• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony- Keine DSLR mehr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Picture_Man

Themenersteller
Hi
ein Freund von mir möchte auf Vollformat umsteigen. Ich weis zwar nicht genau was er besitz kann es aber ungefähr bennenn. Er hat eine a 580 mit Bg und diversen Optiken von Tamron, welche meines wissens auch vollformat tauglich sind. Er wollte sich wieder eine Sony kaufen um seine Optiken wieder zu nutzen. Im Internet finde ich aber nur die SLT kameras von Sony, des wegen meine Frage hat sony üerhaupt noch Spiegelreflexkameras mit vollformat im Programm, wenn ja welche kann man empfehlen?

MfG
Picture_Man
 
Hier wurde schon vor langer Zeit davon berichtet, dass Sony sich in Interviews zu den SLT Modellen bekannt hat und keine klassischen DSLR mehr bauen will.

Entsprechend gibt es auch nur neue SLT Modelle.

Ich würde nicht darauf wetten, dass sie ihre Meinung ändern.
 
auf die Schnelle hab ich nur die DSLR-A900 und die SLT-A99 gefunden. Es gibt auch NEX mit Vollformat
 
die a99 ist sicher eine sehr gute wahl sofern das geld vorhanden ist oder warten bis neue modelle kommen

ansonsten gebraucht, grünstiger a850, a900
 
Von der A580 Auf eine A850 oder A900 umzusteigen könnte aber nach hinten losgehn: die Modelle sind schlicht schon etwas angestaubt. Machen super Fotos, keine Frage, aber die neueren Modelle sind nun mal komfortabler. Die A99 sollte aber passend sein, wird nun mal das neue Spitzenmodell.
 
der Sony A/Minolta-Anschluss ist bei allen neueren slr/slt-Kameras gleich, solange er sich wieder eine Sony kauft sollte das keine Probleme machen.

Bei einer Nex sähe es wieder anders aus, an eine Canon und Nikon wird er auch kaum seine Objektive anschrauben können :)
 
An den SLT Modellen kann er alle Objektive verwenden, die er auch an seiner A580 hat.

Die SLT verwenden das gleiche Sony-A-Mount Bajonett wie die Sony DSLR und zuvor die Minolta AF Kameras.

Lediglich bei evtl. vorhandenen Sigma Linsen kann es wie immer zu Problemen kommen.


An den NEXen braucht man einen Adapter, die wurden aber ja sowieso generell ausgeschlossen.
 
Die A99 unterstuetzt auch etwaige fuer APS-C konstruierte Objektive, allerdings mit geringerer Aufloesung. Alle Originallinsen inklusive Minolta passen also sicher.
 
Der einzige relevante Unterschied für deinen Kollegen ist der Sucher, wenn ihm der gefällt sricht nichts gegen die Alpha 99.
 
DSLR - Digital Single Lens Reflex.
Der Reflexspiegel ist eigentlich schon an sich eine antiquierte Sache und bringt eine Menge Nachteile mit sich. Ich finde das SLT Konzept von Sony ganz klar einen Schritt nach vorne. Ich könnte mir allerdings vorstellen daß es in absehbarer Zeit nicht mehr nötig ist nur für den schnellen Phasen-AF irgendeine Spiegelmimik einzubauen - kann also sein daß das SLT Konzept auch noch nicht der Weisheit letzter Schluß ist.

Wenn Tamron Objektive vorhanden sind würde ich schon sehr genau prüfen ob die auch für Vollformat geeignet sind - ansonsten nutzt nämlich auch die A-99 nur den verkleinerten Ausschnitt.
Eine ältere Vollformat würde ich mir nicht mehr kaufen auch wenn sie bald sehr günstig zu haben sind.

Dazu eine kleine Story:
Habe im letzten Urlaub am Meeresstrand Nachtaufnahmen gemacht mit der A-77
auf Stativ. Dann traf ich jemand am Strand der hatte ne A-700 - wir haben gefachsimpelt und uns Bilder gezeigt. Er war echt beeindruckt von den Nachtaufnahmen - aber ich meinte nur das kann ich mit seiner A-700 genau so schön hinkriegen.
Da habe ich leider den Mund etwas voll genommen, denn gerade das gelang mir leider nicht.
Klappdisplay und Liveview brauchst alles nicht ??
GPS und HDR und DRO und Multipicture Rauschminderung - alles überflüssiger Schnickschnack ?
Fokus Peeking, Filmen in HD 50p ? auch nicht nötig .. na dann kauf Dir für (meines Erachtens immer noch viel zu) viel Geld eine alte A900 oder 850 und leide auch weiterhin am "Spiegelreflex".
Ich weine dem Reflex keine einzige Träne nach und ich hatte in meinem Fotografischen Hobbyleben schon einiges an Reflexen in Gebraúch auch Mittelfomat.

Dewenne
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten