• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tierpark Berlin

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Ist schon einige Wochen her...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim zweiten könnte man drunter schreiben: "Oh Herr, lass mehr Nüsse vom Himmel regnen..." :D :lol:
Aber der Tiger hat definitv was, ziemlich intensiver Blick... :top:

Manuel
 
CAN_ON schrieb:
dem Elefant fehlt das rechte Ohr etc. etc.

Aha...also ich kann das RECHTE Ohr ganz deutlich sehen...das linke ist angelegt, aber ist ja auch ein kleiner Babyelefant...

Gefallen mir gut die Fotos, besonders der Gepard ist spitze, bis auf den Ast leider.
 
Der Präriehund ist Endgeil. :top:
Der Rest ist auch Prima, aber der Präriehund ist Endgeil. :D
 
Bild #3 finde ich Klasse, beim nächsten Besuch kann ich dort wieder einige Zeit einplanen, die Tierchen sind schon putzig.
Gepard wie hier schon gesagt sehr gut, den Ast wegstempeln (dürfte aber schwierig werden).
 
alter Schwede schrieb:
Bild #3 finde ich Klasse, beim nächsten Besuch kann ich dort wieder einige Zeit einplanen, die Tierchen sind schon putzig.
Ich hatte dort auch viel Zeit verbracht. Dabei hatte ich das vermeintliche Glück, daß ich dort ankam, kurz bevor das Futter verteilt wurde. Toll dachte ich, aber so toll war das leider nicht, denn es folgte eine Flatterviecherinvasion in bester Hitchcockmanier, die alle Präriehunde in Höhlen flüchten und dort lange verweilen ließ. War aber auch kein Wunder, schließlich stürzten sich die Tauben sogar in die Erdlöcher rein in die das Futter verteilt wurde und trampelten sich gegenseitig die Köpfe ein. Das Chaso in Tokioter U-Bahnhöfen zur Rush-Hour ist nix dagegen. Erst nach einiger Zeit kamen die Großen dann nach und nach wieder raus, nachdem sich die Taubenschaar leicht reduziert hatte und deutlich ruhiger wurde. Die Kleinen aber blieben in den Höhlen.
Gepard wie hier schon gesagt sehr gut, den Ast wegstempeln (dürfte aber schwierig werden).
Deshalb habe ich mir die Stempelei gespart. Da hätte ich zu viel neu erfinden müssen. Das Zeitfenster ihn so zu erwischen, betrug leider nur wenige Sekunden.
War überhaupt ein ungünstiger Tag, es war so heiß, daß die Tiere überall bis auf wenige Ausnahmen nur Faul in den schattigen Ecken lagen.
 
@ Frosty

Kannst Du mir mal sagen, was du für Objektive benutzt hast und aus welcher Entfernung die Bilder gemacht wurden?

Danke Dir

Axel
 
Hier kam ein Tamron 200-500 zum Einsatz. Groß beschnitten wurde nicht, so daß man in etwa von der Brennweite und Abbildungsgröße auf die Entfernung schließen kann.

Ausnahme sind das Geparden- und das Elefantenfoto. Dies waren ursprünglich Querformatfotos, denen ich Pi mal Daumen nur die Seiten zurecht gestutzt habe um aufs Hochformat zu kommen.
 
Also, ich frische den Thread jetzt mal etwas auf, der is ja schon 2 Jahre lang "verstaubt".

Wie machst du es dass die Tiere immer so komische sachen bei dir machen, bzw. in so einer natürlichen Umgebung sind!?
War heute in der Wilhelma in Stuttgart und die Affen waren da eben im Haus und saßen nicht auf der Wiese......
Also auch dementsprechende Lichtintensität, mit f7,1 hätt ich da 3 sek belichtet ^^
 
An diesem Sommertag war es sehr warm und der Himmel war wolkenfrei. Es war also so viel Licht vorhanden wie nur sein konnte. Das kombiniert mit viel Zeit im größten Landschaftstierparks Europas rund um die Mttagszeit eröffnete viele Möglichkeiten, wenn man davon absieht, daß viele Tiere im Schatten lagen und lieber ruhten anstatt sich zu bewegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten