: Familienfeiern, Hochzeiten ..)
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ 1 ] Zoo, [ 2 ] Wildlife, [ 2 ]Haustiere, [ 3 ]Tiersport)
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ X ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ X ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ X ] eher in Innenräumen
[ X ] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ X ] Ja, Lightroom 4.1 und für "gute" Fotos PS5
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ X ] elektronisch speichern und zeigen
[ X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ X ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben (manchmal!!)
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ X ] unwichtig - meine Powershot G1X macht nette Videos, das reicht mir.