• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] X-Pro2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DrZoom

Themenersteller
Okay, also erstmal Entschuldigung, wenn ich den Thread hierzu übersehen haben sollte, aber ich konnte mal wieder nichts finden. :confused:

Was mich wirklich wundert. Eigentlich haben wir doch alle gehofft, das die Gerüchte wahr sind und zur Photokina die X-Pro2 und die X200 kommt, oder etwa nicht ? Ist echt komisch, wenn es bisher wirklich nur einen Speku-Thread zur X200 gibt.



Also: Hat hier eigentlich noch jemand konkrete Wünsche an die X-Pro2 ? Also mal abgesehen davon, das wir natürlich dafür alle gerne den verbesserten EVF der X-E1 auch gerne in der X-Pro hätten.

Ich persönlich wollte bei Fuji X eigentlich nur noch einen Phasen-AF on Chip, damit man mit dem Fuji X System auch gut Action (Sport, Kinder, Haustiere usf) fotografieren kann. Danach wäre das System aus meiner Sicht so ziemlich perfekt und ich könnte meine D5100 durch was Hochwertigeres ersetzen. :D

Und btw, wenn sie dann fertig sind mit diesem Lineup, können sie dann gleich das nächste Lineup in Kleinbildformat starten. ;)
 
... ich konnte mal wieder nichts finden. :confused:
Ich auch nicht ;)


... oder etwa nicht ?
Die Pro1 ist gerade mal ein halbes Jahr alt. Ich denke Fuji tut sich und auch den Pro1-User keinen Gefallen, wenn sie alle halbes Jahr auswechselt. Ich halte eine Zeitraum von 2 Jahren für ein Pro-Modell als angemessen, wenn sie ein wenig wertstabil bleiben soll.
Imho sollen sie lieber den Objektivpark vervollständigen.
 
Dieser etwas ältere Artikel unterstützt btw meine Meinung. Also, indirekt - das Fuji X System wird als das System mit schlechtestem Autofokus bewertet. Eigentlich unfair, weil Leica M diesbezüglich als der Verlierer dastehen sollte. ;)

Best Autofocus. The Nikon 1 is still hard to beat in decent light (it struggles a bit in very low light). The phase detect system embedded in its image sensor is fast, and it has better follow focus characteristics than the contrast-based systems all the other mirrorless cameras use. Caveat: it takes some study to master the system.

[...]

Worst Autofocus. I nominate the Fujifilm X-Pro1, and not just because of speed. If you rely upon the optical viewfinder (one reason why you'd choose the camera), there's also the parallax issue and a few other things, like the way you control things. For a high-priced camera, the focus system doesn't live up.



Imho sollen sie lieber den Objektivpark vervollständigen.
Das schließt ja nicht aus, auch noch die Kameras fortzuentwickeln. :D
 
warten wir bis nächstes Jahr Frühjahr ab:top: was ist eigentlich aus der x200 geworden? wird die Serie der Legendären x100 nicht fortgesetzt ?

wenn im Frühjahr 2013 eine x200 rauskommt, können wir damit rechnen das die X Pro 2 auch länger auf sich warten lassen wird
 
Zur X200 Diskussion gehts hier. Und ob die X200 noch kommt: Fuji hüllt sich AFAK in Schweigen.

Die X200 will ich persönlich jetzt allerdings eh gar nicht mehr, ich hab schon eine sehr schöne Kompakte gefunden, die hoffentlich auch bald eintrudelt (Ricoh GR Digital IV).

Seitdem frage ich mich eigentlich nur noch, auf welches System ich meine "Hauptkamera" upgraden möchte, und da wäre eine X-Pro mit Phasen-AF (und vervollständigtem Objektivpark) derzeit die meiner Meinung nach beste Option - klein, hervorragende BQ, und dann eben auch beim Autofokus fix.
 
Das tun sie ja Stück um Stück und halten Ihre Roadmap bisher vorbildlich ein!
:top: und nochmal zum besseren Verständnis meiner Aussage: Ich halte die Erfüllung der Roadmap für wichtiger als an einen Pro-2 Body rumzudoktern. Wenn das 2013-Objektiv-Programm abgespult ist, kann man in aller Ruhe im Frühjahr 2014, 2 Jahre nach Einführung der Pro-1, eine Pro-2 bringen.
 
Was stimmt denn an der X-PRO1 nicht? das hier schon die zweite Generation
gefordert wird.

Eine Steigerung könnte meiner Meinung doch nur ein Kleinbildsensor sein.


Dieter
 
Was stimmt denn an der X-PRO1 nicht?
Das steht doch schon im allerersten Posting, was man noch verbessern könnte.


Eine Steigerung könnte meiner Meinung doch nur ein Kleinbildsensor sein.
Auf lange Sicht - allerfrühestens so in etwa ab Mitte 2013, wenn der Objektivpark für APS-C vollständig ist - ja.

Aber bei einem System, das selbst noch ISO 25600 mit immer noch hervorragenden Resultaten meistern kann und mir f/1.4 Objektive anbietet bzw anbieten wird, würde ich das jetzt nicht als dringende Priorität ansehen wollen.

Leider ist das Fuji X Mount zu klein für Vollformat, d.h. Vollformat erfordert ein neues Mount und einen neuen Objektivpark.
 
Das tun sie ja Stück um Stück und halten Ihre Roadmap bisher vorbildlich ein!
Und alles wird es für Fuji sicher nicht geben - warum auch ...

Vor allem haben die Jungs eine vorbildliche Informationspolitik und gehen auf Kundenwünsche auch ein, anders wei Nikon und Canon. Erstklassig meiner Meinung nach wie die es machen ein neues System am Markt zu platzieren und aufzubauen!
 
Hallo
ich habe die XE1 mit dem Zoom und manuellen Leica R Optiken getestet. Aus meiner Sicht fehlt der X-Serie WLAN für eine (I)-phone App um die Kamera mit Belichtung (+/-) fernzusteuern und Focus-Peaking. Außerdem sollte der Belichtungsmesser noch schneller sein und die Kamera wasserdicht gebaut sein wie die EOS 7D. Vielleicht kommt das ja bei der nächsten Generation, evtl. noch mit einem noch höherauflösenden Sensor (z.B. 24 Megapixel). Auch sollte man den "function key" mit der Filmaufnahme belegen können. Außerdem finden sich einge kleine bugs im Menü (z.B. Mehrfachlöschung geht nicht).

P
 
Ach ja, wetterfest wäre praxisgerecht. Und ein zweiter Memorycard-Slot mit Backup-Option. Wasserdicht allerdings: man kanns auch übertreiben.

Wetterfest, zweiter Memorycard-Slot mit Backup-Option, und Phasen-AF on chip.

Ach ja, und ein paar mehr Objektiv-Optionen, bisher ist das ja eher mager.

Und sie darf auch gerne 500€ mehr kosten, wenn sie die entsprechende Gegenleistung bringt.
 
Vielleicht Focus Peaking in der X100s :eek:
Haben will für die X-E1 :p

VG Oli
 
Ende 2013 klingt doch gut. Erhältlich wäre sie dann vermutlich irgendwann im Frühjahr 2014.
Alles andere wäre auch etwas zu früh, denke ich.

Gruß
Daniel
 
Hoffentlich haben sie bis dahin dann auch einen neuen Sensor mit integriertem Phasen-AF.

Vielleicht auch noch ein paar mehr Objektive. Wobei, die fände ich im Endstadium eigentlich sehr komplett. Verbesserungen der bereits bestehenden Roadmap wären dann vielleicht sinnvoller, z.B. ein optisch verbessertes 18mm.
 
Die X20 und X100s sollen schon Hybrid AF haben, also Phasen + Kontrast, der je nach nachdem was gerade genauer ist verwendet wird.

Was mich sehr reizt ist das "Digital Split Image", also ein Digitales Mischbild. Frage mich jetzt nur noch wie das funktionieren soll. Im EVF macht es keinen Sinn, also müsste es im OVF eingeblendet werden. Denke kaum dass das per Firmware an den jetzigen Modellen machbar ist, da die Einblendung im OVF doch recht grob ist um ein Mischbild darzustellen.

Focus Peeking, tjo, wers braucht. Mal sehen was sonst noch so per Firmware auf die XP1 übertragen wird :)
 
Das Digital Split Image ist doch eh nur für manuellen Fokus. Finde ich bei den X-Pro1 und X-E1 Nachfolgern deutlich wichtiger als bei der X100s, da man die ja dann mit Leica-Objektiven etc benutzen kann.
 
Ganz allgemein für die Reihe mit X Bajonett gibt es schon noch einen wichtigen Wunsch. Ein Tele. 60mm ist niedlich. Wie sieht es aus mit 200 oder 300mm? Das System soll doch irgendwann mal auch so weit kommen, dass es eine DSLR ganz ablösen kann, und das nicht nur bei rein WW lastigen Fotografen. Immerhin hat man ja nicht die Einschränkung wie bei Leica M, dass sich längere Tele wegen des Suchers nicht sinnvoll nutzen lassen, bei Fuji gibt es halt ja nach Kamera dann einen Suchermodus, der nicht mehr so sinnvoll ist, wenn ein langes Tele dran ist, aber das ist ja kein Grund, gar kein Tele anzubieten, weil man jede der X Bajonett Kameras in einem Modus betreiben kann, wo es wunderbar ginge.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten